ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- #Duisburg: Wie die WBD Schotterwüsten fördern – #Klimaschutz #Naturschutz
- #Duisburg: Verkehrsrüpel Netze Duisburg – #Verkehrswende
- #Duisburg: Abstände von Wettbüros – #NRW
- #Duisburg: Beteiligung Rhenus Port Logistics – #Logport #Duisport #Asbest #LKW
- #Klimaschutz: Aufruf an Medienhäuser: Werdet klimaneutral und verzichtet auf fossile Werbung! – #Endcoal #RWE #Greenwashing #fossilfreieMedien
Archiv
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 350.998 hits
Schlagwort-Archive: Transparenz
#Duisburg: Geschäftsberichte kommunaler Unternehmen – #DuisburgBlicktDurch #Transparenz #Filz
Duisburg hat extrem viele Tochtergesellschaften. Nicht etwa weil dies in allen Fällen unbedingt notwendig ist, sondern um Pöstchen zu schaffen, mit denen man verdiente Parteileute belohnen kann. Das erklärt dann auch häufig warum es nicht so gut läuft, wenn man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beteiligung, Duisburg, Finanzlage, Grundrechte
Verschlagwortet mit Duisburg, DuisburgBlicktDurch, DVG, Filz, Transparenz
6 Kommentare
#Duisburg: Ratsinformationssystem war zu gut, deshalb Verschlechterung – #Softwareergonomie #Transparenz
In Duisburg gibt es so eine Art Ratsinformationssystem, dessen Zustand sich in letzter Zeit erheblich verschlechtert hat. Die Durchsuchbarkeit wurde scheinbar beibehalten, ist also weiterhin mies. Dafür wurde die Oberfläche für Smartphones angepasst. Ganz wichtig, weil sich so häufig umfangreiche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beteiligung, Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Internet, EDV & Co
Verschlagwortet mit Beteiligung, Digitalisierung, Duisburg, Ratsinformationssystem, Softwareergonomie, Transparenz
Kommentar hinterlassen
Die neuste Mobbingmaßnahme? – #Piratenpartei #Duisburg
Eigentlich hatte ich meine Zeit ja nicht mehr mit Blogposts zur „Piratenpartei“ Duisburg verschwenden wollen. Ich habe schließlich nicht ohne Grund die Parteibezüge aus meinem Blog weitestgehend entfernt. Aber nun gibt es da so einen seltsamen „Transparenz-Beschluss“, dass alle Mandatsträger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Duisburg, Mitgliedsbeiträge, Mobbing, Piratenpartei, Transparenz
Kommentare deaktiviert für Die neuste Mobbingmaßnahme? – #Piratenpartei #Duisburg
BMUB-PM: Umweltverträglichkeitsprüfungen sollen klarer und transparenter werden
Aus einer Pressemeldung des BMUB, die Umweltverträglichkeitsprüfung soll nun endlich leichter einsehbar werden, da man bald nicht mehr auf Öffnungszeiten angewiesen sein wird, die ja in Städten wie Duisburg strategisch so gelegt sind, dass der berufstätige Normalbürger gar nicht teilnehmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Öffentlichkeitsbeteiligung, Transparenz
Kommentar hinterlassen
Auch Gewerkschaften und Umweltverbände sind letztendlich Lobbyisten
Man schimpft ja immer fiel auf die bösen Lobbyisten, dabei gibt es hier ja die unterschiedlichsten. Schlimm wird es eigentlich nur, wenn ein Typus von Lobbyisten besonders viel Einfluss auf einen Rechtsbereich haben. Beispielhaft sei hier die Automobilindustrie genannt. Hätten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bestechung, Lobbyismus, Transparenz
Kommentar hinterlassen
Antwort vom Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung
Folgendes erhielt ich nun vom BAF: Sehr geehrter Herr Scharfenort, Ich nehme Bezug auf Ihre Email vom 11. März, deren Erhalt ich hiermit bestätige. Zu den aufgeworfenen Fragen möchte ich Ihnen zur Klarstellung und Ergänzung meiner vorangegangenen Email folgendes mitteilen: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte
Verschlagwortet mit Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung, Transparenz
