Schlagwort-Archive: Nachhaltigkeit

Definition von #Nachhaltigkeit – #Klimaschutz

Ständig wird der Begriff Nachhaltigkeit benutzt ohne den Sinn zu verstehen. Etwa „nachhaltige“ Flugkraftstoffe, was ja defacto gar nicht möglich ist. Der Brundtlandbericht von 1987 hat Nachhaltigkeit, wie folgt definiert: „Dauerhafte Entwicklung ist eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Mogelpackung Superkleber von Knauf – #Nachhaltigkeit #Klimaschutz #Mikroplastik #Greenwashing

Die Firma Knauf bietet einen sogenannten Superkleber an. Über die Produktqualität will ich nichts schreiben, wohl allerdings über die Produktmenge. Wenn man einen ca. 1 L Eimer nur etwa zur Hälfte füllt, ist das nicht nur eine Mogelpackung, welche mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

#Verkehrsrowdy Schaffrath – #Verkehrswende #Verkehrsdiskriminierung #Umweltschutz #Nachhaltigkeit

Eine Suche nach der Möbelfirma Schaffrath liefert nur wenige brauchbare Treffer. Auf der Homepage findet sich der Punkt „Nachhaltigkeit„. U.a. wird dort behauptet, dass Nachhaltigkeit einen besonderen Stellenwert habe. Ein besonderer Stellenwert heißt nicht unbedingt, dass der Stellenwert sonderlich hoch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Batteriegeräte und Akkus passen nicht zusammen – #Nachhaltigkeit #Energiewende #akkutauglich #Klimaschutz

Eigentlich würde ich ja gerne allein aus Nachhaltigkeit Akkus zum Betrieb von Geräten nutzen, allerdings ist das nicht möglich. Akkus funktionieren in vielen batteriebetriebenen Geräten gar nicht oder deutlich schlecht. So sind Spannung bzw. Strom unterschiedlich und ein Betrieb nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

#Umweltschutz: Wegwerferin Marie Kondo – #Klimaschutz #Nachhaltigkeit #Schwachsinn

Vor kurzem las ich in einem Artikel, dass Marie Kondo der Meinung ist, Dinge bei den man fühlen würde, dass man sie nicht mehr brauchen würde einfach wegzuwerfen. Wegwerfen von noch funktionierenden Dingen, wie Kleidung oder Möbeln und anderer Hausrat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Pfeifer & Langen – Nachhaltigkeit für den Arsch – #Endcoal #HambacherForst

Also es gibt dreist und dann gibt es als Steigerung Pfeifer & Langen. Diese Firma will uns doch allen ernstes nachhaltigere Verpackungen als einen Fortschritt verkaufen, während der Zucker darin mit Kohle hergestellt wird. Mit Braunkohle und bald auch mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ist #nachhaltige Verwendung besser als #Abfallvermeidung?

In letzter Zeit habe ich viel über das Thema Müll nachgedacht. Es gibt da ja jene, die Müll um jeden Preis vermeiden wollen, allerdings ist dies häufig nur halb durchdacht. Man muss hier die Gesamtbilanz sehen. Wenn man 10 Kilometer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ökologische Windel

Es gibt ja viele Bio- und Ökoprodukte auf dem Markt, aber bei Windeln war mir dies nicht bekannt. Fairwindel ist hier ein Startup, was dies ändern möchte. Hier wird Kartoffelstärke als Grundlage für die Absorption verwendet. Eine gute Idee finde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Überbackende Brötchen

Um mal für ein wenig Abwechselung zu sorgen hier ein kleines Rezept, was auch für Nachhaltigkeit steht. Wenn man mal ein Frühstück arrangiert bleibt häufig was übrig. Sagen wir in diesem Fall Käse, Brötchen, Zwiebeln und Tomaten. Was kann man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Einsparung durch Stellenabbau?

Jüngstes Beispiel ist hier die Steag. Es gibt aber natürlich viele, wie etwa Polizeiabbau, was mit geringer Aufklärung von Verbrechen einhergeht. Lehrerabbau, denn der Mangel resultiert aus fehlender Perspektive, weshalb man gar nicht in die Ausbildung geht. Ständig wird diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Aus der Region | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

zu „Stadt hat Sperrmülldiebe im Visier“

zu „Stadt hat Sperrmülldiebe im Visier“ (NRZ vom 09.09.2014) Der Sperrmüll gehört der Stadt erst ab 6 Uhr morgens, denn erst ab diesem Zeitpunkt haftet die Stadt auch. Es wäre doch absurd, wenn der Eigentümer nicht haften müsste. Und dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Finanzlage, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Verschrottung von Neuwagen?

Das hier klingt schon seltsam. Noch seltsamer wird es, dass wenn man die Firmenhomepage suchen möchte und den Suchbegriff ‚Autoterminal Probfeld GmbH‘ eingibt, auf die Scherm Gruppe stößt. Diese wird als erster Treffer angezeigt. Nach dem Artikel findet sich der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

5 Jahre Garantie für Elektrogeräte

Die Deutsche Umwelthilfe forderte unlängst eine Abgabe auf Plastiktüten um Menschen bei der Vermeidung von Abfällen anzuleiten. Ich frage mich, ob die DUH auch schon mal über die Verlängerung der Gewährleistung nachgedacht hat. Zudem was ist da eigentlich mit Müllbeuteln, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare