Bei dem Feuer im Naturschutzgebiet De Meinweg, dürfte RWE mitverantwortlich sein. Das Abpumpen von Grundwasser bis in große Tiefen, lässt Regen schneller versickern und die Böden stärker
austrocknen. Die Auswirkungen können sich vom „rheinischen Revier“ über weiter Gebiete von NRW und darüber hinaus erstrecken. Sie ist von Auswirkungen bis Belgien und in die Niederlande auszugehen. Wasser, was an einer Stelle abgepumpt wird fließt zwangsläufig von woanders nach. Dadurch verringert sich natürlich an vielen Stellen das Oberflächennahe Grundwasser und schwächt dadurch Bäume und sorgt für eine schnellere Austrocknen.
So ganz nebenbei gefährdet RWE natürlich auch unsere Trinkwasserversorgung. Sowohl durch vorantreiben der Klimaerwärmung, wie auch durch durch das Abpumpen, damit die Tagebaute nicht absaufen.
Die Bezirksregierung Arnsberg sollte deshalb zur Brandbekämpfung, zum Naturschutz und auch für unsere Trinkwasserversorgung eine Weiterführung von Tagebauten untersagen.
RWE schadet unserer Gesundheit, täglich.