#Petition: Monatsticket als Grundvoraussetzung fürs Parken – #Klimaschutz #ÖPNV

Und mal wieder eine kleine Petition

Petition:
Der Bundestag möge beschließen, dass das Parken von KFZ (aller Arten) im öffentlichen Raum nur mit einem Monatsticket der Stadt zulässig ist, in welcher man parkt.

Begründung:
Der Verkehrssektor muss dringend einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Eine Möglichkeit dies zu erreichen ist die Einführung der Ticketpflicht für alle Autofahrenden, welche im öffentlichen Raum parken wollen und damit Allgemeinfläche nutzen wollen.

Wer kein Ticket kaufen will, kann sich frei entscheiden und immer nur auf privaten Parkflächen parken.

Der Vorteil wäre erstens eine gute Finanzierung für den ÖPNV auf viele Schultern zu verteilen und weiterhin würde ein Anreiz geschaffen das Auto häufiger mal stehen zu lassen, weil man die Fahrkarte ja eh bereits bezahlt hat. Je nach Ausbaustand könnte dies ohne großen Aufwand zu einer deutlichen Reduzierung von Fahrten mit dem KFZ führen.

Diskussion:
An jeder Supermarktkasse zahlt man mit für den KFZ-Parkplatz, obwohl man diesen ohne Auto gar nicht nutzt. Auch für die Parkflächen im öffentlichen Raum sollen Anliegende zumindest in NRW mitbezahlen. Parken ohne Gegenleistung ist eine einseitige Subvention für ein Verkehrsmittel, durch die Fahrkarte, als Voraussetzung wird ein fairer Ausgleich geschaffen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s