ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Duisburg: Logistikproblem Hillwood II – #Rheinhausen #Duisport
- #DHL ständig rücksichtslos Parken – #DHLFanFoto #Duisburg #Rheinhausen #RuntervomGehweg
- #Polizeigewalt ist nicht nur körperlich – #Autopolizei
- Nicht „Parkplatz“, sondern KFZ-Lagerung – #KFZLagerung #Eigenverantwortung #Gratismentalität #AUTOkratie
- Einwendung Laufzeitverlängerung #Tihange und #Doel – #Belgien #Ukraine
Archiv
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 458.840 hits
-
Schließe dich 659 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: VRR
#VRR: Schienenmaut frisst viel Geld – #ÖPNV #Verkehrswende #Autokorrektur #PKWMaut
Für KFZ wird sehr viel getan, aber wenig für die Eisenbahn. Egal ob im Nah- oder Fernverkehr man erlebt diverse Probleme. Ein Beispiel für die Bevorzugung von PKW ist der Umstand, dass diese keine Maut bezahlen müssen, der ÖPNV auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Autokorrektur, ÖPNV, Schienenmaut, Verkehrswende, VRR
Kommentar hinterlassen
Defekte Toiletten in Zügen? – #Bahnsinn #Diskriminierung #VRR
Es ist wirklich manchmal ein Unding, wenn die Toiletten in Zügen nicht funktionieren. Letztens war ich zum Beispiel mit dem RE5 unterwegs und in dem Zugteil waren insgesamt 3 Toiletten und davon waren 3 defekt. Wenn die Zugbetreiber es nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bahnsinn, Diskriminierung, VRR
Kommentar hinterlassen
#Datenschutz vs. Fahrkarten Apps – #VRR #Verkehrswende
Sowohl bei der VRR-App, wie auch bei der App Mobil.NRW muss man sich zuerst registrieren. Eine anonyme Nutzung ist nicht möglich, bei der man einfach Guthaben auflädt und nutzt. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund des Tarifs Eezy.NRW sehr fragwürdig, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Privatsphäre, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Datenschutz, Verkehrswende, VRR
Kommentar hinterlassen
Seltsame Antwort des #VRR – #Bahnsinn #ÖPNV #Verkehrswende
Der VRR hat auf meiner Frage zu deren komischen Preispolitik wie folgt reagiert: ========================================= Sehr geehrter Herr Scharfenort, vielen Dank für Ihre Mitteilung, welche uns am 07.11.2021 erreicht hat. Tickets lassen sich bei durchgängigen Fahrten nicht mit Einzeltickets erweitern. Dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit ÖPNV, Bahnsinn, Verkehrswende, VRR
Kommentar hinterlassen
VRR komische Preispolitik – Zusatzticket und Preisstufe A – #Verkehrswende
Wenn ich nach Essen fahren habe ich mit meinem Ticket 2000 bis Stadtgrenze Mühlheim freie Fahrt, aber Stadtgrenze Essen brauche ich eine Fahrkarte. Ich habe nun mal überlegt, dass man eigentlich nur ein Ticket Preisstufe A2 für Essen bräuchte, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Verkehrswende, VRR
1 Kommentar
#Bahnsinn: Abzocke beim #VRR, 2,20 € teurer als die Bahn – #Verkehrswende
Neulich habe ich mich mal wieder mit dem Tarifdschungel herumgeschlagen. Konkret für die Strecke Duisburg Bonn in verschiedenen Varianten. Mit dem Fernverkehr variieren die Preise. Neben dem Sparpreis gibt es den Flexpreis. Der Flexpreis liegt so etwas bei 21 €. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abzocke, Bahn, Bahnsinn, Tarifdschungel, Verkehrswende, VRR
Kommentar hinterlassen
Duisburg Hauptbahnhof: Akzeptables Erscheinungsbild? – #VRR
Der VRR bewertet den Zustand der Bahnhöfe nach einem scheinbar absurden Verfahren und kommt zu überraschenden Ergebnissen für den Trümmerbahnhof Duisburg. Wie tief haben die die Messlatte für ein: Akzeptables Erscheinungsbild wohl gehängt, wenn Duisburg HBF in die beste Kategorie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Duisburg Hauptbahnhof, Stinkestängeln, VRR
Kommentar hinterlassen
#VRR wettert gegen #Fernverkehr – #Nahverkehr #ÖPNV
Wieder einmal wurde in einem Artikel die Schuld für die Verspätung dem Fernverkehr angelastet. Mir kommt dies nur wie eine Ausrede vor, weshalb ich Herrn Husmann vom VRR mal schrieb. Sehr geehrter Herr Husmann, ich würde es sehr begrüßen, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Verspätung, VRR
Kommentar hinterlassen
Der VRR und falsch verstandener Datenschutz
Regelmäßig erklärt sich der VRR für nicht zuständig, sondern die einzelnen Verkehrsunternehmen. Ein Beispiel …Bedauerlicherweise kann der VRR jedoch keine Stellungnahme abgeben, da der Vertragspartner des einzelnen Kunden nicht die Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR ist, sondern vielmehr die Verkehrsunternehmen, deren Verkehrsmittel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, VRR
Kommentar hinterlassen
S-Bahnen
Ist das noch zu verstehen, anstatt bessere Taktung bei den S-Bahnen zu bieten machen sich die Verkehrsbetriebe sorgen wegen ihrer lokalen Linien. 15 Minuten ist auch zu lang. So hat Berlin im Zentrum eine deutlich engere Taktung. An Rhein und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Finanzlage, Lokales, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, S-Bahn, Taktung, VRR
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „VRR will Ticketpreise erhöhen“
Klartext zu „VRR will Ticketpreise erhöhen“ Der VRR erhöht doch jährlich die Preise und verschlechtert das Angebot. Was wir brauchen ist eine besser Taktung und mehr Beinfreiheit. Einige Sitze sind vielleicht für Kunden unter 1,60 m geeignet, aber nicht für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, ÖPNV-Flatrate, Umwelt, Umweltschutz, VRR
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „Günstigere Fahrten am späten Abend?“
Klartext zu „Günstigere Fahrten am späten Abend?“ Der VRR weiß doch nicht einmal, wie voll wann welche Busse sind. Besonders am Wochenende kann es Abends ziemlich voll sein. Dann wird in dem Artikel der Datenschutzaspekt vollkommen ausgeblendet. Es wäre nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV-Flatrate, Überwachungsinfrastruktur, Datenschutzaspekt, Fahrscheinloser ÖPNV, Handy Tickets, Luftverschmutzung, Rasterfahndung, Vorratsdatenspeicherung, VRR
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu „Schlechte Zahlungsmoral“
Kommentar zu „Schlechte Zahlungsmoral“ Anstatt sich über Schwarzfahrer zu beschweren täte Duisburg gut daran endlich eine ÖPNV-Pauschale einzuführen. Die Kontrollen inklusive Personal und Fahrkartenautomaten entfielen komplett. Es zahlt einfach jeder einen kleinen Betrag, jeden Monat, der noch dem Sozialsatz liegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV-Pauschale, DVG, Schwarzfahrer, Stadtwerke Duisburg, VRR
Kommentar hinterlassen
Klartext zu „VRR plant elektronische Kontrollen“
Klartext zu „VRR plant elektronische Kontrollen“ Mal ganz abgesehen von dem zusätzlichen zeitlichen Aufwand, der für viele Menschen deutlich früheres Aufstehen bedeuten würde, weil sich durch die Kontrollen ein- und aussteigen bzw. Zugang zum Bahnhof verzögert, treibt so ein System … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Finanzlage, Umweltschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV-Flatrate, elektronische Kontrolle, VRR
Kommentar hinterlassen
Aktuelle Leserbriefe, Kommentare und Klartexte
Klartext zu „Erneut Diskussion um EU-Richtlinie zur Datenspeicherung“ (NRZ, 6.7.13) Das was die CDU da macht ist klarer Etikettenschwindel bzw. eine Mogelpackung. Durch Umbenennung ändert sich meist nichts an dem Problem. Ob sie es nun Vorratsdatenspeicherung, Mindestspeicherfrist oder anlasslose Überwachung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Politik, Privatsphäre
Verschlagwortet mit anlasslose Überwachung der Bevölkerung, ÖPNV-Flatrate, Mindestspeicherfrist, Stadtwerke Duisburg AG, Ticket 2000, Trinkwasser, Verfrühung, Verspätung, Vorratsdatenspeicherung, VRR
Kommentar hinterlassen
Mobilität und Freiheit
Vor einiger Zeit las ich mal folgende Ausspruch von Christopher Onkelbach: Nicht das Auto bedeutet Freiheit, sondern Mobilität. Das muss simpel, preiswert und überall nutzbar sein. Mobilität im Ballungszentrum Ruhrgebiet ist wichtig. Dies wäre die richtige Umgebung, um den fahrscheinlosen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Christopher Onkelbach, Fahrscheinloser ÖPNV, Freiheit, Konsum, Mobilität, VRR, Wachstum
Kommentar hinterlassen
IFG vs. VRR
Ich habe per Email schon einige Schlachten für die Transparenz geschlagen. Aber was ich mit dem VRR erleben durfte, ist schon eine ganz besondere Sache. Ich bin jedenfalls nicht sicher, ob wir nur aneinander vorbei geschrieben haben oder ob es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Energiekostensteigerung, Entlastung, Informationsfreiheitsgesetz, Investitionen, Personalkostensteigerung, Preiselastizität, Preiserhöhung, Tarifanpassung, Transparenz, Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, VRR
4 Kommentare
VRR / DVG Fahrkartenautomat ist Kundenunfreundlich
Bei einem Automaten an der Haltestelle Duisburg HBF wollte ich mir vor einiger Zeit ein Zusatzticket ziehen. Das erst Mal seit sehr langer Zeit, dass ich etwas aus einem derartigen Automaten ziehe. Erstmal war die Beschreibung einfach Miserabel, das ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit DVG, Fahrkartenautomat, Fahrscheinloser ÖPNV, Kundenunfreundlich, VRR
Kommentar hinterlassen
Verfrühung und Verspätung im ÖPNV
Nein das ist kein Schreibfehler und soll Verführung heißen, denn verführerisch ist es wirklich nicht, wenn Bus oder Bahn vor der Nase abfahren. Und nicht, weil mensch zu spät, sondern weil Bus oder Bahn zu früh losfahren. So gestern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bahn, Bahnhof, BUS, Düsseldorf, Duisburg, Haltestelle, Monopolist, Preise, Preiserhöhung, Rheinhausen, Verfrühung, Verspätung, VRR
1 Kommentar
Ärgernis Deutsche Bahn
Die Deutsche Bahn ist direkt in mehrfacher Hinsicht immer wieder ein Ärgernis. Von Service ist keine Spur zu erkennen. So zum Beispiel am 7.5.2012 morgens um 6:15 von den Nebengleisen ertönten zig Durchsagen. Dann war Stille aber auf die Durchsage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Aus der Region, Duisburg, Lokales
Verschlagwortet mit DB, Deutsche Bahn, Email, Pünktlichkeit, Unpünktlichkeit, Verspätung, VRR
Kommentar hinterlassen