Statt Flugzeuge mit viel Aufwand und Lärm eigenständig starten zu lassen, wäre es überlegenswert, die Startenergie am Boden zu erzeugen. Dies würde erst einmal Kraftstoff sparen und dies ist etwas, was Fluggesellschaften ja immer interessiert.
Es wäre denkbar hier ein System, wie etwa einen modifizierten Transrapid. Das Flugzeug wird also auf Kufen gestellt und beschleunigt. Wobei dies natürlich Veränderungen am Flugzeug erfordern würde, bestünde hier die Möglichkeit eine Menge Energie zu sparen, da das Gewicht gesenkt würde und am Boden Gewicht keine so große Rolle spielt.
Bei ausreichender Beschleunigung, wäre es im Umfeld sogar deutlich ruhiger, da erst nach einigem Anstieg überhaupt die Triebwerke zugeschaltet werden müssten.