Kommentar hinterlassen
Aktion: Dispoüberwachung
Ständig wird ja von den Überwachungsparteien CDU und CSU die totale Überwachung gepredigt. Seltsam bloß, dass die Dispozinsen bisher nicht überwacht werden. Oder misstraut man nur der Bevölkerung und nicht der Wirtschaft? Na dann muss man wohl mal wieder selber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Überwachung, Dispo, Transparenz, Verbraucherschutz
Kommentar hinterlassen
Bundestag hält nichts von einer erhöhten Entschädigung von Datenpannen
Nachfolgende Beschlussempfehlung erhielt ich zu meiner Petition, in der es darum ging, dass Firmen sich nicht mit Kleinbeträgen von Datenskandalen freikaufen können. Der Petent fordert eine Erweiterung des Bundesdatenschutzgesetzes dahingehend, dass bei Datenpannen und bei nicht rechtmäßige Datensammlungen eine Entschädigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Politik, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Ablehnung von Petitionen, Bundestag, Datenpanne, Datenschutz, Entschädigung, Lobbykratie, Petition, Petitionsausschuss, Transparenz, Wirtschaftsinteressen
Kommentar hinterlassen
Aktuelle Leserbriefe, Kommentare und Klartexte
zu „Bürger wollen nicht nur verwaltet werden“ Ich habe gestern mal wieder eine überaus unschöne Erfahrung mit der Politik gemacht. In einer Petition hatte ich mich an den Bundestag gewandt. Diese Petition wurde der Bequemlichkeit halber einer anderen Petition zugeordnet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Grundrechte
Verschlagwortet mit Beteiligung, Duisburg, Politik, Scheinbeteiligung, Transparenz
Kommentar hinterlassen
Belastung von Lebensmitteln
Foodwatch wirft dem Verbraucherschutzministerium vor, dass es Informationen über die Belastungen von Lebensmitteln zurückhalten soll. Für mich Grund genug einfach mal nachzufragen. Guten Tag, wie ich der Presse entnehmen konnte verschweigen sie laut Foodwatch die Ergebnisse eines Forschungsprojektes zu Belastungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit BMELV, Foodwatch, Konzernokratie, Lebensmittel, Lobbykratie, Transparenz, Verbraucherschutz, Verbraucherschutzministerium
Kommentar hinterlassen
Trinken im Unterricht
Am 03.09.2012 hatte ich per Abgeordnetenwatch bei Ministerin Löhrmann angefragt, wegen Trinken im Unterricht. Auf wirklich seltsamen Wegen kam jetzt eine Antwort. Anstatt Transparent über Abgeordnetenwatch zu antworten kam jetzt ein Brief im Auftrage der Ministerin. Dieser ging allerdings nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit Bildung, Gesundheit, NRW, Schule, Sylvia Löhrmann, Transparenz, Trinken, Unterricht
Kommentar hinterlassen
Eine Antwort von Hans-Peter Uhl ist eingetroffen
Vor einiger Zeit wurde der Entwurf eines Bundesmeldegesetzes im Bundestag während eines Fußballspieles einfach durchgewunken. Im Nachlauf gab es einiges an Kritik, was zu einer Änderung führte, ob diese weit genug gehen wird ist fraglich. Damals hatte ich auch über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Abgeordnetenwatch, Adresshandel, Bundesdatenschutzgesetz, Bundesmeldegesetz, CSU, Datenschutz, FDP, Giesela Piltz, Hans-Peter Uhl, Inkassowirtschaft, Klassentreffen, Lobbykratie, Medien, Meldegesetz, Melderegister, Melderegisterauskunft, Nebeneinkünfte, Nordrhein-Westfalen, Peer Steinbrück, Privatsphäre, Spammer, Telekomtelefonbuchabholungswerbung, Transparenz, Werbemüll, Werbenewslettervertreiber, Werbewirtschaft
1 Kommentar
Stadt Duisburg versteckt Umweltpreis
Aktuell zeigt die Stadt Duisburg mal wieder ein Schildbürgerstück für Transparenz. Auf dieser Seite fand ich die Pressemeldung der Stadt Duisburg, welche auf den Umweltpreis der Stadt Duisburg für 2013 hinweist: Jetzt bewerben: Umweltpreis der Stadt Duisburg 2013 Bereits zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales
