ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Ist #Wissing ein Umweltstrafttäter? – #Klimaschutz #Verkehrswende #Klimaschmutzlobby
- Was für Menschen beschädigen Blitzer?
- #AGFS zeigt sich ahnungslos bei Verkehrsproblemen – #agfskongress #RuntervomRadweg #RuntervomGehweg #Köln
- Warum Dummparken? #Autokorrektur #Verkehrswende
- #Duisburg: Pfähle auf Radweg – #Hochfeld
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 457.823 hits
-
Schließe dich 657 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Wirtschaftsbetriebe
#Duisburg: Gelten Verkehrsregeln auch für Wirtschaftsbetriebe? – #Rheinhausen #RuntervomGehweg
Regelmäßig sieht man im Stadtgebiet Fahrzeuge der kommunalen Unternehmen rechtswidrig abgestellt. Neulich dann auch die Wirtschaftsbetriebe, welche auf den Gehweg fuhren und diesen dann vollständig blockierten. Dabei gilt eindeutig nach StVO: „Wer ein Fahrzeug führt, darf auf Gehwegen mit Fahrzeugen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen, Verkehrswende
Verschlagwortet mit Duisburg, Rheinhausen, RuntervomGehweg, Wirtschaftsbetriebe
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Radwegpflege durch die Wirtschaftsbetriebe mangelhaft? – #Verkehrswende #Verkehrsdiskriminierung #fahrradfeindlich
Wenn man in Duisburg mit dem Rad unterwegs ist hat man es nicht leicht. Neben den üblichen Problemen mit schlecht informierten Autofahrenden, die auch Entfernungen nicht richtig einschätzen können, gibt es dann noch marode Radwege, Bremsampeln und natürlich die mangelhafte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Fahrradfeindlich, Radwegpflege, SchwarzbuchRad, Verkehrsdiskriminierung, Verkehrswende, Wirtschaftsbetriebe
1 Kommentar
#Duisburg ist echt … #fahrradfeindlich – #Verkehrswende #Verkehrsdiskriminierung
Wegen Corona bin ich in letzter Zeit häufiger mit dem Rad unterwegs, um das Risiko etwas zu mindern. Dabei merkt man immer wieder, wie schlecht die Radinfrastruktur durchdacht ist, aber auch Fehlverhalten fällt häufiger auf. Gerade die Stadt sollte eigentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Fahrradfeindlich, SchwarzbuchRad, Verkehrsdiskriminierung, Verkehrswende, Wirtschaftsbetriebe
Kommentar hinterlassen
Bauschutt ohne Auto in #Duisburg – #Klimaschutz #Wirtschaftsbetriebe
Es ist schon erstaunlich, wie schnell die Wirtschaftsbetriebe Duisburg bei manchen Themen reagieren und bei anderen gibt es trotz mehrfacher Nachfrage keinerlei Antwort. Vor einiger Zeit fragte ich nach, warum die „Recycling“höfe eigentlich so umweltfeindliche Regelungen haben? Konkret meine ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Klimaschutz, Wirtschaftsbetriebe
2 Kommentare
Wirtschaftsbetriebe Duisburg – Schlechtes Vorbild – #Pranger #WBD #Duisburg
Eigentlich haben die Wirtschaftsbetriebe eine Vorbildfunktion, allerdings wurden diese, dieser mal wieder nicht gerecht. In der Bushaltestelle gibt es bekanntlich ein Halteverbot. Hier sieht man ein Fahrzeug, was dort hält. Wenn man den Mann rechts in der Schutzweste betrachtet, wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen
Verschlagwortet mit Duisburg, Pranger, WBD, Wirtschaftsbetriebe
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Datenschutz bei den Wirtschaftsbetrieben
Was den Datenschutz in Duisburg angeht bin ich meist ein Skeptiker. Zu viele schlechte Erfahrungen habe ich hier bereits gemacht. So las ich in der Zeitung verwundert, dass man nun Adressen auf einem Chip in den Mülltonnen speichern will. Kam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Privatsphäre
Verschlagwortet mit Datenschutz, Duisburg, Wirtschaftsbetriebe
Kommentar hinterlassen
Wirtschaftsbetriebe wollen mehr gefährlichen Müll in Hochfeld lagern – #Duisburg
Die Wirtschaftsbetriebe wollen insgesamt mehr Müll lagern, aber vor allen Dingen die Lagerung und der Umschlag von noch mehr gefährlichen Abfällen wirft Fragezeichen auf. Im Amtsblatt der Bezirksregierung Düsseldorf stehen dazu keine Details. Lediglich eine Ziffer aus der 4. BImSchV … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Duisburg, Intransparenz, Müll, Störfallbetrieb, Wirtschaftsbetriebe
Kommentar hinterlassen
Abfallkalender ist Papierverschwendung – #machsrein #machsnichtrein
Im letzten Jahr gab es am 06.12.2017 wieder einen Abfallkalender. Der fand sich im Briefkasten, obwohl an der Tür ein Schild ist, welches eindeutig darauf hinweist, dass keine Werbung erwünscht ist. Nun könnte man darüber diskutieren, ob diese Postwurfsendung Werbung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abfallkalender, Duisburg, Papierverschwendung, Unterlassungserklärung, Werbemüll, Wirtschaftsbetriebe
