ulrics Blog
-
Aktuelle Beiträge
- Unnötige Transporte durch #Mogelpackung – #Rheinhausen #Logport #Duisport
- Unabsichtliches Zerkratzen von Autos ist u.U. erlaubt! – #Verkehrswende
- #Duisburg: #Osttangente Zusammenfassung von Argumenten – #Lügport #Duisport #Logport #Rheinhausen
- #Duisburg: Leben und Logistik? – #Duisport #Logport #Osttangente
- #StraßenParteiDuisburg: Äußerung Marcus Mellenthin bei Facebook – #Subventionstangente #Osttangente #Duisburg #Rheinhausen #SPD
Archiv
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemeines
- Aus der Region
- Überlegung
- Beteiligung
- Duisburg
- Duisburger Autoren
- Duisburger Künstler
- Duisburger Westen
- Finanzlage
- Fluglärm
- Fotografien
- Geschäftsidee
- Geschäftsstrategie
- Grundrechte
- Humor
- Idee
- Internet, EDV & Co
- Körperliche Unversehrtheit
- Klimaschutz
- Kreatives
- Kunst
- Kurzgeschichte
- Lokales
- Lokalpolitik
- Minigeschichte
- Philosophisches
- Politik
- Privatsphäre
- Roman
- Sachbuch
- Umweltschutz
- Urheberrecht
- Verbraucherschutz
- Verkehrswende
- Vorurteile
Meta
Blog Stats
- 357.636 hits
Schlagwort-Archive: Kerosinsteuer
Ursache für „Rettung“ der #Lufthansa? – #Fluglärm #Klimaschutz #Kerosinsteuer
Warum rettet man große klimaschädliche Betriebe? Oder um konkreter zu werden, warum bemühen sich Bundesregierung und Bundestag so um die Lufthansa? Zum Teil vielleicht aus Nationalstolz. Ist ja quasi ein deutsche Flugfirma und andere Flugunternehmen aus dem Ausland werden ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärm, Kerosinsteuer, Klimaschutz, Lufthansa
1 Kommentar
#Fluglärmnews: #Kerosinsteuer durch die #CDU gefordert? – #Klimaschutz
Angeblich soll sich die CDU plötzlich auch für eine Kerosinsteuer einsetzen. Es wäre ja schön, wenn dem wirklich so wäre, aber so richtig zu glauben vermag ich es nicht. Vielleicht fordert man es nur, damit man behaupten kann etwas getan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit CDU, Fluglärmnews, Kerosinsteuer, Klimaschutz
1 Kommentar
#Fluglärmnews: Subventionen für Flughafen – #Kerosinsteuer #Flugscham
Während überall darüber diskutiert wird, wie Klimaschutz und Flugverkehr zusammen gehen können, wird in NRW ein Flughafen mit viel Geld am Leben erhalten. Vielleicht müsste man sich über die massive Wettbewerbsverzerrung im Luftverkehr mal beschweren oder direkt dagegen klagen.
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flughafen, Fluglärmnews, Flugscham, Kerosinsteuer, Subventionen
Kommentar hinterlassen
#Duisburg: Schonungslose Analyse – #SPD #CDU #Baumschutz #Kerosinsteuer
Ich helfe gerne bei der schonungslosen Analyse. Als erstes Mal gehört Baumschutz ganz klar zum Klimaschutz. Flächenfraß dagegen verschärft die Klimakrise. Dann braucht es massive Förderung von Photovoltaik, gerade auch für Mietshäuser, denn beim Mieterstrom gibt es große Potentiale. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Duisburg, Klimaschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Baumschutz, CDU, Duisburg, Kerosinsteuer, Schonungslose Analyse, soziale Gerechtigkeit, SPD
1 Kommentar
#Fluglärmnews: Kerosinsteuer einführen – #Klimaschutz #Kerosinsteuer #Fluglärm
Das Thema Kerosinsteuer ist mir wichtig, weshalb ich auch auf diese Petition aufmerksam machen möchte. Es müssten einige Stimmen zusammenkommen, aber die Sache ist es wert, wenn wirklich alle, welche das Klimaschützen wollen mitmachen, dann ist das zu machen. Zudem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Kerosinsteuer, Klimaschutz
1 Kommentar
#Fluglärmnews: Nicht mehr zum Abi fliegen – #FridaysForFuture #Kerosinsteuer
Na sicher doch darf man das Abi auch mit einer Reise feiern, allerdings gibt es so viele Orte, wo man gut mit der Bahn hin kommt, da braucht es keine Flugreisen, die allerdings auch viel zu billig sind, aber dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Abi, Fluglärmnews, fridaysforfuture, Kerosinsteuer
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Elektroflugzeuge sind nicht machbar – #Klimaschutz #Kerosinsteuer #Airbus
Auch wenn Guillaume Faury etwas anderes behauptet, Elektroflugzeuge sind nicht machbar im Passagierbereich. Batterien haben ein erhebliches Gewicht. Dass sich daran etwas ändert ist unwahrscheinlich. Definitiv wird sich daran nichts in den nächsten Jahren ändern. Da Gewicht aber erhebliche Relevanz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Airbus, Elektroflugzeuge, Fluglärmnews, Kerosinsteuer, Klimaschutz
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Ryanair ist Klimaschädling im Luftverkehr – #Kerosinsteuer
Das Ryanair, wie der der gesamter Flugverkehr, schlecht für die Umwelt ist, steht außer Frage. Dass Ryanair, aber so ein starker Klimaschädling ist, hat mich schon ein wenig überrascht. Ich kann dem Fazit aus dem Artikel jedenfalls nur zustimmen.
