In Duisburg finden sich fast an jeder Straße asozial abgestellte Fahrzeuge. Insbesondere die unzulässig halb auf den Gehweg abgestellten Fahrzeuge sind sehr häufig. Ich frage mich da ja jedes Mal, was jemanden dazu motiviert, sich so beschissen hinzustellen. Wenn man die alle per Weg-Li melden wollte, hätte man extrem viel zu tun. Mache das nur exemplarisch und warte, dass endlich die neue Bußgeldtabelle aktiv wird.
Das Ordnungsamt scheint mir hier viel zu tolerant zu sein. Denn die Erfahrung zeigt, dass Knöllchen oft keine Wirkung zeigen. Wird dagegen abgeschleppt, werden die Vergehen weniger. Es spricht sich halt rum, wenn Fehlverhalten konsequent geahndet wird. Aber scheinbar fehlt der Wille bei der SPD-Kommunalregierung Recht und Gesetz durchzusetzen. Dabei gefährdet Falschparken schlimmstensfalls Menschenleben und bestenfalls kostet es das Gemeinwesen.
Auch „Parkdruck“ taugt oft nicht als Begründung, weil im Umfeld gar nicht so viel Fahrzeuge stehen und wenn so taugt es trotzdem nicht als Ausrede. Dann müssen halt Parkgebühren eingeführt werden. Platz ist eine begrenzte Ressource und der muss etwas kosten. Wenn Autofahren unbequem wird, wegen der Parkplatzsuche, wird häufiger auf andere Optionen ausgewichen und das wäre gut, stattdessen subventionieren wird Platzverschwendung in Form von kostenlosen Parkplätzen.