ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Versickerung von #Garzweiler-Wasser – #RWE #Braunkohle #NRWE #LTWNRW2022
- Falschparkende E-Scooter von Tier – #Duisburg #Rheinhausen
- Bauklos auf Gehweg – #Düsseldorf #Bauklodooring
- Stadt Duisburg duldet weiterhin rechtswidrige Zustände auf der Jägerstraße – #Osttangente #Duisport #Rheinhausen
- #Osttangente ein Eigentor für die Moerser Straße? – #Duisport #Duisburg #Rheinhausen
Archiv
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 409.919 hits
Schlagwort-Archive: DVG
#Duisburg: Kann sich die DVG keine Parkplätze leisten?
Am Duisburger Hauptbahnhof viel mir das auf dem Bild zu sehende falschparkende Fahrzeug auf. In der Windschutzscheibe ist zwar etwas in der Art von einem angeblichen Einsatzfahrzeug der DVG erkennbar, allerdings hat das Fahrzeug dadurch keine Sonderrechte. Wenn das Fahrzeug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisburg, DVG
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Ist auch die DVG fahrradfeindlich? – #Verkehrswende #Verkehrsdiskriminierung #Fahrradfeindlich
In der Innenstadt einen freien Fahrradparkplatz zu finden ist an einigen Stellen gar nicht so einfach. Vor dem Gerichtsgebäude sind alle Fahrradparkplätze voll bzw. nicht nutzbar. Gleiches gilt für die neben dem Forum: Was liegt da näher das Fahrrad sicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, DVG, Fahrradfeindlich, SchwarzbuchRad, Verkehrsdiskriminierung, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Nutzt der DVG-Vorstand Bus und Bahn? – #ÖPNV #Verkehrswende #Duisburgblicktdurch
Ich habe bei der DVG nachgefragt, ob der Vorstand und der Aufsichtsrat die eigenen Produkte nutzen. Bereits vorher hatte ich den Geschäftsbericht ausgewertet. Erste Antwort der DVG: Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) führt keine Statistik über die Nutzung der Verkehrsangebote … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Bahn, Duisburg, DuisburgBlicktDurch, DVG, Verkehrswende, Vorstand Bus
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Geschäftsbericht der DVG – #Verkehrswende #DuisburgBlicktDurch
Vor einigen Monaten stand im Amtsblatt 32/2019 der Stadt Duisburg folgendes: „Für das Geschäftsjahr ergibt sich ein Ergebnis/Bilanzgewinn in Höhe von 348.122,00 Euro. Die Gesellschafterversammlung beschließt den Bilanzgewinn in voller Höhe im Rahmen des abgeschlossenen Ergebnisabführungsvertrages an die Muttergesellschaft DVV … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte
Verschlagwortet mit Duisburg, DuisburgBlicktDurch, DVG, Geschäftsbericht, Verkehrswende
1 Kommentar
#Duisburg: Geschäftsberichte kommunaler Unternehmen – #DuisburgBlicktDurch #Transparenz #Filz
Duisburg hat extrem viele Tochtergesellschaften. Nicht etwa weil dies in allen Fällen unbedingt notwendig ist, sondern um Pöstchen zu schaffen, mit denen man verdiente Parteileute belohnen kann. Das erklärt dann auch häufig warum es nicht so gut läuft, wenn man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beteiligung, Duisburg, Finanzlage, Grundrechte
Verschlagwortet mit Duisburg, DuisburgBlicktDurch, DVG, Filz, Transparenz
6 Kommentare
#Duisburg braucht Bücherbus – #DVG #ÖPNV #Hamburg
Gute Ideen sollte man klauen. Statt öffentlicher Bücherschränke könnte man auch so kleine Modelle in die Busse der DVG einbauen. Wem langweilig ist findet so auch Lesestoff. Gesehen habe ich das in Hamburg. Fand das eine gute Idee und diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Bücherbus, Duisburg, DVG, Hamburg
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Zertifikatstrom aus Skandinavien bei DVG – #Pseudonachhaltigkeit #Palmöl
