ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Was tun bei Hindernissen auf Geh- und/oder Radweg? – #RuntervomGehweg #RuntervomRadweg
- #Uranmunition – #Ukraine
- #Duisburg: Erneut Strafanzeige wegen Baustelle notwendig – #Rheinhausen #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- #Duisburg: Schild schränkt Mischweg erheblich ein – #Rheinhausen #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg
- Emmelsum bleibt, Biotop retten vor Logistik – #Duisport #Osttangente
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 451.108 hits
-
Schließe dich 614 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Urheberrecht
Die Paradise Papers zeigen, „#Raubkopie“ ist der Kampf gegen #Steuerhinterziehung – #Download #Urheberrecht
Gefühlt ist die Auslagerung von Firmen ins Ausland mit dem Ziel Steuern zu vermeiden auf dem gleichen Niveau wie Steuerhinterziehung. Das es legale Schlupflöcher sind macht es nicht besser. Unredlich und Unfair ist es alle Male nicht zum Staat beizutragen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abmahnung, Steuereintreibung, Urheberrecht
Kommentar hinterlassen
Mehr als nur E-Buch
Wenn ich den Begriff E-Buch bzw. undeutsch E-Book betrachte, so gibt es nicht die Möglichkeiten wieder. Ein elektronisches Buch ist schließlich nur eine 1:1 Umsetzung des Papierformats in ein Digitales. Prinzipiell sind die Möglichkeiten viel größer. Ich denke Epub oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, EDV & Co, Urheberrecht
Verschlagwortet mit E-Book, E-Buch, Einschränkung, Künstlerische Freiheit, Urheberrecht
Kommentar hinterlassen
Landesmusikrat positioniert sich
Auch der Landesmusikrat hat eine „Meinung“ zum Urheberrecht und zur Digitalisierung. Ich überlasse es jedem selber, sich darüber zu hier zu informieren. Urheberrecht und Digitalisierung, Positionspapier des Landesmusikrats NRW, April 2012 Wieviel ist davon wohl reine Propaganda? Klingt auf jeden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Urheberrecht, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Digitalisierung, GEMA, Kulturflatrate, Landesmusikrat, Urheberrecht
Kommentar hinterlassen
CETA das neue ACTA
Kaum ist ACTA vom Tisch ist schon das nächste auf dem Weg. ———————————————————————————————————————– Pressemitteilung der Piratenpartei, Landesverband Baden-Württemberg zur sofortigen Veröffentlichung: ———————————————————————————————————————– In der vergangenen Woche hat das Europäische Parlament das internationale Antipiraterie-Abkommen ACTA öffentlichkeitswirksam und mit großer Mehrheit abgelehnt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Internet, EDV & Co, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ACTA, Canada-European Trade Agreement, CETA, Copyrightforscher, Demonstrationen, EU, EU-Kommission, Europaparlament, Europäisches Parlament, Handelsabkommen, Kanada, Kopierschutz, Lars Pallasch, Michael Geist, Piratenpartei, Sven Krohlas, Urheberrecht, veraltet
1 Kommentar
Ich heiße die CDU Duisburg bei den „Raubmordkopierern“ willkommen
Die CDU Duisburg hat sich nun offiziell zu einer Reform des Urheberrechts bekannt. Wie den meisten klar ist stammt der Spruch „Klar machen zum Ändern!“ von den Piraten und wurde auch schon in einen Wahlkämpfen verwendet. Ebenfalls die Farbe Orange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Lokalpolitik, Urheberrecht
Verschlagwortet mit Benno Lensdorf, CC-Lizenz, CDU Duisburg, Guttenberg, Klar machen zum Ändern!, Piraten, Raubmordkopierer, Urheberrecht, Wahlkampf
Kommentar hinterlassen
GEMA erhöht Abgaben.
