Sowohl bei der VRR-App, wie auch bei der App Mobil.NRW muss man sich zuerst registrieren. Eine anonyme Nutzung ist nicht möglich, bei der man einfach Guthaben auflädt und nutzt.
Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund des Tarifs Eezy.NRW sehr fragwürdig, da ja auch noch Bewegungsprofile erstellt werden. Vom Datenschutz her und von den technischen Möglichkeiten her wäre auch eine anonyme Nutzung möglich.
Dazu kommt noch, dass neben Registrierungsdaten und Bewegung auch vermutlich noch Kontozugriff ermöglichst werden muss.
Das heißt es werden völlig unnötig Daten erhoben und gespeichert, welche die Verkehrsunternehmen nichts angehen, obwohl es auch mit deutlich weniger Daten ginge. Zumal es mit den weniger Daten auch noch deutlich einfacher wäre. Wenn ich eine Fahrkarte am Automaten kaufe kann ich das sogar völlig datenneutral machen. Genau dies muss auch mit einer App zwingen möglich sein. Man kann doch nicht die Appnutzenden datenschutzrechtlich schlechter stellen. Mal ganz abgesehen davon, dass man noch ein Passwort mehr hat, als eigentlich notwendig.
Es sei denn natürlich man hätte bereits Pläne für eine missbräuchliche Nutzung der Daten.
Bin mal gespannt was das LDI dazu sagen wird.