Verschlagwortet mit Schlagworte, Stadt Duisburg, Transparenz, Umweltpreis, Umweltschutz
2 Kommentare
IFG vs. VRR
Ich habe per Email schon einige Schlachten für die Transparenz geschlagen. Aber was ich mit dem VRR erleben durfte, ist schon eine ganz besondere Sache. Ich bin jedenfalls nicht sicher, ob wir nur aneinander vorbei geschrieben haben oder ob es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ÖPNV, Energiekostensteigerung, Entlastung, Informationsfreiheitsgesetz, Investitionen, Personalkostensteigerung, Preiselastizität, Preiserhöhung, Tarifanpassung, Transparenz, Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, VRR
4 Kommentare
Zahlen für Datenpannen
Am 12.08.2012 hatte ich folgende Petition eingereicht Wortlaut der Petition/Was möchten Sie mit Ihrer Petition konkret erreichen? Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass das Bundesdatenschutzgesetz dahingehend erweitert wird, dass bei Datenpannen und bei nicht rechtmäßigen Datensammlungen eine Entschädigung an die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Ablehnung von Petitionen, Bundestag, Datenschutz, Entschädigung, Lobbykratie, Petition, Transparenz, Wirtschaftsinteressen
5 Kommentare
Mediation an Hans-Peter Weyer gescheitert
Transparenz, auch bei politischen Prozessen ist den Piraten wichtig. Deswegen veröffentliche ich auch nachfolgenden Emailverkehr zwischen Hans-Peter Weyer und mir. Auf dem Mediationsgespräch im Anschluss an die KMV vom 23. Juni 2012, wurde verabredet, dass ein Regelwerk erarbeitet wird für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Duisburg, Hans-Peter Weyer, Netiquette, Transparenz
13 Kommentare
Es geht weiter bei der CO-Pipeline
Wie ich einem Artikel letzte Woche in der NRZ entnahm, bewegt sich wieder etwas bei CO-Pipeline. Allerdings finde ich überaus unschön, dass das Planänderungsverfahren anscheinend abseits der Öffentlichkeit behandelt werden soll, denn nur öffentliche Stellen werden an der Änderung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bayer, Bezirksregierung Düsseldorf, CO-Pipeline, Duisburg, Giftgaspipeline, Planänderungsverfahren, Transparenz
Kommentar hinterlassen
Auskunft vom Bundestag zur Abstimmung über die Beschneidungsabstimmung
Ich hatte die Beschneidung ja schon an dieser Stelle behandelt und hatte in Rahmen dessen auch beim Bundestag angefragt, wie die genauen Zahlen bei der Abstimmung seien. Das hier war die Antwort: Ihre Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) zu den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Abstimmung, Beschneidung, Bundestag, Genitalverstümmelung, IFG, Informationsfreiheitsgesetz, Misandrie, Transparenz
1 Kommentar
Glyphosat, jetzt auch endlich in der Presse
Anscheinend ist nach unermüdlicher Arbeit durch viele Blogger und Onlineaktivisten die Glyphosatproblematik endlich auch in den Medien angekommen. Ich hatte ja bereits mehrfach darüber berichtet. Nun fand ich auch einen größeren Artikel dazu bei der Westen mit einem Artikel zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abgeordnetenwatch, Beikräuter, DDT, Deutsch Bahn, Dominator TF, Duisburg, Entkrautung, Entlaubungsmittel, Flazasulfuron, Flumioxazin, Geburtsfehler, Gentechkonzern Monsanto, Gift, Glifosate, Glifosato, Glycine, Glyfosaat, glyfosat, Glyphosat, Glyphosate, Glyphosate (ANSI), Glyphosate acid, glyphosate acide, Glyphosphate, Herbizid, Hormonhaushalt, Ilse Aigner, Katana, Körperliche Unversehrtheit, Kindesmissbildung, Lobbykratie, Mission, Nervensystem, Parkinson, Pflanzengift, Pflanzenschutzmittel, Round Up, Roundup, Stadtwerke, Taifun forte, Transparenz, Trinkwasser, Unkrautkiller, Unkrautvernichter, Urin, Verbot, Wein
5 Kommentare
Mangelnde Transparenz bei den Wirtschaftsbetrieben?
