Wie die Beantwortung einer Anfrage aus dem Stadtrat der Stadt Duisburg zur Herkunft der Kohle für die STEAG zeigt, kommt fast die Hälfte der Steinkohle aus den USA. Man würde annehmen die USA wären teuer, aber dem ist nicht so. Durch Fracking haben sich die Gaspreise massiv gesenkt, wodurch dieses wahrscheinlich nicht einmal annähernd kostendeckend durchgeführt werden kann. Gleichzeitig sank in den USA die Nachfrage nach Steinkohle, welche nun auf dem Weltmarkt verschleudert wird. Was zu einer unglücklicherweise höheren Rentabilität von Steinkohlekraftwerken in Deutschland führt.
Somit verschmutzt Fracking in den USA bereits jetzt auch unsere Umwelt, durch unnötigen höheren Ausstoß von mehr CO2. Dabei sind Gaskraftwerke effizienter und zukünftig dürfte durch Windgas die Abhängigkeit von Russland sinken.
Vielleicht muss man auch unter diesen Aspekt den Ukrainestreit zwischen Russland und USA sehen. Strategisch müsste die EU ihre Abhängigkeit von der USA verringern.