Schlagwort-Archive: Boykott

#Duisburg: Dresscode bei #Edeka – #Nasehoch #Boykott #Diskriminierung #Ehdreckda

Vor kurzem wurde in der Zeitung vermeldet, dass ein Edeka Menschen im Schlafanzug den Zutritt verbietet. Angeblich gäbe es wegen Corona hygienische Gründe hierfür. Was an einem Schlafanzug unhygienisch sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Eine Jacke die man länger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Grundrechte, Verbraucherschutz, Vorurteile | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Offene Mail zum Thema Walfang – #Japan #Walfang #Boykott

Nach der Nachricht zum Walfang, habe ich der japanischen Botschaft mal eine kleine Mail geschrieben: Sehr geehrte Mitmenschen*, wie ich den Nachrichten entnahm, will Japan wieder vermehrt Wale abschlachten. Das kann Japan natürlich machen, allerdings wird dies mit Sicherheit Auswirkungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Klartext zu „Ukrainische Kampfjets abgeschossen“

Klartext zu „Ukrainische Kampfjets abgeschossen“ Wie es aussieht treffen die „Rebellen“, ich frage mich ja, ob nicht doch der größte Gewinner der Krise für den Abschuss der Maschine verantwortlich ist. Als jene Konfliktpartei, welche Verbündete ausspioniert und auch sonst relativ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Grundrechte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Nicht Gut und Günstig

Bei Edeka gibt es die Hausmarke Gut und Günstig. Wahrscheinlich steht irgendwo auf der Verpackung im Kleingedruckten, dass der „Markenname“ nicht unbedingt den Tatsachen entspricht. Über die Qualität lässt sich sicherlich noch streiten, was das günstig angeht, ist aber der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Forum Standortauswahlgesetz Endlagerung hochradioaktiver Abfälle

Vom 31.05. – 02.06.2013 fand in Berlin das Forum Standortauswahlgesetz Endlagerung hochradioaktiver Abfälle des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) statt. Die Veranstaltung wurde per Livestream übertragen und heute soll auch die Aufzeichnung Online gehen. Die ÖRR, welche diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Forum Standortauswahlgesetz Endlagerung hochradioaktiver Abfälle

Jederbeteiligung: Inhaltsverzeichnis III

Die Fortsetzung des Inhaltsverzeichnisses Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Informationsbeschaffung 2.1 Suchmaschinen 2.2 Kontaktaufnahmewege 2.3 Anfragen und Schriftwechsel 2.4 Ratsinformationssysteme 2.5 Amtsblätter 2.6 Informationsfreiheitsgesetze 2.7 Umweltinformationsgesetze 2.8 Verbraucherinformationsgesetz 2.9 Einwohnerfragestunde 3. Informationsverbreitung 3.1 Beschweren 3.2 Abgeordnetenwatch 3.3 Kommunales Abgeordnetenwatch 3.4 Leserbriefe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Irreführende Werbung auf Braun Wasserkocher

Auf dem Wasserkocher von Braun (Typ 3221) ist ein Aufkleber. Aus diesem Aufkleber steht recht klar und deutlich Kocht Wasser in 45″ Sekunden Der Aufkleber hat die Form einer Stoppuhr und die 45 Sekunden darauf klar hervorgehoben. Nur wenn man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

An den Fans vorbei

Vor kurzem las ich eine Äußerung von Rainer Bischof (SPD), der das Sicherheitskonzept für Fußballstadien als Schritt in die richtige Richtung bezeichnete. Die Piraten sehen dies anders. Ich Interessiere mich nicht für Fußball aber wenn ich lesen muss, dass jemand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Duisburg, Finanzlage, Grundrechte, Privatsphäre | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Faule Kompromisse

Wenn es eins gibt was ich im Leben ablehne sind das faule Kompromisse. Das Wahl Ergebnis heute war natürlich ein derartiger fauler Kompromiss. Das es einen der beiden werden würde, war klar. Ebenso, dass die Wahrscheinlichkeit für Link sehr hoch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Europameisterschaft

Ich muss ganz ehrlich sagen ich freue mich nicht drauf. Da ist nicht nur, dass viel zu viel der GEZ-Gebühren in solche Sportereignisse fließt, nein auch die Hupkonzerte nerven einfach nur. Ich erinnere mich noch an ein mal, da gab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gegenvorschlag für Krieger

Sie können natürlich, wie derzeit von ihnen geplant keine würdige Loveparadegedenkstätte bauen und die Duisburger, Niederrheiner, Rheinländer und Ruhrgebietler kaufen nichts bei Möbel Krieger. Gibt ja in Duisburg genug andere Geschäfte für Möbel. Durch eine Aktion, wie diese verprellen sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

RWE Boykott

RWE scheint der Meinung zu sein das Wohl des Volkes zugunsten der Aktionäre vernachlässigen zu können. Von so einem Laden würde ich meine Strom nicht beziehen. Dabei gibt es inzwischen andere Alternativen. Hier kann man sich darüber informieren was man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Ketchup und Boykott

Mehr als hundert Tage ist es nun her, dass Menschen starben. Bei einer Veranstaltung bei der die Katastrophe absehbar war. Sicherheitsforscher Dirk Oberhagemann hat sich mit den Videos von der Loveparade und dem Konzept beschäftigt. Nach seiner Einschätzung war diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Lokales, Lokalpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen