ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Impfchaos: Eine Corona-Abrechnung – #Covid19 #Impfung
- #BMVI sieht keine Notwendigkeit für Radfahrendenzebrastreifen – #Verkehrswende #Verkehrsdiskriminierung
- Autoimmunkrankheit Parkinson – #Corona #Biontech #Krebs
- #Corona: Macht endlich die Flughäfen dicht – #Flughafenzu #Covid19 #B117 #ZeroCovid
- #Duisburg: Stellungnahme der Stadt zur Deponie Lohmannsheide – #Baerl #Moers
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 348.077 hits
Schlagwort-Archive: Überwachung
Klimaschädliche Überwachung – #Datenschutz #Klimaschutz #Bahn #Bewegungsvorratsdatenspeicherung #AusSicherheitsgründen
Jüngst konnte man in der Zeitung lesen, dass ein paar Überwachungspolitiker der Meinung sind, man müsse auch Bewegungen im Fernverkehr der Bahn überwachen und nicht nur beim Flugverkehr. Eine mir ziemlich suspekte Ansicht. Natürlich wird dies wieder mit Sicherheitsgründen begründet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Klimaschutz, Privatsphäre, Umweltschutz
Verschlagwortet mit AusSicherheitsgründen, Überwachung, Bahn, Bewegungsvorratsdatenspeicherung, Datenschutz, Klimaschutz
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Ohne Überwachung Reisen – #Datenschutz #Privatsphäre #DSGVO #VDS #Zugstolz #Flugscham
Wer fliegt, wird überwacht. Dagegen gibt es nun Widerstand. Denn einer derartige Vorratsdatenspeicheurng steht im Widerspruch zu unseren Grundrechten. Deshalb besser mit der Bahn fahren. Da gibt es Überwachung nur dann, wenn man dies will, ansonsten kann man völlig anonym … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Privatsphäre, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Überwachung, Datenschutz, DSGVO, Fluglärmnews, Privatsphäre, VDS
Kommentar hinterlassen
Fail von @Tagesschau beim Thema #Überwachung
Wenn man den Roman erwähnt, der Überwachung in seiner erschreckensten Form darstellt, sollte man den Titel richtig hinbekommen. Kleiner Tipp 1989 war es nicht. ;-) Natürlich hat die Tagesschau das längst korrigiert, witzig war es aber irgendwie doch. 1989, dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Humor, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Datenschutz, Humor, Tagesschau
Kommentar hinterlassen
Spruch zum Sonntag #spruchzumsonntag #Überwachung
Überwachung ist ein gesellschaftsspaltender Impuls, weil er (unbewusstes) Misstrauen schürt. Andrijana Wolf (27.06.2017)
Veröffentlicht unter Allgemeines, Philosophisches, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Andrijana Wolf, Überwachung, Philosophie, Philosophisches, Spruch zum Sonntag
Kommentar hinterlassen
#EDEKA Asterlagen überwacht im Außenbereich – #Datenschutz #Videoüberwachung
Wenn man sich mal an den Gebäuden von EDEKA in Asterlagen umschaut sieht man an der Fassade zahlreiche Überwachungskameras. Die Erfahrung, dass EDEKA Kunden misstraut, musste ich ja früher schon machen, aber man muss sich doch fragen, wie weit das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Öffentlichkeit, Überwachung, Edeka
1 Kommentar
#Datenschutz in #Duisburg taugt wohl nichts – #Videoüberwachung
Bereits seit geraumer Zeit fallen mir immer wieder Dinge auf, wo der Datenschutz der Stadt Duisburg in erheblicher Schieflage ist. In 2016 war es zum Beispiel so, dass im Rahmen eines Gemeindeordnung § 24 Antrages (Kommunalpetition) die Adressdaten ohne Einverständnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Datenschutz, Duisburg, Videokamera
2 Kommentare
#Bundespolizei kennt den Zeitaufwand für #Kameraüberwachung nicht
Da Kameraüberwachung immer als sehr gut für die Bekämpfung aller möglichen Dinge behauptet wird, stellte ich mir die Frage, wie denn der Zeitaufwand für Kameraüberwachung ist. Schließlich muss man zur Beurteilung, ob eine Methode gut ist, auch wissen, welcher Zeitaufwand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Bilanz, Bundespolizei, Kameraüberwachung, Videoüberwachung
Kommentar hinterlassen
Lesmeister als Inneminister?
