Osttangente am 14.02.2022 im Rat – #Osttangente #Duisport #Logport #Umweltschutz

Trotz Klimaschutz, sollen scheinbar weiterhin die Natur im Rheinvorland von Rheinhausen zerstört werden. Die „Machbarkeitsstudie“ dazu steht nun im Ratsinformationssystem.

Statt also Verkehrsprobleme zu lösen will man neue schaffen durch Vernichtung des Radweges auf einem Pseudodeich, der gar nicht für eine Straße geeignet ist. Was allein für die Herstellung eines rechtskonformen Deiches an Kosten anfällt fehlt völlig in der Kostenaufstellen. Und nebenbei will man sogar durch Verringerung des Überflutungsraums die Hochwassergefahr erhöhen.

Bei der Verfolgungszählung in Anlage 1 sieht man schnell, dass gar nicht sauber gearbeitet wurde. Da einige bekannte Strecken gar nicht auftauchen. Na gut, dies wird dann wohl alles in der einer extrem umfangreichen Einwendung stehen.

Die Begründungen, warum Verkehrsregelung nicht möglich sind, ist natürlich völlig unzureichend, aber das kennt man ja schon von LKW-Fahrverboten.

Die Radfahrende will man ins Hochwasser verdrängen für LKW und PKW. Allein die Betroffenheit für einen Radweg ist ausreichend um eine Klage zu unterstützen. Und mit viel zu niedrigen Kostenschätzungen will man einen Bau ermöglichen. Es wäre günstiger endlich das Marientor neu zu bauen, da durch wird Hochfeld entlastet. Und für Rheinhausen würden sogar ein paar Schilder und ausreichend Kontrollen reichen. Aber nein lieber will man Hundgassigehende, Sport und Freizeit entwerten. Der Gnadenhof soll wohl auch teilweise abgerissen werden.

Ich könnte ehrlich gesagt besseres mit meiner Zeit anfangen, als eine Straße verhindern zu müssen, die gar nicht die vorhandenen Probleme löst, sondern noch viele neue schafft.

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Lokalpolitik, Umweltschutz, Verkehrswende abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s