Schon häufiger hat sich bei mir der Eindruck mangelnder Transparenz bei den Stadtwerken bestätigt. Auf Anfragen, wird nicht reagiert. Die Wirtschaftsbetriebe sind im Vergleich dazu ein echtes Vorbild. Auf meinen offenen Brief zu den Stadtwerken und Wirtschaftsbetrieben bekam ich von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Altpapier, Bahnhof, DVG, Gebührentransparenz, Kameraüberwachung, Kompost, Müllgebühren, Müllsteuern, Müllvermeidung, Restmüll, Stadtwerke, Stadtwerke Duisburg, Transparenz, Wirtschaftsbetriebe
1 Kommentar
Ergänzung zu Meldegesetz
Vor einiger Zeit hatte ich über das Meldegesetz berichtet. Bisher erfolgt noch keine Reaktion auf meine Frage an Hans-Peter Uhl (CSU) und Giesela Piltz (FDP) auf Abgeordnetenwatch. Sehen die beiden sich als zu wichtig für eine Antwort an oder trifft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Privatsphäre
Verschlagwortet mit CSU, Deutscher Bundestag, FDP, Giesela Piltz, Hans-Peter Uhl, Medien, Transparenz
3 Kommentare
Ortsübliche Bekanntmachung in Duisburg
Es gibt immer wieder Vorhaben mit den die Bürger nicht einverstanden sind. Es muss zwar sämtliches im voraus veröffentlicht werden aber kaum jemand weiß, wo sich diese Informationen überhaupt befinden. Was für die Bevölkerung natürlich auch gleichbedeutend ist mit kenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit amtliche Bekanntmachung, Amtsblatt, Duisburg, Information, Informationsbeschaffung, Ortsübliche Bekanntmachung, Pseudotransparenz, Transparenz
Kommentar hinterlassen
Bürgerbeteiligung im Verkehrssektor
In einem Entwurf für ein Handbuch zeigt das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung auf, wie Bürgerbeteiligung bei Großvorhaben aussehen kann und welche Möglichkeiten bestehen die Bürgerschaft frühzeitig einzubinden. Ich denke sicherlich eine sinnvolle Lektüre für viele auch auf kommunaler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Bürgerschaft, Effektivierungsfunktion, Fairness, Großprojekte, Großvorhaben, Handbuch, Integrationsfunktion, Kontrollfunktion, Legitimationsfunktion, politische Teilhabe, Rationalisierungsfunktion, Rechtsschutzfunktion, Transparenz
Kommentar hinterlassen
Piraten wirken nachhaltig
Ich habe gerade mal eine schnelle Analyse der Begriffe Bürgerbeteiligung und Transparenz mit Google durchgeführt. Die Aussagen sind natürlich nicht so verlässlich, als würde mensch im Rahmen einer Doktorarbeit das Auftauchen der beiden Begriffe detailliert analysieren und nach Medium bzw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Analyse, Bürgerbeteiligung, Berlin, Bundestagswahl, Doktorarbeit, Einfluss, Europwahl, Grafik, Grafikerzeugung, Piraten, Politiker, Presse, Transparenz
Kommentar hinterlassen
Antwort auf offenen Brief
Ich hatte ja vor einiger Zeit mal wieder einen offenen Brief geschrieben, allerdings scheinen die Altpolitiker mal wieder eine Antwort zu scheuen oder wenn dann nicht wirklich zu antworten. Sehr geehrter Herr Scharfenort, schon wieder suchen Sie verzweifelt nach Gemauschel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Altpolitiker, CDU, FDP, Grüne, Linke, Offener Brief, Privatsphäre, Rheinhausen Halle, SPD, Thomas Wolters, Transparenz, Ulrich Scharfenort, Verkauf
4 Kommentare
Kreditbewertung durch Facebook Profil
Aber nicht nur dadurch. Wie es scheint hat der Datenhändler Schufa ein „harmloses“ Forschungsprojekt gestartet. Dort soll erforscht werden, wie sich weitere Daten gewonnen werden können. Von sozialen Netzwerken wie Facebook, Xing, Twitter oder ähnlichem aber auch von Google Streeview … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Überwachung, Überwachungskommerz, Datenhandel, Datenschutz, Facebook, Googlestreetview, Kreditoptimierung, Schufa, Scoringwert, sozialen Netzwerke, Transparenz, Xing
2 Kommentare
Offener Brief: Rheinhausenhalle und Hallenbad-Verkauf
