#Duisburg: Starkregenvorsorge Mangelhaft – #Rheinhausen #SPD

Rheinhausen ist ebenso, wie viele andere Stadtteile, von Starkregen bedroht. Um so seltsamer erscheint es, dass auf der Friedrich-Alfred-Straße erkennbar ist, dass der Gully schon seit längerem nicht gewartet wurde. Würde mich nicht wundern, wenn alle Gullys mal kontrolliert und gereinigt werden müssten. Apropos, ein paar Gullys wurden scheinbar auch getauscht, allerdings wurde die Straßenoberfläche nicht richtig wieder hergestellt, sondern extrem amateurhaft geflickt, wenn dies der finale Zustand sein soll, sollte man die Zahlung verweigern.

Da stellt sich natürlich die Frage, wo in Duisburg noch geschludert wird und wie viel Sachschaden dadurch bereits entstanden ist und noch entstehen könnte.

Mehr noch stellte sich die Frage, warum selbst die einfachen Aufgaben nicht so regelmäßig erledigt werden, dass hier keine Unannehmlichkeiten entstehen können? Wer hat da wieder versagt? Wieder einmal die Wirtschaftsbetriebe scheinbar ihren Aufgaben nicht adäquat nachkommen? Habe hier natürlich noch mehr Beispiele, die demnächst noch kommen werden.

Könnte da daran liegen, dass die SPD mehr mit Pöstchen, als mit Kompetenzen beschäftigt ist?

Nachtrag:
In der Zeitung war die Ausrede zu lesen, dass die WBD wegen parkender Fahrzeuge nicht hätten reinigen können. Dann muss man halt zu einem anderen Zeitpunkt reinigen oder den Bereich sperren. Deswegen gar nicht zu reinigen deutet für mich auf ein schlechtes Management hin, die keine zeitgemäße digitale Wartungskontrolle etabliert haben. Denn es wäre sicherlich ein Leichtes zu notieren, dass der Gully noch gemacht werden muss und dies nachzuholen.

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Duisburger Westen, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s