Kommentar hinterlassen
#machsrein, bloß wann? – #Abfallkalender #Wirtschaftsbetriebe #Duisburg
Im Dezember gab es mal wieder die Abfallkalender der Wirtschaftsbetriebe. Einem Produkt, was reichlich überflüssig ist. Man könnte auch von Papierverschwendung reden. Denn wie viele Bäume wurden geopfert für den kläglichen Versuch einem auf etlichen Seiten zwar die Termine für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abfallkalender, Duisburg, Wirtschaftsbetriebe
1 Kommentar
Schildverschmutzung
Anscheinend ist es inzwischen auch der lokalen Politik aufgefallen, wie verschmutzt etliche Schilder in Duisburg sind (DS 15-1073 und 1074). Hier mal ein Beispiel von der Asterlager Straße. Hatte ich aber auch schon vor geraumer Zeit darauf hingewiesen. Die hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit CDU, Schild, Wirtschaftsbetriebe
Kommentar hinterlassen
Warum sind die Schilder so dreckig
Vor einiger Zeit fragte ich bei der Stadt mal nach, ob es möglich wäre, dass sich Bürger um den Zustand der Schilder kümmern. Die Antwort der Wirtschaftsbetriebe, welche anscheinend zuständig für die Reinigung und Instandhaltung sind sahen anscheinend Haftungsprobleme. Gleichzeitig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Grünanlagen, Schilder, Symphonieorchester, Verkehrssicherheit, Wirtschaftsbetriebe
Kommentar hinterlassen
Zum Streit um Altkleidersammlung
Zum Streit um Altkleidersammlung Hier war der Kommentator der NRZ wohl schlecht informiert. Nur die wenigsten karikativen Organisationen sammeln noch Altkleider. Teilweise verwenden kommerzielle Sammler mit Erlaubnis karikative Symbole oder Sammeln im Auftrag. Andere erfinden sogar wohltätige Vereine, wie dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Altkleidercontainer, Babynotfallhilfe, Duisburg, Octeo, Wirtschaftsbetriebe
Kommentar hinterlassen
Kommentar zu „Die Laubsammler kommen“
Kommentar zu „Die Laubsammler kommen“ 6000 Tonnen Laub werden aus Grünanlagen geholt? Was soll das? Die Blätter können problemlos dort bleiben. Einfach mal mit dem Mulcher drüber fahren und das Laub ist so klein, dass es die Wiese nicht schädigt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit Duisburg, Laubbläser, Laubsauger, Verschwendung, Wirtschaftsbetriebe
Kommentar hinterlassen
Mangelnde Transparenz bei den Wirtschaftsbetrieben?
Schon häufiger hat sich bei mir der Eindruck mangelnder Transparenz bei den Stadtwerken bestätigt. Auf Anfragen, wird nicht reagiert. Die Wirtschaftsbetriebe sind im Vergleich dazu ein echtes Vorbild. Auf meinen offenen Brief zu den Stadtwerken und Wirtschaftsbetrieben bekam ich von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Lokalpolitik, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Altpapier, Bahnhof, DVG, Gebührentransparenz, Kameraüberwachung, Kompost, Müllgebühren, Müllsteuern, Müllvermeidung, Restmüll, Stadtwerke, Stadtwerke Duisburg, Transparenz, Wirtschaftsbetriebe
1 Kommentar
Weiße Riesen Sachstand
Auf dem Duisburg West Stammtisch am Dienstag wurde beschlossen sich intensiver mit der Kuhnbau-Problematik – besser bekannt als Weiße Riesen – zu befassen. Kurzfristig wurde jemand mit der notwendigen Expertise und dem notwendigen Einblick eingeladen. Folgendes erfuhren wir: Das Dilemma … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokales
Verschlagwortet mit Asbest, Bundesbaugesetz, Duisburg, Eigentümer, Enteignung, Fromberger, Hochhausruinen, Hochheide, Keller, Kuhnbauten, Ottostraße, Schulden, Stadt Duisburg, Stadtwerke, Stammtisch, Tiefgarage, Weiße Riesen, West, Wirtschaftsbetriebe, Wohnpark Hochheide
3 Kommentare
Reaktion der Wirtschaftsbetriebe
Vor einiger Zeit schrieb ich einen offenen Brief der Verschwendung bei den Stadtwerken und die Wirtschaftsbetriebe behandelte. Es wunderte mich zwar etwas aber ich bekam eine Antwort von den Wirtschaftsbetrieben. Natürlich wurde mein Anliegen nicht ganz verstanden, zum Beispiel wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abzocke, Gebühren, Offener Brief, Rechtsprechung, Stadtwerke, Straßenreinigung, Straßenreinigungsgebühren, Wirtschaftsbetriebe, Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR
Kommentar hinterlassen
Tausch- und Verschenktmark Duisburg
Die Wirtschaftsbetriebe, wollen anscheinend aktiven den Müll verringern. Sicherlich eine ehrenwerte Sache, so ein Tausch- und Verschenktmarkt. Auf der Onlineplattform können noch nützliche Dinge verschenkt oder getauscht werden.