In einem Artikel bzgl. angeblichem Naturstrom bei der DVG, womit eine Pseudonachhaltigkeit an die Bevölkerung verkauft werden soll, konnte ich nicht anders, als ein wenig Kritik zu üben: Liebe DVG, Zertifikatstrom aus Skandinavien ist nicht umweltfreundlich in Duisburg. Da könntet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, DVG, Pseudonachhaltigkeit
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: DVG macht 39 Mio € Miese – #RWExit
Wie man im Amtsblatt 33 der Stadt Duisburg nachlesen kann, hat die DVG kein so gutes Ergebnis erzielt. Wundert natürlich nicht, wenn man bedenkt, wie schlecht der ÖPNV in Duisburg aufgestellt ist. Fahrscheinfrei mit Pauschalbetrag für alle wäre vielleicht sogar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz
Verschlagwortet mit DVG, PKF FASSELT SCHLAGE, RWE, RWExit, Verlust
2 Kommentare
Duisburger ÖPNV bei GoogleMaps – #DVG #Fahrplan @DVG_Duisburg
Nach einem Besuch in Düsseldorf, fiel mir auf, dass dort die Straßenbahn- und Bushaltestellen in GoogleMaps eingetragen sind. Das ist recht praktisch, wenn man als ortsunkundiger zu einem bestimmten Ort möchte, dann man kann man neben dem Weg auch direkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Duisburg, DVG, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
#Videoschutzanlage unwirksam
Die DVG bezeichnet die Überwachung potentieller Fahrgäste mit dem Begriff Videoschutzanlage. Unklar bliebt, wer vor was geschützt wird durch ein System, was nur zuschaut und nicht eingreift. Aber vermutlich wollte man den negativen Begriff Videoüberwachung vermeiden. Bestes Beispiel, wie wenig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenschutzburka, DVG, Kennzeichnung, Videoüberwachung
Kommentar hinterlassen
Sperrung der Brücke der Solidarität: DVG-Busse fahren mit Sondergenehmigung #Brückensperrung #BrückederSolidarität
Eine PM vom 13. Oktober, vermutlich wegen meiner Nachfrage: Ab Montag, 16. Oktober, bis zum 5. November, beginnt die Stadt Duisburg mit der Erneuerung der Schilderbrücken und Fahrspursignalisierung auf der Brücke der Solidarität zwischen Duisburg-Hochfeld und Duisburg-Rheinhausen. Dazu muss jeweils … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Brücke der Solidarität, DVG, Sperrung
Kommentar hinterlassen
Neue Busse für die DVG
Ein Artikel in der Zeitung berichtete vor kurzem von neuen Bussen für die DVG. Ich schrieb der DVG deswegen mal folgendes: Sehr geehrte Personen, es ist ja schön, dass die DVG neue Busse anschafft und dies umweltfreundlicher sind, als die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Busse, DVG, umweltfreundlich
Kommentar hinterlassen
Eine Mitteilung der Brückensperrung ist nicht notwendig
So sieht das zumindest die DVG. Nur wenig Menschen in Duisburg benutzen den ÖPNV nachfolgend ist eine Antwort, die zeigt warum. Sehr geehrter Herr Scharfenort, vielen Dank für Ihren Hinweis. Die angegebene Baustelle liegt nicht in der Zuständigkeit der DVG. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte
Verschlagwortet mit Antiservice, DVG, Mies, Service
Kommentar hinterlassen
Informationspolitik DVG: In nichts der Bahn nachstehend. Leider
Folgendes schickte ich der DVG: Guten Tag, ist es zuviel verlangt die Kunden vernünftig zu informieren? Ich stand gestern (24.02.2016) mit der 923 (17:49 ab HBF) im Stau von Anfang Rotlichtviertel bis zur Kreuzung Brücke der Solidarität. Keine Ahnung was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit DVG, Information, Stau
Kommentar hinterlassen
Kundencenter Nord der DVG
Ein Kundencenter der DVG des Duisburger ÖPNV soll weg, da es 250 000 kostet. Kein wunder, dass die DVV bzw. DVG quasi fast Pleite ist. Einsparungen vollzieht man nicht indem man den Service vor Ort reduziert, welcher auch Einnahmen generiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, DVG, DVV, Nahverkehr, Stadtwerke
Kommentar hinterlassen
DVG: Energieverschwendung durch Klimaanlage und offene Fenster
Es läuft nicht nur mit der Unpünktlichkeit etwas schief im ÖPNV, sondern auch mit den Klimaanlagen. So fuhr ich letztens in einem klimatisierten Bus, dessen Fenster die Hitze von draußen hereinließen. Menschen die auf solche Ideen sind wahrscheinlich auch dumm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, DVG, Klimaanlage, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Videokameras sollen Fahrgäste zählen“
Klartext zu „Videokameras sollen Fahrgäste zählen“ Was denkt sich die DVG dabei? Eine Gesichtserkennung bzw. eine Kopferkennung ist sehr wohl möglich. Hier reichen markante Merkmale auf dem Kopf, wie Muttermale oder eine spezielle Frisur um erkennbar zu sein. Auch Stirn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Datenschutz, Datenschutzverstoß, DVG, DVV, Videoüberwachung
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu „Schlechte Zahlungsmoral“
Kommentar zu „Schlechte Zahlungsmoral“ Anstatt sich über Schwarzfahrer zu beschweren täte Duisburg gut daran endlich eine ÖPNV-Pauschale einzuführen. Die Kontrollen inklusive Personal und Fahrkartenautomaten entfielen komplett. Es zahlt einfach jeder einen kleinen Betrag, jeden Monat, der noch dem Sozialsatz liegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV-Pauschale, DVG, Schwarzfahrer, Stadtwerke Duisburg, VRR
Kommentar hinterlassen
Die DVG überwacht auch Bürgersteige von ihren Bussen aus
Vor kurzem fragte ich mich, wie das eigentlich mit den Videokameras in Bussen ist. Ob diese nicht auch den öffentlichen Raum überwachen. Folgende Antwort bekam ich auf meine Anfrage: Sehr geehrter Herr Scharfenort, vielen Dank für Ihre Anfrage zu den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Überall, Überwachungs-ÖPNV, Duisburg, DVG, Videoüberwachung
Kommentar hinterlassen
Kundenresonanz unerwünscht
Stellt dir vor man Antwort auf eine Email und bekommt anstatt irgendwann mal eine Antwort zu bekommen folgende Nachricht: Die von Ihnen gesendete E-Mail: Subject: Re: Immer nach Plan To: beschwerde@evag.de Date: 27.05.2013 17:54:22 ZE2 wurde an eine nicht existierende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit DVG, DVV, EVAG
Kommentar hinterlassen
Nach Rheinhausen am Sonntag
Wer vom Duisburger Hauptbahnhof nach Rheinhausen an einem Sonntag möchte kann Glück haben aber Pech. Ganz in Abhängigkeit wann man dort eintrifft. 921: X.12 Uhr und X.42 Uhr 923: X.53 Uhr 924: X.56 Uhr Wenn man sehr viel Pech hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, DVG, schlechte Anbindung, Sonntag, Verbindung
Kommentar hinterlassen
VRR / DVG Fahrkartenautomat ist Kundenunfreundlich
Bei einem Automaten an der Haltestelle Duisburg HBF wollte ich mir vor einiger Zeit ein Zusatzticket ziehen. Das erst Mal seit sehr langer Zeit, dass ich etwas aus einem derartigen Automaten ziehe. Erstmal war die Beschreibung einfach Miserabel, das ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit DVG, Fahrkartenautomat, Fahrscheinloser ÖPNV, Kundenunfreundlich, VRR
Kommentar hinterlassen
Mangelnde Transparenz bei den Wirtschaftsbetrieben?
Schon häufiger hat sich bei mir der Eindruck mangelnder Transparenz bei den Stadtwerken bestätigt. Auf Anfragen, wird nicht reagiert. Die Wirtschaftsbetriebe sind im Vergleich dazu ein echtes Vorbild. Auf meinen offenen Brief zu den Stadtwerken und Wirtschaftsbetrieben bekam ich von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Altpapier, Bahnhof, DVG, Gebührentransparenz, Kameraüberwachung, Kompost, Müllgebühren, Müllsteuern, Müllvermeidung, Restmüll, Stadtwerke, Stadtwerke Duisburg, Transparenz, Wirtschaftsbetriebe
1 Kommentar