Manchmal sieht man sehr seltsame Dinge, so etwa dieser Artikel bei Xtranews.
Schon sehr seltsam. Die letzte KMV der Piraten am 24.02.2018 endete damit, dass kein neuer Vorstand gewählt wurde und der Vorherige m.W. mal wieder handlungsunfähig ist. Wie kommt das bloß? Derzeit dürfte also der Landesvorstand NRW die Geschäfte führen.
Finde es da schon reichlich anmaßend, wenn sich da jemand als Vorsitzender ausgibt und auch noch behauptet im Namen des Kreisverbandes zu sprechen. Kann ja eigentlich gar nicht sein, oder?
Oder war die Auflösung der Fraktion gar die vom Vorstand im Rechenschaftsbericht angedeutete Zerschlagung?
Als vordringliche Aufgabe wird der nächste Vorstand aus unserer Sicht zwei Dinge angehen und lösen müssen. Zum einen die Zerschlagung der Gruppierung um den Ratsmandatsträger…
Bei so einem „Vorstand“ habe ich nicht den Eindruck, dass man überhaupt noch politische Gegner braucht.
Pingback: #Piratenpartei #Duisburg: Susanne Klüter’s Fragen | ulrics, kritische Stimme für Duisburg