Schlagwort-Archive: Digitalisierung

DB-Navigator ist fehlprogrammiert – #Bahnsinn #Digitalisierung

Der DB-Navigator ist sehr schlecht programmiert. Mal abgesehen vom Datenschutz, gibt es da auch ein anderes Problem. Verdeutlichen will ich dies an nachfolgendem Beispiel. Die Bahn-App zeigt an, dass der gebuchte Zug mit einer Platzreservierung vollständig ausfällt. Okay, dass ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Verbraucherschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Informations-Wirrwarr der Bahn – Durch die mangelhafte Digitalisierung der Bahn entsteht Verspätung – #Bahnsinn #Digitalisierung

Die Bahn informiert schlecht, gerade in Sondersituationen. Aber selbst im Normalbetrieb wird nicht konsistent informiert. Zwei Beispiele habe ich unten angeführt. In Beiden weichen die Informationen am Bahnhof und in der App voneinander ab. Im ersten Fall zeigte die App … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Verbraucherschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#NRW: Mangelnde #Digitalisierung ist die Ursache für das Problem mit der #Grundsteuer

Das Problem der Grundsteueränderung ist mangelhafte Digitalisierung. Das ist extrem offensichtlich. Aus dem Grundbuch wurden unvollständige Informationen übernommen, etwa zur Nutzungsart der verschiedenen Grundstücke, ebenfalls wurde nicht übernommen, wenn Grundstücke teilweise mehreren Eigentümern gehören. Diese Informationen stehen alle im Grundbuchauszug, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: GO-§-24-Antrag: Satzungen usw. nicht nur als PDF, sondern barrierefrei als Internetseite – #Digitalisierung

Letztens wollte ich mit dem Handy auf die Satzung für Hundesteuer zugreifen. Rückständig, wie die Digitalisierung in Duisburg ist, hätte man sich ein PDF erst runterladen müssen, um es dann mit einem Reader zu öffnen. Richtige Gesetze sind längst über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg und die #Digitalisierung ein Trauerspiel – #Softwareergonomie

Wenn man sich über Vorhaben und anderes in Duisburg informieren will kommt man um das Amtsblatt nicht herum. Das man sofort auf der Seite merkt ist der Umstand, dass man erst einmal ziemlich unergonomisch runterscrollen muss. Denn oberhalb der Amtsblätter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beteiligung, Duisburg, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Bahn: Angebliche Online-Fahrgastrechte funktionieren nicht – #Bahnsinn #Digitalisierung #Verkehrswende

Als ich letztens deutlich zu späte ankam, wollte ich natürlich direkt mal die Onlineerstattung ausprobieren. Allerdings macht die Bahn es weiterhin möglichst umständlich. Die angebliche Onlineerstattung im Falle von Fahrgastrechten funktionierte nämlich nicht. Von der Bahn bekam ich auf die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Klimaschutz, Verbraucherschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Bahnsinn: #Digitalisierung bei der #Bahn ist Fehlanzeige – #Verkehrswende #Fahrradfeindlich #Klimaschutz

Nachdem ich vor kurzem gefragt hatte, wie man Fernpendeln mit Fahrrad per App flexibel hinbekommen kann und gesagt bekam, dass dies mit Bahncard 100 nicht ginge, musste ich dann heute leider mehrere Plätze reservieren. Zwei für die Hinfahrt und zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Manuelle Digitalisierung – #IFG #Klimaschutz

Vor einiger Zeit wollte ich von der Stadt Duisburg mal wissen, wie hoch denn die Fahrtkosten für Ratsleute sind. Ich fragte also bei der Stadt an und ging davon aus, dass dies eigentlich nicht sonderlich aufwändig sein könnte. Also man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Duisburg, Finanzlage, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

#Duisburg: Ratsinformationssystem war zu gut, deshalb Verschlechterung – #Softwareergonomie #Transparenz

In Duisburg gibt es so eine Art Ratsinformationssystem, dessen Zustand sich in letzter Zeit erheblich verschlechtert hat. Die Durchsuchbarkeit wurde scheinbar beibehalten, ist also weiterhin mies. Dafür wurde die Oberfläche für Smartphones angepasst. Ganz wichtig, weil sich so häufig umfangreiche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beteiligung, Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Internet, EDV & Co | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Digitalisierung: Trolle verlieren Arbeitsplätze – #Satire #Humor #Funny #Dontfeedthetroll

Die Gewerkschaft Deutscher Trolle demonstrierte mal wieder gegen die zunehmende Digitalisierung im Trollgewerbe. Von einst unzähligen Trollen, die sich in diversen Foren tummelten gibt es heute immer weniger. In der Zeit vor Facebook gab es viele kleine Foren, aber mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Humor, Internet, EDV & Co, Philosophisches | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Landesmusikrat positioniert sich

Auch der Landesmusikrat hat eine „Meinung“ zum Urheberrecht und zur Digitalisierung. Ich überlasse es jedem selber, sich darüber zu hier zu informieren. Urheberrecht und Digitalisierung, Positionspapier des Landesmusikrats NRW, April 2012 Wieviel ist davon wohl reine Propaganda? Klingt auf jeden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Urheberrecht, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen