#Fluglärm und #Infraschall – #Klimaschutz #ClimaschäDlicheUnion

Bekanntlich will der Flughafen Düsseldorf die Kapazität erweitern und damit noch mehr klimaschädliche Flüge abwickeln. Flughäfen sind ohnehin ausnahmslos Klimaschänder durch den Flugbetrieb.

Während Windenergie in der Kritik steht wegen angeblicher Schädigung durch Infraschall, werden die Emissionen des Verkehrs bisher nicht einmal betrachtet, obwohl diese deutlich höher sind.

Im Rahmen einer Einwendung thematisierte Infraschall für einen Hubschrauberlandeplatz. Nun erhielt ich endlich den Genehmigungsbescheid und fand darin ein Zitat, was in Hinblick auf Flughäfen interessante Urteile erwarten lässt. Insbesondere vor dem Hintergrund des Vorsorgeprinzips:
Darüber hinaus wurde von dem Bürger das Thema Infraschall und seine unmittelbare Wirkung auf den Körper durch dieses Vorhaben angesprochen.

Hierzu ist festzuhalten, dass es aktuell keine allgemein anerkannten Mess- und Beurteilungsgrundlagen gibt. Auf Grund der zu erwartenden geringen Bewegungszahl und einer fehlenden kontinuierlichen Langzeitexposition ist jedoch auch hier aus medizinischer Sicht nicht annähernd mit einer Gesundheitsgefährdung zu rechnen.

Für einen Hubschrauberlandeplatz an einem Klinikum ist es sicherlich richtig, dass nicht mit einer Gesundheitsgefährdung zu rechnen ist, anders dürfte dies beim Flughafen Düsseldorf sein. Dort wurde Infraschall bisher in keiner Genehmigung geprüft. Auch in den aktuellen Unterlagen für die Kapazitätserweiterung Flughafen Düsseldorf wurde die Thematik Infraschall nicht aufgegriffen, allerdings ist die Exposition ungleich höher. Hieraus und dem Umstand, dass die Landesregierung, vermutlich auch wegen Infraschall, einen Abstand von Windenergie von 1000 m festgelegt hat, kann man ableiten, dass die Gefährdung am Flughafen mit deutlichen höheren Infraschall Emissionen, als bei einem Windrad, auch deutlich höhere Abstände gelten müssen.

Seltsam, wie sehr die ClimaschäDlicheUnion hier mit zweierlei Maß misst.

Dieser Beitrag wurde unter Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s