ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Was tun bei Hindernissen auf Geh- und/oder Radweg? – #RuntervomGehweg #RuntervomRadweg
- #Uranmunition – #Ukraine
- #Duisburg: Erneut Strafanzeige wegen Baustelle notwendig – #Rheinhausen #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- #Duisburg: Schild schränkt Mischweg erheblich ein – #Rheinhausen #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- Emmelsum bleibt, Biotop retten vor Logistik – #Duisport #Osttangente
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 451.108 hits
-
Schließe dich 614 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: ÖPNV
Grüne NRW sind gegen die #Verkehrswende – #Klimaschutz #Autoschwurbelei #ÖPNV
Vergangenes Jahr reichte ich eine Petition ein, in der er darum ging, dass man ein Park im öffentlichen Raum an ein Monatsticket koppelt. Eine Antwort vom Bundestag erreichte mich relativ schnell. Man fühlte sich nicht zuständig, der Landtag könne das. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Bundestag, Landtag, ÖPNV, Parkgebühren, Verkehrswende, Klimaschutz, Autoschwurbelei
2 Kommentare
#VRR: Schienenmaut frisst viel Geld – #ÖPNV #Verkehrswende #Autokorrektur #PKWMaut
Für KFZ wird sehr viel getan, aber wenig für die Eisenbahn. Egal ob im Nah- oder Fernverkehr man erlebt diverse Probleme. Ein Beispiel für die Bevorzugung von PKW ist der Umstand, dass diese keine Maut bezahlen müssen, der ÖPNV auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Autokorrektur, ÖPNV, Schienenmaut, Verkehrswende, VRR
Kommentar hinterlassen
#Petition: Monatsticket als Grundvoraussetzung fürs Parken – #Klimaschutz #ÖPNV
Und mal wieder eine kleine Petition Petition: Der Bundestag möge beschließen, dass das Parken von KFZ (aller Arten) im öffentlichen Raum nur mit einem Monatsticket der Stadt zulässig ist, in welcher man parkt. Begründung: Der Verkehrssektor muss dringend einen Beitrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Klimaschutz
Kommentar hinterlassen
KFZ-Steuer viel zu Billig (ca. 5,2-24 €/Monat) – #Autokorrektur #Verkehrswende #ÖPNV #Gratismentalität #9euroticket
Die KFZ-Steuern finden sich auf der Seite vom ADAC. Die dort angegeben Werte liegen bei 62-290 € jährlich als Flatrate für die Nutzung von Straßen und oft auch Parkplätzen. Das sind gerade einmal zwischen etwa 5,2 und 24 € im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit 9Euroticket, Autokorrektur, ÖPNV, Gratismentalität, Verkehrswende
1 Kommentar
Ab 3,5 t Schrittgeschwindigkeit beim Abbiegen!!! – #LKW #ÖPNV
Das LKW nur mit Schrittgeschwindigkeit abbiegen dürfen ist mir schon länger klar, dabei dachte ich allerdings nur an die großen Dinger. Das alle Fahrzeuge aber 3,5 t nur mit Schrittgeschwindigkeit abbiegen dürfen war mir auch nicht so richtig bewusst. Gemäß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende
Verschlagwortet mit ÖPNV, LKW
2 Kommentare
Seltsame Antwort des #VRR – #Bahnsinn #ÖPNV #Verkehrswende
Der VRR hat auf meiner Frage zu deren komischen Preispolitik wie folgt reagiert: ========================================= Sehr geehrter Herr Scharfenort, vielen Dank für Ihre Mitteilung, welche uns am 07.11.2021 erreicht hat. Tickets lassen sich bei durchgängigen Fahrten nicht mit Einzeltickets erweitern. Dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit ÖPNV, Bahnsinn, Verkehrswende, VRR
Kommentar hinterlassen
Testpflicht in Unternehmen ohne ÖPNV gedacht – #Verkehrswende #Autodenken #Corona
Wenn man mal hinschaut, wie viel bei Corona nur in Auto gedacht wird, ist dies schon ziemlich bezeichnend, für einen nur sehr eingeschränkten geistigen Horizont. An Schulen in NRW soll es nun eine Testpflicht geben. Mal abgesehen davon, dass scheinbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Autodenken, ÖPNV, Corona, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Stadt will Schokoticket teurer machen – #Klimaschutz #Verkehrswende #ÖPNV
Als Dringlichkeitsbeschluss für den Rat: Erhöhung der Eigenanteile für das Schokoticket ab 01.08.2021 Scheinbar will man den ÖPNV für Lernende noch teurer machen. Werden eigentlich flächendeckend auch Parkgebühren um 2 € erhöht? Mal wieder erkennt man wie sehr der Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit ÖPNV, Duisburg, Klimaschutz, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Vorrangschaltungen für #ÖPNV – #Verkehrswende