Ich dachte ja eigentlich, dass es nicht schlechter als Ralf Jäger ging, aber wenn dann Daniela Lesmeister als Innenministerin gehandelt wird, wird mir Angst und Bange. Von Datenschutz versteht sie nichts, wie man in Duisburg, wo zahlreiche Videoüberwachung illegal den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Duisburg, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Daniela Lesmeister
Kommentar hinterlassen
Innere Sicherheit?
Manchmal habe ich das Gefühl, dass eine pauschale Antwort zur Inneren Sicherheit, mehr Überwachung heißt. Nehmen wir als Beispiel mal Radar-Jäger, der sich ja mit Verkehrsüberwachung in Szene gesetzt. Mehr Unfalltote soll hier mit Tempoüberwachung begegnet werden. Bei Terroranschlägen scheinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Alexander Dobrindt, Überwachung, Problembezirke
Kommentar hinterlassen
Angeblicher Terroranschlag auf den BVB
Unterschiedliche Bekennerschreiben von verschiedenen Extremisten, militante Fans und nicht zu vergessen die Wettmafia. Die alle könnten hinter einem derartigen Anschlag stecken. Einiges spricht eher für Linksextremisten. Etwa die Bekennerschreiben. Aber wer würde am meisten daran verdienen, wenn der BVB schlecht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Anschlag, Überwachung, BVB, Merkel
1 Kommentar
Warum findet am Rathaus Duisburg rechtswidrige Videoüberwachung statt?
Wie ich vor kurzem feststellen musste gibt es im Außenbereich um das Rathaus mindestens zwei Kameras, welche den öffentlichen Raum überwachen. Die Kameras sind nicht sofort erkennbar, allerdings ist eine versteckte Überwachung ausnahmslos unzulässig. Insbesondere die Kamera an der Vorderseite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Duisburg, Videoüberwachung
1 Kommentar
Noch mehr Überwachung
Überwachung löst keine Probleme, aber regierende Populisten schieben sie gerne vor, da man dann ja behaupten kann, dass man etwas getan hätte. Mal was zum Nachdenken, denn Angst leitet in den Untergang.
Veröffentlicht unter Grundrechte, Vorurteile
Verschlagwortet mit Überwachung, Plakat
Kommentar hinterlassen
Videoüberwachung fordern nur Überwachungsfanatiker, Hassprediger, Überwachungspopulisten und Überwachungsprofiteure oder?
