In der April-2021-Ausgabe der Nachrichten aus der Chemie auf S. 7 ist eine kleine Randnotiz zu einem historischen Thema, das heute vermutlich deutlich mehr Beachtung erfahren würde.
Es ging um das Projekt der USA mit Atombomben Erdgas zu fracken. Insgesamt wurden dazu drei Versuche durchgeführt eines davon ist das Projekt Rulison in Colorado. Dort bracht man eine Atombombe unterirdisch zur Explosion und setzte dadurch Erdgas frei, allerdings war dieses, wie nicht anders zu erwarten radioaktiv verseucht.
Das erste Experiment war das Projekt Gasbuggy und nach Rulison das dritte und Letzte Projekt Rio Blanco.
Wenn man in der Geschichte gräbt stößt man immer wieder auf solche seltsamen Ideen. Fracking mit Atombomben und auch andere „zivile“ Nutzungen von Atombomben haben sich glücklicherweise nicht durchgesetzt, haben aber trotzdem zu Verseuchungen geführt.