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Kerosinsteuer, Klimaschädling, Luftverkehr, Ryanair
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Petition für #Kerosinsteuer – #Strompreis
Da ich bereits länger für die Einführung einer Kerosinsteuer kämpfe und dabei verschiedene Ansätze fahre, unterstütze ich natürlich auch diese Petition an die deutsche Bundesregierung. Es wird endlich Zeit, dass wir nicht über die Strompreise das Reisevergnügen einzelner Subventionieren. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Kerosinsteuer, Petition, Strompreis
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Belgien fordert #Kerosinsteuer – #Klimaschutz
Das Finanzministerium lehnt vor einiger Zeit eine ältere Petition zur Kerosinsteuer ab, mit dem Verweis auf die Möglichkeit, dass die Flugzeuge im Ausland tanken könnten. Natürlich völlig ohne wissenschaftliche Grundlage. Meine Aktuelle Petition zur Einführung einer Kerosinsteuer läuft derzeit noch. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Belgien, Fluglärmnews, Kerosinsteuer, Klimaschutz
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Steuerminderung bei Amazon – #Kerosinsteuer
Das Megakonzerne wie Amazon Steuerschlupflöcher ausnutzen kann nur dadurch bekämpft werden, dass man diese Löcher schließt. Ich frage mich allerdings, warum man sich immer nur auf Amazon fokussiert. Es gibt ganz Branchen, die nicht nur Steuern vermeiden, sondern sogar verhindern, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Amazon, Fluglärmnews, Kerosinsteuer, Steuerminderung
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Billigflieger und die wirklich Leidtragenden
In einem redaktionellen Kommentar hieß es jüngst, dass die Leidtragenden der Billigflieger die Beschäftigten wären. Leidtragende der Billigflieger sind nicht nur die Beschäftigten, sondern auch die fluglärmgeplagte Bevölkerung. Diese ist für jede Pleite dankbar, denn dadurch wird Fliegen vielleicht endlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Billigflieger, Fluglärmnews, Kerosinsteuer
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Klimaschutz heißt Kerosinsteuer
Wenn ich nach dem Klimaschutzbericht S. 124 gehe: Das Kyoto-Protokoll fordert, dass Subventionen, die eine Reduktion der Treibhausgasemissionen behindern, abzuschaffen sind. So haben sich auch die Regierungschefs der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) verpflichtet, ineffiziente Subventionen fossiler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Kerosinsteuer, Klimaschutz, Weltzerstörung
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Lufthansa erhöht Ticketpreise
Ein nur leichter Anstieg der Kerosinkosten schlägt schnell auf die Ticketpreise durch. Preiserhöhungen sind die Folge. Dies ist ein Grund mehr endlich eine Kerosinsteuer einzuführen. Dann steigen die Flugkosten zumindest etwas, auch wenn diese noch immer viel zu weit von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Körperliche Unversehrtheit, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Kerosinsteuer, Lufthansa
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Gute Nachricht – Lufthansa erhöht Preise
Das extrem klimaschädliche Fliegen ist ohnehin zu billig. Insbesondere im Vergleich zu den Folgekosten, die sich aus dem Flugverkehr für die Menschheit ergibt. Es wird Zeit, dass Fliegen richtig teuer wird. Deshalb müsste auch schnellstens eine weltweite Kerosinsteuer eingeführt werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Kerosinsteuer, Lufthansa
Kommentar hinterlassen
#Bahnsinn: Vorstand bemerkt das Chaos – @DB_Bahn
Ah kommt das Chaos doch endlich mal in den oberen Etagen der Bahn an. Meine Mails landen wohl noch immer zu häufig in der „Fachabteilung“, was ich in Gedanken immer mit der ‚Rundablage‘ gleichsetze. (Rundablage ist eine nette Umschreibung für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Bahnsinn, Fachabteilung, Kerosinsteuer
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Gutachten zeigt, dass Kerosinsteuer möglich ist
Die Rechtslage ist eindeutig. Für innerdeutsche Flüge könnte sowohl technisch, wie auch rechtlich ohne Probleme eine Kerosinsteuer eingeführt und auch zwischen Deutschland und anderen Staaten wäre die bei entsprechender Vereinbarung möglich.