Nachdem ich mitbekam, dass in Rheinhausen eine Ampel für ÖPNV umgerüstet wurde, was teilweise zu erheblichen Rotphasen für Gehende führt, wollte ich mal wissen, wie viele Ampeln schon umgestellt sind, damit der ÖPNV schneller voran kommt. Länger an der Ampel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit ÖPNV, Duisburg, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
IG #Verkehrswende #Duisburg interviewt Parteien – #Citymaut #ÖPNV
Von der IG Verkehrswende Duisburg wurden die vier größten Einzelparteien im Rat zu ihren Positionen befragt. GRÜNE zur Verkehrswende Duisburg: https://youtu.be/6DBpcytc9mc DIE LINKE zur Verkehrswende Duisburg: https://youtu.be/2U5BL2Q0-Cw SPD zur Verkehrswende Duisburg: https://youtu.be/NIqQALFQdNQ CDU zur Verkehrswende Duisburg: https://youtu.be/naqsZk9N3g4
Veröffentlicht unter Duisburg, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Citymaut, Duisburg, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Duisburg gibt zu, dass #ÖPNV grottig ist – #Verkehrswende
Bei Stellenanzeigen der Stadt Duisburg wird häufig suggeriert, dass man einen PKW haben müsste. Deshalb habe ich mal nachgefragt, warum jemand für das Umweltamt unbedingt Autofahrend sein muss. Die Antwort ist mehr als erstaunlich. Denn scheinbar sieht die Stadt keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Duisburg, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Parkplätze bringen keine Laufkundschaft – #ÖPNV #Verkehrswende #Leerstand
Immer wieder behaupten Kaufleute, dass Parkplätze einen Einfluss auf das Geschäft hätten. Ich bin da skeptisch. Autos bringen keine oder wenig Kundschaft. Einfach mal den Leerstand vergleichen in Bereichen in denen direkt an der Straße Parkplätze sind mit den Bereichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Klimaschutz, Philosophisches, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Duisburg, Laufkundschaft, Leerstand, Parkplätze, Verkehrswende
2 Kommentare
#Duisburger ÖPNV im Vergleich mit #Singapur – #Verkehrswende
Vor einiger Zeit wurde ein Kind Frankfurt vor einen einfahrenden Zug gestoßen. Ich hatte deshalb bei der Bundespolizei nachgefragt, wie viele Unfälle mit Toten es im Zugverkehr gibt. Sicherlich wäre auch interessant, wie viele Verletzte und Tote es im ÖPNV … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit ÖPNV, Duisbürger, Singapur, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Nutzt der DVG-Vorstand Bus und Bahn? – #ÖPNV #Verkehrswende #Duisburgblicktdurch
Ich habe bei der DVG nachgefragt, ob der Vorstand und der Aufsichtsrat die eigenen Produkte nutzen. Bereits vorher hatte ich den Geschäftsbericht ausgewertet. Erste Antwort der DVG: Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) führt keine Statistik über die Nutzung der Verkehrsangebote … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Bahn, Duisburg, DuisburgBlicktDurch, DVG, Verkehrswende, Vorstand Bus
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: FDP und JuDu/DAL voll lächerlich – #ÖPNV #Nahverkehrsplan
Muss wohl Wahlkampf sein, wenn Partei die eigenen Beschlüsse der Vergangenheit als „verkorkste Rathauspolitik“ bzw. „untauglich“ bezeichnen. So war es jedenfalls von FDP und JuDu/DAL zu hören. Allerdings sollte man mal in die Niederschrift der Ratssitzung vom 03.07.2019 TOP 29 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Duisburg, FDP, JuDu/DAL, Nahverkehrsplan
Kommentar hinterlassen
#Duisburg braucht Bücherbus – #DVG #ÖPNV #Hamburg
Gute Ideen sollte man klauen. Statt öffentlicher Bücherschränke könnte man auch so kleine Modelle in die Busse der DVG einbauen. Wem langweilig ist findet so auch Lesestoff. Gesehen habe ich das in Hamburg. Fand das eine gute Idee und diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Bücherbus, Duisburg, DVG, Hamburg
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Ampelschaltung Bahnhof wird nicht geändert – #Klimaoffensive #ÖPNV #Autoverstand #SägeParteiDuisburg