Wenn man solche Forderungen, wie die von Gerd Landsberg morgens beim Frühstück liest, fällt einem echt das Essen aus dem Gesicht. Geht der Überwachungsschwachsinn, also wieder von vorne los. Politiker betonen immer wieder wir dürften unsere Werte nicht verraten nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Politik, Privatsphäre, Vorurteile
Verschlagwortet mit Überwachung, Überwachungsfanatiker, Überwachungspopulisten, Überwachungsprofiteure, Gerd Landsberg, Hassprediger, Lobbykratie, Populismus, Rasterfahndung, Sicherheitsplacebo
Kommentar hinterlassen
Verunsicherung III
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Vorurteile
Verschlagwortet mit Überwachung, Plakat, Verunsicherung
Kommentar hinterlassen
Drohnen nun doch mit Nummernschild
Seltsam, seltsam. Nun wird das gemacht, was ich bereits vor einiger Zeit per Petition an den Bundestag forderte und was damals abgelehnt wurde, weil es bereits ausreichende Regelungen gäbe. Und dann auch noch so stümperhaft. Ich werde mir jedenfalls eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Drohne, Nummernschild
Kommentar hinterlassen
Angebliches Antiterrorgesetz ist Überwachungsgesetz
Beim Kauf einer Prepaid Simkarte muss man nun seinen Ausweis vorzeigen. Soll uns wirklich diese Farce, als Antiterrorkampf verkauft werden? Die Lügen in dem angeblichen Antiterrorkampf werden immer durchschaubarer. Terroristen halten sich natürlich an Regeln und zeigen schön den Ausweis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Politik, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Überwachung, Prepaid, StasiParteiDeutschlands, Terrorismus
Kommentar hinterlassen
Antiterrorterror der Bundesregierung
Da war es wieder. Ein angebliches Antiterrorpaket. Natürlich werden nicht die wirklichen Ursachen des Terrors angepackt. Die Perspektivlosigkeit und häufig auch die ursächliche fehlende Bildung. Nein nun sollen bei Prepaidkarten der Ausweis vorgelegt werden. Wobei dies sicherlich nur eine von … Weiterlesen
Allheilmittel Videoüberwachung in Duisburg Marxloh
So so, in Marxloh sollen nun Videokameras richten, was in der Vergangenheit alles schiefgelaufen ist. Verhütung und Bekämpfung von Straftaten mit Videokameras zur Öffentlichkeitsüberwachung? Da habe ich erhebliche Zweifel dran, solange das Personal beim Ordnungsamt nicht massiv aufgestockt wird. Denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik, Privatsphäre, Vorurteile
Verschlagwortet mit Überwachung, Populismus
1 Kommentar
EDEKA und Videoüberwachung
Mich beschäftigt noch immer das Thema Videoüberwachung. Letztens kam ich mal wieder beim EKZ Asterlagen vorbei. Betreten werde ich den EDEKA ja wegen der Taschendurchsuchungen nicht mehr und die Passage höchstens nutzen, wenn es regnet. Schon von Außen fallen mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokales, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Überwachung, Duisburg, Edeka, Kameras, Rheinhausen, Taschendurchsuchung
2 Kommentare
Angebliche Einbruchsprävention, reale Vorratsdatenspeicherung
Für mich klingt diese Sache höchst suspekt. Der Datenschutzbeauftragte wäre Voll im Bilde, aber er scheint wohl Vorbehalte zu haben, denn sonst hätte er wohl zugestimmt. Wenn man sich den Artikel so durchliest, geht es nicht ohne personenbezogene Daten. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Grundrechte, Lokales, Politik, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Datenschutz, Polizei, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Aktion: Dispoüberwachung
Ständig wird ja von den Überwachungsparteien CDU und CSU die totale Überwachung gepredigt. Seltsam bloß, dass die Dispozinsen bisher nicht überwacht werden. Oder misstraut man nur der Bevölkerung und nicht der Wirtschaft? Na dann muss man wohl mal wieder selber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Überwachung, Dispo, Transparenz, Verbraucherschutz
Kommentar hinterlassen
Wer guckt da?
Das habe ich mich letztens am Bahnhof gefragt, als ich dort am Laternenmast hinter dem HBF eine Kamera erblickte, welche mir bis dato noch nicht aufgefallen war. Aber wer rechnet auch schon an so einer Stelle mit einer Kamera. Zuerst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokales, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Datenschutz, Deutsche Bahn
Kommentar hinterlassen
Keine Polizisten Überwachung?