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales
Verschlagwortet mit Tauschmarkt, Verschenktmarkt, Wirtschaftsbetriebe
Kommentar hinterlassen
Wirtschaftsbetriebe tun nichts?
Ein Grundstück der Stadt Duisburg wuchert ungehindert über die Grenzen hinaus und hindert die Bürgerschaft an der Nutzung von öffentlichen Wegen. Wie ich dem Artikel (Als die Stadt nicht kam, griff ein Rumelner zum Rasenmäher, NRZ 09.06.2012) entnehme fühlen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Lokales
Verschlagwortet mit öffentliche Wege, Düsseldorf, freihalten von Wegen, Fußweg, Grünzeug, Grundstücksbesitzer, Kindergarten, Logport, NRW, Ordnungsamt, Planzen, Radweg, Regierungspräsidium, Rumeln-Kaldenhausen, St. Klara, Stadt Duisburg, Sträucher, Tor 1, Wirtschaftsbetriebe, wuchert
Kommentar hinterlassen
Straßenreinigungsgebühren sparen
Schon früher habe ich die Wirtschaftsbetriebe und die Straßenreinigung kritisiert. Ich bin da natürlich nicht der Einzigste. Zwar klang es 2010 so als sollte etwas getan werden. Gesehen habe ich von den Wirtschaftsbetrieben aber noch niemanden. Das der Rechtsweg wenig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales
Verschlagwortet mit Duisburg, Flurstück, Flurstücke, Grundstück, Hinterlieger, Straßenreinigung, Verschmelzung, Wirtschaftsbetriebe
Kommentar hinterlassen
Pöstchen die 2.
Habe nur ich den Eindruck, dass Greulich einen neue Posten geschaffen bekommt, um Platz für jemanden von der SPD zu machen? Ein Zitat wie dieses SPD fordert schon seit langem einen zweiten Chef für die Wirtschaftsbetriebe deutet ja darauf hin, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Lokalpolitik, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Gesellschaft für Beschäftigungsförderung, Greulich, Innenminister, Innenminister Jäger, Lothar Vauth, Ralf Jäger, Sören Link, SPD, Wirtschaftsbetriebe
Kommentar hinterlassen
Offener Brief Stadtwerke und Wirtschaftsbetriebe
Mal wieder ein offener Brief. Diesmal zum Thema Verschwendung und Ungerechtigkeit. Insbesondere die Stadtwerke Duisburg werden da erwähnt. Sehr geehrter Herr Greulich, Warum verschwenden die Stadtwerke Geld? Eine ähnliche Frage hatte ich auch schon den Stadtwerken vor einiger Zeit gestellt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Lokales, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Abrechnung, Öffentliche Hand, Duisburg, Gebührenbescheid, Offener Brief, Privatisierung, Stadtwerke, Straßenreinigung, Ulrich Scharfenort, Ungerechtigkeit, Verschwendung, Wirtschaftsbetriebe
2 Kommentare
Reinigungsklassen bei der Straßenreinigung
Die Wirtschaftsbetrieben Duisburg langen bei den Straßenreinigungsgebühren teils ziemlich zu. Die einen zahlen für 42 Meter und bekommen nichts gereinigt die anderen zahlen mehrfach nur, weil sie zu zwei Straßen Zugang haben. Da ist wenig Fairness. Vor einiger Zeit habe … Weiterlesen
Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR
Heute hatte ich mal wieder Post von den Wirtschaftsbetrieben Duisburg AöR. Ich wollte natürlich zügig per Email antworten und stellte fest, dass alle möglichen Kontaktformen genannt waren. Ich fand natürlich eine Postadresse aber auch Telefon und Fax aber keine Emailadresse. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Lokalpolitik
Verschlagwortet mit AöR, Datenschutz, WB Duisburg, Wirtschaftsbetriebe
Kommentar hinterlassen