Morgen entscheidet die Bezirksvertretung Mitte über eine Eingabe von mir. Es ging dabei darum die Busanbindung an den Bahnhof sicherer zu machen und den ÖPNV aufzuwerten. Es war natürlich klar, dass in Duisburg noch immer der Autoverstand regiert. War ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Ampelschaltung, Autoverstand, ÖPNV, Bahnhof, Duisburg, Klimaoffensive, SägeParteiDuisburg
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Nahverkehrsplanlos – #ÖPNV #Verkehrswende #SägeParteiDuisburg
Unter der SägeParteiDuisburg (SPD) macht die Verkehrswende in Duisburg einen weiteren Rückschritt. Seit heute gilt die Umsetzung des miserablen Nahverkehrsplan von 2017. Muss wohl Teil der Klimaoffensive, also des Angriffs aufs Klima sein. Das umfangreiche Schreiben entstand damals als Auswertung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Duisburg, Nahverkehrsplanlos, SägeParteiDuisburg, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Neues Dach für den Hauptbahnhof – #Bahnsinn #ÖPNV
Bekanntlich verzögert sich der Neubau des Bahnhofsdaches in Duisburg weiterhin. Aber was wäre die Bahn ohne Verspätung. Gestern auf dem Nachhauseweg entstanden die angehängten Bildern am Bahnsteig 1/2, der scheinbar ein neues Dach bekommt mit Teerpappe. Ist hoffentlich wirklich nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Bahnsinn, Duisburg, Hauptbahnhof
Kommentar hinterlassen
#Duisburg sucht autofahrende Amtsleiter*in fürs Umweltamt – #Klimaschutz #ÖPNV #Umweltschutz
Dass die Stadtspitze in Duisburg wenig wert auf Umweltschutz legt, wissen wir, seit dem das GroKoDu die Baumschutzsatzung fällte. Wie wenig Wert darauf gelegt wird, kann man derzeit sehr schön an einer Ausschreibung für das Umweltamtsamtsleiter*in sehen: Besitz der Führerscheinklasse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Duisburg, Klimaschutz, Umweltamt, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
Gratis #ÖPNV ist Bullshit
Wenn ich diese unfähige Berichterstattung über ÖPNV und den Gratisvorschlag lesen. Kommt bestimmt von Menschen die wenig bis gar nicht den ÖPNV nutzen. Eigentlich sollten Vorstandschefs von Verkehrsunternehmen zwingend auch ihre eigene Produkte nutzen müssen. Dann wären auch bessere Entscheidungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Gratis, Schnellbus
Kommentar hinterlassen
Duisburger ÖPNV bei GoogleMaps – #DVG #Fahrplan @DVG_Duisburg
Nach einem Besuch in Düsseldorf, fiel mir auf, dass dort die Straßenbahn- und Bushaltestellen in GoogleMaps eingetragen sind. Das ist recht praktisch, wenn man als ortsunkundiger zu einem bestimmten Ort möchte, dann man kann man neben dem Weg auch direkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Duisburg, DVG, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
Den #Dieselbetrügern ein Ei ins Nest legen und mitzeichnen #eautoquote
Die Diskussion um die E-Auto-Quote läuft für mich in die falsche Richtung, weshalb ich eine Petition einreichte, welche in eine etwas andere Richtung geht. Nämlich der Verminderung von Diesel und Benzin. Antworten auf zwei der dortigen Kommentare: Auf irgendeinem Weg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, E-Auto, Erdgas, Quote
Kommentar hinterlassen
Verbesserung der Luftqualität in den Städten
Der ÖPNV ist verbesserungswürdig könnte aber sehr viel zur Luftqualität und Reinheit beitragen. Das Präsidium des Deutschen Städtetages beschloss nachfolgendes: 1. Das Präsidium stellt fest, dass die kommunalen Anstrengungen zur Verbesserung der Luftqualität die Feinstaubbelastung in den Städten spürbar gesenkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Fahrverbote, Feinstaub, Stickoxide
Kommentar hinterlassen
Die „Stadt für Morgen“: Deutlich mehr Geld für Busse und Bahnen nötig
Eine PM des UBA Nur strikter Subventionsabbau setzt ausreichend Geld für attraktiven ÖPNV frei. Schlechte Luft, Lärm, Staus, zu wenig Grün – viele Menschen in Städten plagen diese Probleme. In einer neuen Publikation skizziert das Umweltbundesamt (UBA), wie eine Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Pressmeldung, Umweltbundesamt