Seltsam. Jäger ist doch sonst immer für Überwachung zu haben. Selbst für so etwas wie die Vorratsdatenspeicherung. Also warum ist er jetzt plötzlich dagegen? Man könnte fast meinen, damit keine Beweise für Fehlverhalten von Polizisten gesichert werden können, obwohl auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Ralf Jäger
Kommentar hinterlassen
Kein Datenschutz gegen mobile Überwachung
Meine Petition würde wie nicht anders erwartet abgeschlossen. Angeblich reicht das vorhandene aus. Da wird man sich wohl doch eine Drohnenabschussvorrichtung bauen müssen. Aus der Begründung: Der Petent fordert eine Regelung für die Abwehr mobiler Überwachung im Bundesdatenschutzgesetz. Zur Begründung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Abschießen, Überwachung, Datenschutz, Drohne, Mobile
Kommentar hinterlassen
MRB vorbildlich
Kürzlich fuhr ich wegen der mehr als üblichen Verspätung mit der Mittelrheinbahn. Ich war ganz überrascht, als während der Fahrt per Durchsage darauf hingewiesen wurde, dass die Züge per Video überwacht werden. Die Überwachung finde ich zwar nicht gut, finde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, MRB
Kommentar hinterlassen
Ausweitung der Videoüberwachung durch die Bahn
Das Argument der DB, dass Videoüberwachung die Sicherheit erhöht ist unsinnig. Dazu müsste erst einmal auf diese explizit hingewiesen werden. Bisher versteckt die Deutsche Bahn an ihren Bahnhöfen diesen Hinweis aber oder dieser fehlt komplett, womit die Betreiber zugleich auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Politik, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Überwachung, Videoüberwachung
Kommentar hinterlassen
Drohnen über NRW
Als wenn es nicht schon genug Überwachung gäbe wird Privatleuten gestattet mit Überwachungsdrohnen herumzuspielen. Ich weiß nur, wenn jemals so eine Drohne in den Luftraum über unser Grundstück eindringt, wird diese den nicht wieder heil verlassen. Denn bisher kann man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Drohne, Pädophile, Spanner
Kommentar hinterlassen
Zur PKW-Maut und Nacktscannern
Nun ist also klar, was Alexander Dobrindt und Seehofer planen. Sie wollen den Überwachungsstaat ausbauen. Es ist doch wohl klar, dass die Überwachung der Einhaltung, der PKW-Maut nicht das einzigste sein wird, was mit den Daten passiert. Diese werden wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Privatsphäre, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Alexander Dobrindt, Überwachung, Bayer, Nackscanner, PKW Maut, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Zu „Jetzt filmt auch Nokia die Hausfassaden“
Zu „Jetzt filmt auch Nokia die Hausfassaden“ (NRZ vom 01.08.2014) Nicht nur Bing, Google und Nokia fahren durch die Gegend und filmen, sondern auch die Cyclomedia. Deren Fahrzeug aus den Niederlanden sah ich am 20.06.2014 überraschend in Rheinhausen. Öffentlich angekündigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Politik, Privatsphäre, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Überwachung, Cyclomedia, Datenschutz, Google, Nokia, Notwehr, Streetview
Kommentar hinterlassen
Nacktes Paar mit Drohne gefilmt
Wie per DPA diverse Zeitungen melden wurde zumindest ein Spanner überführt, welcher in den persönlichen Luftraum mit mobiler Überwachung eindrang. Dies ist aber sicherlich nur ein glücklicher Zufall, dass hier jemand überführt wurde. Nicht ohne Grund reichte ich eine Petition … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Big Google, Drohne, Spanner
Kommentar hinterlassen
Leserklartext zu „Halb Mensch, Halb Maschine“
Leserklartext zu „Halb Mensch, Halb Maschine“ Schon jetzt wird an Geräte gearbeitet, mit denen Computer mit Gedanken gesteuert werden kann. In wenigen Jahrzehnten sind wohl direkte Gehirnschnittstellen für jeden erhältlich und wenn ich mir anschaue, was heute Menschen im Netz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Cyborg, NSA, Smartphones, Willkommen in Utopia
Kommentar hinterlassen
Leserklartext zu „Überwachung ohne Gedächtnis“
Leserklartext zu „Überwachung ohne Gedächtnis“ Habe mich heute beim Rathaus am Burgplatz mal umgesehen. Am Haupteingang ist von außen kein Hinweis auf eine Videoüberwachung zu sehen, obwohl dies m.W. laut Bundesdatenschutzgesetz vorgeschrieben ist. Ebenso muss auf den Betreiber einer Kamera … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Hinweissymbol, Privatsphäre
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Videokameras in allen Regionalzügen“
Klartext zu „Videokameras in allen Regionalzügen“ Ich finde die Aussage von Siegfried Kauder (CDU), „Wir wollen keinen gläsernen Menschen. Wir wollen einen gläsernen Verbrecher“. Diese stand direkt neben dem Artikel der fast schon Videokameras für Regionalzüge fordert. Somit sind also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit ÖPNV, Überwachung, CDU, Hilfsbereitschaft, Siegfried Kauder, Videokamera
Kommentar hinterlassen
Warum man Überwachung bekämpfen sollte!