Auch wenn dies „nur noch“ als Bürger geschieht, so habe ich mal wieder einen offenen Brief geschrieben. Sehr geehrte Mitmenschen, Wie die Bürgerschaft erfahren durfte, ist geplant, die Rheinhausenhalle zu schließen, vorgeblich aus Einsparungsgründen. Da uns allerdings keine detaillierten Zahlen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Abriss, Ausschreibung, Erschließung, Glückaufplatz, Hallenbad-Verkauf, Hellmich, Hotel, Offener Brief, Platanen, Rückbaukosten, Rheinhausenhalle, Rodung, Transparenz, Ulrich Scharfenort, Verkauf, Verkehrsführung
3 Kommentare
Bürgerbeteiligung in Duisburg und im Landtag
Mein Eindruck ist, dass der Stadtrat gar keine echte Bürgerbeteiligung will. Jedenfalls stellen sich bei mir folgende Fragen: Wo finden sich zum Beispiel auf der Homepage Informationen zur Einwohnerfragestunde? Google meldet bei „Einwohnerfragestunde Duisburg“ keine Treffer auf der ersten, welche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Aus der Region, Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Carina Gödecke, CDU und FDP meinen es nicht ernst., Corina Gödecke, Die Linken, Duisburg, Einwohnerfragestunde, Experten, FDP, Grüne, IFG, Informationsfreiheitsgesetz, Informationsfreiheitsgesetz NRW, Ingo Blazejewski, Intransparenz, kaputtsparen, Landtag, Laptop, Laptopverbot, Linke, Livestream, NRZ, Pöstchen, Politikerverdrossenheit, Poltikverdrossenheit, Ralf Jäger, Rheinhausenhalle, SPD, Stadtrat, Transparenz, Unechte Bürgerbeteiligung
1 Kommentar
Klüngelwirtschaft?
Nanu da scheint es eine neue Initiative für Transparenz zu geben. Allerdings nur in Bruckhausen, dabei bräuchte ganz Duisburg mehr Transparenz. Ich hoffe die lässt mal einen neuen Wind durch Duisburg wehen und Entflechtet einiges. Auch die ganzen Beteiligungen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Lokales, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Initiative für Transparenz, Pöstchen, Transparenz
Kommentar hinterlassen
Bürgerbeteiligung
Für viele Parteien ist Bürgerbeteiligung nur eine hohle Phrase. Die Piraten leben sie. Dabei weiß niemand besser als die Menschen vor Ort, wo der Schuh drückt und bei einem Transparenten Haushalt würden die Bürger sicherlich auch Vorschläge machen, wo gespart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Informationsfreiheitsgesetz, Intransparenz, Transparenz
21 Kommentare
Datenschutz im Verwaltungportal NRW
Ich war gerade im Verwaltungsportal der Piratenpartei NRW und wollte etwas aktualisieren. Was muss ich dabei feststellen? Das eine Zwangstelefonnummer abgefragt wird. Wenn Datenschutz so hoch gehalten wird, frage ich mich was das soll. Zumal nicht einmal klar wird wozu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Privatsphäre, Transparenz, Verwaltung, Zwangstelefonnummer
2 Kommentare
Plagiatoren
Sie haben es in die Medien geschafft, die Plagiatsjäger. Eigentlich sollte es nicht notwendig sein zu überprüfen, ob jemand gemogelt hat, da jeder Promovierende unterschreiben muss, dass nicht betrogen worden ist. In der Vergangenheit war es schwierig für die Professoren … Weiterlesen
Aufruf zur Teilnahme am 14.3.: Mahnwachen für den Atomausstieg Pressemitteilung der Piratenpartei NRW
Am Montag finden ab 18 Uhr bundesweit Mahnwachen gegen die Nutzung der Kernenergie statt. Die Piratenpartei Nordrhein-Westfalen fordert alle Bürger zur Teilnahme an den Mahnwachen auf. Wir wollen gemeinsam mit den Initiatoren vor Ort ein Zeichen gegen die unverantwortliche Atompolitik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte
Verschlagwortet mit Asse, Atomkraftwerk, Atommüll, Atommülllager, Atompolitik, Duisburg, Endlagerkosten, Fukishima, GNS, Gorleben, Haftpflicht, Harrisburg, Kernkraft, Piratenpartei, Pressemitteilung, Transparenz, Tschernobyl
Kommentar hinterlassen
Das Geld anderer Leute
Bei Großprojekten wird es regelmäßig teurer als ‚gedacht‘ aber das ist man ja schon gewöhnt. Die Gründe sind Fehlkalkulationen mit der Absicht das Projekt auf jeden Fall durchzuziehen. Anscheinend eine übliche Taktik. Kein Wunder das Projekt hinterher immer teurer sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Ehrlichkeit, Fehlplanung, Großprojekte, Leuchttürme, Projektplanung, Transparenz
Kommentar hinterlassen