Kommentar hinterlassen
Nahverkehrsplan Duisburg
Die Stadt Duisburg hat sich etwas für den Nahverkehr überlegt. Schade nur, dass wohl bei der Planung wohl im Vorfeld kaum ÖPNV-Nutzer beteiligt wurden. Die Linie SB42 einzustellen kann auch nur jemand überlegen, der keine Ahnung hat. Eine Bessere Anbindung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Duisburg, Nahverkehrsplan
Kommentar hinterlassen
Dieselfahrverbote
Wenn Herr Minister Remmel Maßnahmen vorschlägt um Fahrverbote zu vermeiden, dann sollte man den Blick zuerst zum Landesverkehrsministerium wenden, wo diese eigentlich herkommen sollten. Schon seit Jahren wird bzgl. Binnenschifffahrt, die noch weitestgehend ungefiltert ihre Abgase in die Luft blasen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Fahrverbote, Umwelttote
Kommentar hinterlassen
Dauerbaustelle am HBF
Für die Akzeptanz von ÖPNV sind gute Rahmenbedingungen unerlässlich. Dies sind in Duisburg am Hauptbahnhof bei der Haltestelle Tonhallenstraße nicht gegeben. Jetzt ist endlich, nach fast einem halben Jahr das Straßenstück fertig asphaltiert und trotzdem ist es noch gesperrt. Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Bauarbeiten, Mercatorstraße
Kommentar hinterlassen
Parkplatznot?
Der Städte- und Gemeindbund wettert gegen das Aus der Stellplatzpflicht. Mit einem guten ÖPNV wären gar nicht so viele Parkplätze nötig. Der Umstand, dass viele Haushalte ein oder mehrere Autos haben liegt in der notwendigen erhöhten Mobilität bei ÖPNV-Angeboten von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Aus der Region, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Stellplatzpflicht
Kommentar hinterlassen
Bushaltestelle noch weiter vom Bahnhof entfernt
Als wäre es nicht genug, dass man immer durch den Hindernisparkcour rennen muss, weil die Haltestelle nicht in dem freien Abschnitt direkt vor dem Bahnhof liegt und die Busse am Morgen so blöd fahren, dass man entweder über eine halbe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Grundrechte, Lokales, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Duisburg, Verkehrsplanung
Kommentar hinterlassen
Neue Busse für die DVG
Ein Artikel in der Zeitung berichtete vor kurzem von neuen Bussen für die DVG. Ich schrieb der DVG deswegen mal folgendes: Sehr geehrte Personen, es ist ja schön, dass die DVG neue Busse anschafft und dies umweltfreundlicher sind, als die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Busse, DVG, umweltfreundlich
Kommentar hinterlassen
Bürgerticket für Duisburg?
Natürlich lässt sich der Nahverkehr kostendeckend betreiben, allerdings müssten hierzu erhebliche Änderungen vorgenommen werden. Erst einmal müsste die gesamte Bevölkerung für Tickets zahlen. Macht sie eigentlich auch jetzt schon. Indirekt über Steuern. Das Bürgerticket oder wie auch immer man das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV
Kommentar hinterlassen
S-Bahn alle 15 Minuten ist Metropole?
Den Kommentar kann ich nicht unkommentiert stehen lassen. Ein 15-Minuten-Takt ist sicherlich eine Verbesserung für Pendler. Keine Frage, aber zur Metropole wird „Ruhr-City“ dadurch sicherlich nicht. In richtigen Metropolen die auch nach außen als ein Ganzes wahrgenommen werden, gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, ÖPNV-Flatrate, S-Bahn
Kommentar hinterlassen
Kundencenter Nord der DVG
Ein Kundencenter der DVG des Duisburger ÖPNV soll weg, da es 250 000 kostet. Kein wunder, dass die DVV bzw. DVG quasi fast Pleite ist. Einsparungen vollzieht man nicht indem man den Service vor Ort reduziert, welcher auch Einnahmen generiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, DVG, DVV, Nahverkehr, Stadtwerke
Kommentar hinterlassen
S-Bahnen
Ist das noch zu verstehen, anstatt bessere Taktung bei den S-Bahnen zu bieten machen sich die Verkehrsbetriebe sorgen wegen ihrer lokalen Linien. 15 Minuten ist auch zu lang. So hat Berlin im Zentrum eine deutlich engere Taktung. An Rhein und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Finanzlage, Lokales, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, S-Bahn, Taktung, VRR
Kommentar hinterlassen
Neuer Kantpark?