Bei einem Aufruf zu einer Anti-PRISM-Demo postete jemand, dass er für Überwachung wäre, weil dies helfen würde Schäden zu verhindern und Tote durch Terrorismus vermiede. Ich habe natürlich die Argumentation nicht einfach beiseite gewischt, sondern darüber nachgedacht, wie stichhaltig die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Alkohol, Autobahn, Überwachung, Demo, Drogen, PRISM, Tempolimit, Verbot Alkohol, Verbot Zigaretten
1 Kommentar
Identifikation im Internet
Wenn ein Netzpolitischer Sprecher einer zur Überwachung tendierenden „Volkspartei“ fordert, dass man im Internet nicht Anonym unterwegs sein darf, frage ich mich, ob dieser Nachdenkt. Wie ist es denn in der Realität auch bekannt als Offline? Wenn wir unterwegs sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Andreas Deuschle, Anonym, Überwachung, Überwachungsminister, CDU, Internet
Kommentar hinterlassen
Der Winter ist ausgeblieben ;-)
Als das Innenminister diese Nachricht mitbekam, war sofort klar, dass hier nur einen intensive und rückhaltlose Überwachung helfen kann. Im Winter darf sich der Schnee nicht einfach verstecken. Als weitere Maßnahme musste dringend eine Vorratsschneespeicherung eingerichtet werden. Zudem sollen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Überwachung, Das Gott, Gleichsprech, Satire, Winter
2 Kommentare
Monsanto
Ich habe vor einiger Zeit im Fluter einen Artikel zu Monsanto gelesen. Nach dem was ich gelesen habe kommt mir Monsanto vor, wie Raubritter der Neuzeit mit Patentleibeigenschaften, aus die sich die Bauer nie mehr befreien können. Da werden Farmer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Agent Orange, Agrar, Überwachung, Bestechung, Biotechnologie, DDT, Gentechpflanze, Gentechpollen, Glyphosat, GMO, Konzernokratie, Krebs, Lobbykratie, Monopol, Monsanto, NutraSweet, Patent, Patentverletzung, PDB, Percy Schmeiser, Pestizid, Pflanzenschutz, Pflanzenvernichter, Posilac, Roundup, Saatgut, Saccharin, Terminator-Technologie
1 Kommentar
Pearl hat Überwachungsdrohne im Programm
Die von einem Helikopter mit Kamera mag zuerst einmal harmlos und vielleicht sogar witzig erscheinen. Schließlich kann diese Überwachungsdrohne auch harmlos eingesetzt werden. Zum Beispiel für Naturphotos oder für ungewöhnliche Perspektiven. Allerdings kann auch jeder damit in die Privatsphäre von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Datenschutz, Drohne, Pearl, Privatsphäre, Spionage
Kommentar hinterlassen
Willkommen in Utopia
Meine Geschichte Willkommen in Utopia (Lizenz CC-BY-NC-SA) gibt es in voller Länge nun bei Bookrix zum Lesen. Ein zusammenfassendes und abschließendes Kapitel wird in der nächsten Ausgabe des Kompass (2012.4) pünktlich zum Bundesparteitag in Bochum (24.-25.11.2012) erscheinen. Die Geschichte kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Privatsphäre, Urheberrecht
Verschlagwortet mit ACTA, Antigravitation, Überwachung, Überwachungsdrohnen, Überwachungsministerium, Bürgerrechte, Bildung, CDU, Copyright, Cyberarmee, Cyberweltkrieg, Download, Drohnen, Dystopie, Ebook, epub, Fortpflanzungskontrolle, Freiheit, Freiheiter, Gentechsklaven, Gleichsprech, Gogbook, Gruppenverstand, Implantate, INDECT, Kompass, Kostenfrei, Liberalisierung, Lobbykratie, Mars, Meeresspiegel, Neurales Interface, Ortungschip, Paranoia, Philip K. Dick, Rasterfahndung, Schnellinkubation, Terrorismus, Terroristen, Utopie, Verhaltensanalyse, Vorratsdatenspeicherung, Willkommen in Utopia, Wortsubstitutionspolitik, Zwangs-DNA-Registrierung