Es heißt immer die Piraten wollten alles Gratis. Ein der großen Presselügen. Denn zahlen müssen wir ohnehin und das auch noch in versteckter Form. Zum Beispiel auf Speichermedien müssen Abgaben gezahlt werden. Bisher waren es ein paar Cent zukünftig sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abgaben, GEMA, Speicherabgabe, Urheberrecht, USB Stick
Kommentar hinterlassen
Beschwerde Öffentlich Rechtliche
Also die Sache mit ACTA und den ÖRR lässt mich einfach nicht mehr los. Dann bin ich in einem Zeitungsartikel auf die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen gestoßen. Die führen auf ihrer Seite hinweise zu Beschwerden auf. Nur schade, dass die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Urheberrecht, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit ACTA, ARD, IPRED, Kauder, Three Strikes, Two Strikes, Ulrich Scharfenort, Urheberrecht, Verbraucherschutz, Verwerter, WDR, ZDF, Zensur
Kommentar hinterlassen
Bestelltes Ergebnis?
Wer eine Studie in Auftrag gibt hätte gerne ein bestimmtes Ergebnis. Vieles hängt dabei von der Art der Frage und der möglichen Antworten ab. In einer “repräsentativen” Studie haben die Verwerter festgestellt, dass ihrer Ansicht nach illegal gedownloaded wird. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Urheberrecht
Verschlagwortet mit Stoppschild, Studie, Urheberrecht, Zensursula
Kommentar hinterlassen
GAPs/Lücken
Wie kann es sein, dass ein Modehaus, welches in Deutschland gar nicht mehr aktiv ist eine Deutsche Band wegen des Namens rechtlich belangen will. Die Rede ist hier von GAP einer Marke, die ich mit Musik nicht in Verbindung bringen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Urheberrecht
Verschlagwortet mit GAP, Unsere Gesellschaft, Urheberrecht
Kommentar hinterlassen
Bücher im Internet veröffentlichen
Vielfach wird behauptet, dass Künstler nichts verdienen könnten, wenn sie ihre Sachen kostenlos ins Internet stellen. Bei BookRix habe ich im Moment ein interessantes Experiment am Laufen. Ich habe dort drei Bücher eingestellt. Bei zweien dieser Bücher ist der komplette … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, EDV & Co, Urheberrecht
Verschlagwortet mit Bookrix, E-Bücher, E-Books, GEZ, Künstler, Paypal, Urheberrecht, Veröffentlichen
Kommentar hinterlassen
Downloads sorgen für Einnahmeverluste?
Ist dem wirklich so? Wenn ich mir diese Meldung hier ansehe und die ganzen anderen Einnahmerekorde denke, dann finde ich die Behauptung der enormen Verluste der Filmindustrie lächerlich. Könnte es nicht viel mehr daran liegen, dass die Filme vielfach einfach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Urheberrecht
Verschlagwortet mit Bookrix, Downloads, Filme, Urheberrecht
Kommentar hinterlassen
Welttag des „geistigen Eigentums“
Der 26. hat natürlich durch die Katastrophe von Tschernobyl einen starken Symbolcharakter. Warum auf diesen Tag, der Welttag des „geistigen Eigentums“ gelegt wurde kann ich nicht verstehen. Allein schon die Begrifflichkeit „Geistiges Eigentum“ ist höchst umstritten. Man muss ihn nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Urheberrecht
Verschlagwortet mit Urheberrecht, Verwerter
Kommentar hinterlassen
Urheberrecht hindert den Wissenszuwachs
Bei Spiegel Online ist ein interessanter Artikel zum Urheberrecht. Fazit ist, dass das Urheberrecht Kreativität und Wissenszuwachs eingeschränkt hat. Eine Entwicklung die nun dank Internet wieder Rückläufig ist.
Veröffentlicht unter Internet, EDV & Co, Urheberrecht
Verschlagwortet mit Kreativität, Urheberrecht, Wissenszuwachs
Kommentar hinterlassen