Jetzt will die Stadtverwaltung den Kantpark modernisieren. Was denkt die Verwaltung bei diesem Vorhaben? Der Park ist zwar nicht perfekt kann aber so bleiben, da gibt es eine ganze Menge Dinge, welche dringender in Duisburg sind. Angefangen bei maroden Straßen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit ÖPNV, Kantpark, Mercatorhaus, Nothaushalt
Kommentar hinterlassen
DVG: Energieverschwendung durch Klimaanlage und offene Fenster
Es läuft nicht nur mit der Unpünktlichkeit etwas schief im ÖPNV, sondern auch mit den Klimaanlagen. So fuhr ich letztens in einem klimatisierten Bus, dessen Fenster die Hitze von draußen hereinließen. Menschen die auf solche Ideen sind wahrscheinlich auch dumm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, DVG, Klimaanlage, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „VRR will Ticketpreise erhöhen“
Klartext zu „VRR will Ticketpreise erhöhen“ Der VRR erhöht doch jährlich die Preise und verschlechtert das Angebot. Was wir brauchen ist eine besser Taktung und mehr Beinfreiheit. Einige Sitze sind vielleicht für Kunden unter 1,60 m geeignet, aber nicht für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, ÖPNV-Flatrate, Umwelt, Umweltschutz, VRR
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu „Großer Bogen um die Brücke an der Cölve“
Kommentar zu „Großer Bogen um die Brücke an der Cölve“ (Druckausgabe 14.01.2014) Wieso sollte dieser Umweg für alle Pendler ein Ärgernis sein? Ich sehe für die Fahrt von Duisburg HBF nach Rheinhausen Markt sogar einen großen Vorteil. Schließlich war es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Duisburg Rheinhausen, Fahrplan, Pendler, Rheinhausen
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Videokameras in allen Regionalzügen“
Klartext zu „Videokameras in allen Regionalzügen“ Ich finde die Aussage von Siegfried Kauder (CDU), „Wir wollen keinen gläsernen Menschen. Wir wollen einen gläsernen Verbrecher“. Diese stand direkt neben dem Artikel der fast schon Videokameras für Regionalzüge fordert. Somit sind also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit ÖPNV, Überwachung, CDU, Hilfsbereitschaft, Siegfried Kauder, Videokamera
Kommentar hinterlassen
Neuer Raum in Duisburg
Verschiedene Gruppierungen in Duisburg fordern mehr Platz für Firmen. Dies wäre problemlos realisierbar mit weniger Autos. Nach Prof. Monheim benötigt ein Auto etwa 3,5 Parkplätze, weniger Autos hieße auch weniger Platzbedarf und mehr Platz für Gewerbe und Wohnraum. In der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Duisburg, LKW, Parkplätze, PKW, Platzbedarf
Kommentar hinterlassen
Nach Rheinhausen am Sonntag
Wer vom Duisburger Hauptbahnhof nach Rheinhausen an einem Sonntag möchte kann Glück haben aber Pech. Ganz in Abhängigkeit wann man dort eintrifft. 921: X.12 Uhr und X.42 Uhr 923: X.53 Uhr 924: X.56 Uhr Wenn man sehr viel Pech hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, DVG, schlechte Anbindung, Sonntag, Verbindung
Kommentar hinterlassen
IFG vs. VRR
Ich habe per Email schon einige Schlachten für die Transparenz geschlagen. Aber was ich mit dem VRR erleben durfte, ist schon eine ganz besondere Sache. Ich bin jedenfalls nicht sicher, ob wir nur aneinander vorbei geschrieben haben oder ob es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Energiekostensteigerung, Entlastung, Informationsfreiheitsgesetz, Investitionen, Personalkostensteigerung, Preiselastizität, Preiserhöhung, Tarifanpassung, Transparenz, Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, VRR
4 Kommentare
Kampf gegen die Verfrühung?
Kämpft die Rheinbahn wirklich gegen die beständige Verfrühung? Wie schon berichtet kommt es zumindest bei der Linie 701 immer wieder zu Verfrühungen. Ich hatte mich natürlich darüber beschwert und werde das heute, wohl wiederholen, denn schon wieder fuhr die Bahn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Beschwerde, Haltestelle, Pünktlichkeit, Rheinbahn, Verfrühung
Kommentar hinterlassen
Keine Durchsage
So geht es jenen, welche in Rumeln am Bahnsteig warten. Denn dort ist eine Baustelle und die Anzeigen sind nicht in Betrieb, genauso wenig wie die Infosäule. Wenn ich den Artikel richtig lese, scheint dies wohl noch eine Weile so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Verbraucherschutz
Kommentar hinterlassen