3 Kommentare
Duisburg stirbt
Es war irgendwie absehbar, dass der „Leuchtturm“ am Innenhafen nicht klappen würde. Eurogate kommt nicht. Nachdem der Projektentwickler Kölbl & Kruse nicht die notwendige Vorvermietungsquote für das von Normanfoster entworfene Gebäude erreicht trat er vom Kaufvertrag zurück. Die Stadt Duisburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Abwasserkanäle, Altlasten, Asylbewerberleistungsgesetz, Asylsuchende, Überwachung, Überwachungsminister, Bahnhofsplatte, Belastung, Bepflanzung, Bundesebene, Carsten Tum, Dichtheitsprüfung, Dichtigkeitsprüfung, Erhöhung, Eurogate, fehlkalkuliert, Grüne, Hebesätze, Innenstadt Duisburg Entwicklungsgesellschaft mbH (IDE), Konnexität, Landesebene, Lebensunterhaltskosten, Leuchtturm, Nachzahlung, Norman Foster, Parkplatz, Planungsdezernent, Projektentwickler Kölbl & Kruse, Quellen-Telekommunikationsüberwachung (TKÜ), Ralf Jäger, Ralf Oehmke, Rot Grün, Rot-Grüne-REgierung, schön gerechnet, SPD, Vermietungsquote, Werner von Siemens
1 Kommentar
Kreditbewertung durch Facebook Profil II
Wie ich ja vor nicht all zu langer Zeit geschrieben habe wollte die Schufa neue Angebote „erforschen“. Darunter die Datengewinnung aus sozialen Netzwerken. Die Welt berichtete darüber, dass die Schufa da nicht alleine wäre. Das Überwachungsnetzwerk Facebook und viele anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ausschalten, Ausspionierung, Überwachung, Überwachungscookies, Überwachungsnetzwerk, Datengewinnung, Datenschutz, Facebook, Flash, Flashcookies, gläsern, Hasso-Plattner-Institut, HPI, INDECT, NDR Info, Schufa, soziale Netzwerke, Steuergelder
Kommentar hinterlassen
Kreditbewertung durch Facebook Profil
Aber nicht nur dadurch. Wie es scheint hat der Datenhändler Schufa ein „harmloses“ Forschungsprojekt gestartet. Dort soll erforscht werden, wie sich weitere Daten gewonnen werden können. Von sozialen Netzwerken wie Facebook, Xing, Twitter oder ähnlichem aber auch von Google Streeview … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Überwachung, Überwachungskommerz, Datenhandel, Datenschutz, Facebook, Googlestreetview, Kreditoptimierung, Schufa, Scoringwert, sozialen Netzwerke, Transparenz, Xing
2 Kommentare
Marktforum mit Überwachung aber ohne Hinweise
Nach BDSG § 6b muss der Betreiber einer Überwachungsanlage nach Absatz 2 auf dessen Vorhandensein hinweisen. Im Marktforum fehlt an den Eingangstüren ein derartiges Hinweisschild bzw. ich konnte trotz intensiver Suche keins finden. Auch im Inneren am Zugang zu EDEKA. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Lokales, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Überwachung, Privatsphäre
1 Kommentar
Vorratsgedankenspeicherung demnächst auch bei einem Innenminister in ihrer Nähe
Forscher sind auf dem Weg zum Lesen von Gedanken. Wissenschaftlich gesehen ist das natürlich schön im Sinne der Privatsphäre zeichnet sich hier aber eine bedrohliche Entwicklung ab. Um mal wie ein Innenminister zu Reden: – Die Gedanken dürfen keine Privatsphäre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Gedanken, Gedankenlesen, Innenminister, Sicherheitspolitik, Vorratsgedankenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Datenschutz bei Easycash
Die gute Nachricht ist, dass Easycash ein Bußgeld zahlen muss für eine unzulässige Datenweitergabe. Die Schlechte ist, dass dies anscheinend vorher vom Datenschutz erlaubt zu worden seinen scheint und erst der NDR die Datenschutzzentrale auf Probleme aufmerksam machen musste. Proaktiver … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Überwachung, Daten, Datenschutz, Easycash, Kameraüberwachung, Privatsphäre, Strafbestand, Veruntreung
Kommentar hinterlassen
Telekom, Vodafone und E-Plus…
… scheinen den Forderungen des Innenministers nachzukommen und betreiben eine anlasslose Vorratsdatenspeicherung (VDS). Auch der AK Vorratsdatenspeicherung äußert sich entsetzt aber fundiert zu dem Thema. Fazit: Wer VDS möchte sollte SPDCDUCSU wählen. Wer sie nicht möchte sollte hier schleunigst Mitzeichnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Politik, Privatsphäre
Verschlagwortet mit AK Vorratsdatenspeicherung, Überwachung, Datenschutz, Innenminister, Privatsphäre
Kommentar hinterlassen
Vorerst keine Nacktscanner an deutschen Flughäfen
Bei den Testgeräten am Flughafen Hamburg gab es ziemlich häufig Fehlalarm. Unter anderem wegen Schweiß. Zuerst soll die Technik ausgereifter werden meint der Herr Innenminister. Da haben wir vorerst noch eine Verschnaufpause, bevor Nacktscanner überall sein werden. Überwachungskameras findet man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Überwachungskamera, Datenschutz, Fehlalarm, Flughafen Hamburg, Fluglärmhafen Düsseldorf, Innenminister, Nacktscanner, Privatsphäre, RFID
Kommentar hinterlassen
Lernt bitte endlich aus der Geschichte!
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern die Freiheit schafft sich ab. Vielleicht sollt ich mal dazu ein Buch schreiben und Millionen scheffeln. Vielleicht könnte man auch sagen, dass unverantwortliche Politiker die Freiheit abschaffen wollen aus Angst vor der Freiheit. Sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Politik, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Bayern, Bernhard Witthaut, Freiheit, Innenminister, Sicherheit, Willkommen in Utopia
Kommentar hinterlassen
Videoüberwachung
Ich habe mich mal umgesehen in Duisburg und es ist erschreckend. Überall sind Überwachungskameras und es wird nicht das Bundesdatenschutzgesetz beachtet. In vielen Geschäften werden Überwachungskameras eingesetzt und die Hinweise an den Türen sind teilweise nicht als solche zu erkennen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Überwachungskamera, Deutsche Bahn, Videoüberwachung
Kommentar hinterlassen
Neue Überwachungssoftware
Microsoft und Facebook haben ein mit Kinderpornographie begründetes Überwachungsinstrument mit enormen Missbrauchsmöglichkeiten zum Scannen ihrer Datenbank und Abgleich mit Missbrauchsopfern. Es natürlich gut gegen Kinderpornographie vorzugehen, wobei auch Microsoft und Facebook nach deutschem Recht, nicht nach Kinderpornographie suchen dürfen. Keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überwachung, Facebook, Microsoft, Websperren, Zugangserschwerungsgesetz
Kommentar hinterlassen