2500 gegen #Klimaschädling #Laschet – #KlimaKohleDemo #ClimaschäDlicheUnion #Braunkohle #RWE

Die Klimapolitik von Armin Laschet ist mit Unwahrheit durchsetzt. Er setzt sich für Kohle ein, aber gegen Klimaschutz. Teilweise unter dem Deckmantel der Arbeitsplätze oder Sozialpolitik aber auch offensichtlicher. Aus seinem Lebenslauf und der Pandemie kann man erkennen, dass er sich durchwurschelt und möglichst keine Entscheidungen treffen will. Dies alles spielt natürlich damit, warum gestern 2500 klar und deutlich ein Zeichen gegen Braunkohle, gegen Klimaschänder RWE und gegen die Katastrophenpolitik von Laschet setzten. Zugleich wurde auch gekämpft den vorhandenen Wohnraum und die Heimat zu erhalten.

Die Menschenkette zog sich vorbei an Feldern mit Karotten, Kartoffeln und mit Mais. Belege dafür, wie fruchtbar die Böden sind. Trotzdem will RWE das alles vernichten für eine veraltete Energieform. Obwohl ein spürbarer Wind wehte, standen etliche Windräder still, weil RWE lieber unflexiblen Braunkohlestrom einspeist.

Von einigen leicht höher gelegen Stellen konnte man erahnen, wie tief das Braunkohleloch ist. Die riesigen Bagger vernichten nicht nur Böden, sondern schädigen gleichzeitig massiv das Klima. Insgesamt etwa 2500 Menschen deshalb gestern eine Menschenkette gebildet.

Viele waren mit dem Fahrrad da, einige kamen auch zu Fuß von den umliegenden Bahnhöfen. Mit dem Fahrrad fiel unterwegs auf, dass es hier noch erheblichen Handlungsbedarf gibt, denn an etlichen Stellen gab es keine Radweg oder Radwege endeten sehr plötzlich. Ebenfalls war auffällig, dass selbst Busfahrende nicht die 1,5 m Mindestabstand zu Radfahrenden kennen, wobei ich bei Bussen ohnehin eher von mind. zwei Metern ausgehe. Apropos Mindestabstände. Mein Eindruck war, dass die Polizei, die Sache mit dem Mindestabstand zu Fußgängern teilweise missachtet hat. Wobei es auch andere Fahrzeuge gab, die das geltende Verkehrsrecht scheinbar nicht kannten.

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, Aus der Region, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s