EBA agiert aufgrund von Meinung – #Fahrgastrechte #Bahnsinn #Verkehrswende

In einem Schreiben vom EBA äußerte man sich, dass man der Meinung wäre, dass die Bahn Portokosten nicht erstatten müsste. Dabei sagt die Fahrgastrechteverordnung der EU was anderes.

Behörden haben neutral zu agieren und nicht aufgrund von Meinungen/Ansichten. Entweder gibt es hier Fakten, welche klar das eine oder andere Aussagen oder es gibt eine Interpretationsspielraum, der dann aber auch schlüssig hergeleitet werden müsste.

Wenn ein Unternehmen für eine Verspätung verantwortlich ist, müssen logischerweise alle daraus resultierenden Kosten übernommen werden. Ist aber nicht der erste Mal, dass man den Eindruck hat, dass das EBA eher ein Teil der deutschen Bahn ist, als die Interessen der Bevölkerung zu wahren.

Dieser Beitrag wurde unter Grundrechte, Verbraucherschutz abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s