Bahn schafft den Comfort Status ab – #Bahnsinn #Verkehrswende

Zum 13.06.2022 ändert die Bahn die BahnBonus Teilnahme­bedingungen. In diesem Zuge wird BahnComfort durch neue BahnBonus Statuslevel abgelöst. Ich hatte davon vorher schon mal gehört und muss sagen, dass sich die Bahn damit keinen Gefallen in Hinblick auf Attraktivität tut. Man versucht wohl Gamification anzuwenden, allerdings macht man das alles dadurch deutlich komplizierter. So schön der Zutritt zur Lounge ist, so befremdlich finde ich, dass man es jetzt umständlich mit einer zusätzlichen App machen soll.
Wenn man die Bahnapp kennt, wo man sich ständig neu umständlich einloggen muss, weiß man wie schön es ist noch eine so schrottig gemachte App von der Bahn nutzen zu müssen. Und genau dies ist die Teilnahmevoraussetzung. Man muss sich deren zusätzliche App installieren.

Um Ihre BahnBonus Statusvorteile nutzen zu können, ist ab dem
13.06.2022 die BahnBonus App erforderlich. In der App sehen Sie zukünftig auch Ihr aktuelles Statuslevel, haben Ihre Punkte im Blick und können Statusvorteile
einlösen.

Man kann es also nicht einmal alles in einer App machen. Dazu kommt noch, dass gar nicht alle eine App nutzen können, man also Menschen damit diskriminiert.
Also statt es einfach zu haben, will man es komplizierter machen. Derzeit hat man einen Status oder hat ihn nicht. Zukünftig muss man ständig bei der App Entscheidungen treffen, ob man etwas nutzen will oder nicht. Man macht das viel bürokratischer, als mit einer einfachen Kartenlösung.
Die Bahn weißt in ihrem Schreiben darauf hin, dass man ja kündigen könne, wäre man einseitig die Teilnahmebedingungen wesentlich ändert und einen herabstuft. Ich denke nicht, dass eine einseitige Änderung der Teilnahmebedingungen zulässig ist, egal ob man kündigen kann oder nicht. Das Urteil zur Postbank, kam da zu einem anderen Schluss.

Vielfahren wird also nicht verbessert, sondern verkompliziert.

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, Grundrechte, Verbraucherschutz, Verkehrswende abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s