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Gutachten, Kerosinsteuer
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Wer billig fliegen will ist an Verspätung selber schuld
Einem WDR Beitrag kann man nicht nur die Gründe für die zunehmenden Verspätung, sondern auch die daraus resultierenden Kosten entnehmen. Billig zu fliegen ist für die Airlines und das Personal ziemlich teuer. Und man sieht auch schön, dass eine Kerosinsteuer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Kerosinsteuer
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Lachnummer #Biokerosin – #Kerosinsteuer
Der Flugverkehr wird nicht dadurch ökologischer, dass man Biokerosin verwendet. Unwahr ist jedenfalls, dass die CO2-neutral wäre. Denn für die Produktion von Biokerosin wird ebenfalls Energie und Rohstoffe benötigt. Ebenso für den Transport. Es wäre zwar eine Verbesserung, aber viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Biokerosin, Fluglärmnews, Kerosinsteuer
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: Spiegel Online verbreitet Unsinnargumentation über #Kerosinsteuer
In einem Beitrag zum Thema Klimawandel schreibt Spiegel Online ziemlichen Unsinn über den Themenkomplex Kerosinsteuer. Keine Ahnung, ob die Autorin Lena Puttfarcken hier einfach unreflektiert ‚Alternative Fakten‘ übernahm oder was der Grund für Behauptung ist, dass eine Kerosinsteuer in einzelnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Kerosinsteuer, Lena Puttfarcken
Kommentar hinterlassen
#Fluglärmnews: VCD ist für Kerosinsteuer
Unter Berücksichtigung aller negativen Folgen des Flugverkehrs kommt der VCD zu dem Schluss, dass die Einführung einer Kerosinsteuer zwingen erforderlich ist. Die Steuervermeidung in der Luftfahrtbranche ist in meinen Augen sogar noch schlimmer, als alles, was internationale Firmen mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Fluglärmnews, Kerosinsteuer, VCD
Kommentar hinterlassen
#Tagesschau – Jammern über #Flugpreise
Ein mehr als peinlicher Beitrag der Tagesschau zu Flugpreisen wurde hier vor wenigen Tagen veröffentlicht. Es ging darin um eine Familie, welche über höhere Flugpreise jammert, diese in den Ferien nun zahlen müsste. Der Beitrag ist extrem einseitig geschrieben. Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Flugpreise, Kerosinsteuer, Ozonschicht, Urlaub
Kommentar hinterlassen
Alternative Fakten aus dem Bundesfinanzministerium? – #Kerosinsteuer #Fluglärm
Wie ich bei meinen Recherchen feststellte behauptete das Bundesfinanzministerium, dass eine Kerosinsteuer keinen Sinn machen würde. Ich ging deswegen davon aus, dass diese Aussage eine fundierte Basis hätte und wollte mir diese Mal anschauen, vielleicht hätte es sogar Sinn gemacht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Verschlagwortet mit Bundesfinanzministerium, Fluglärm, Kerosinsteuer
Kommentar hinterlassen
Lärmobergrenze und Kerosinsteuer in Hessen
Wegen dieses Artikels schrieb ich mal FFH.de: Sehr geehrter Herr Neuhaus, auf Ihrer Seite las, dass sich die Unternehmer sorgen sollen, dass angeblich durch eine Lärmobergrenze und eine Kerosinsteuer sich Urlaubsflüge verteuern würde und Nachteile für Frankfurt entstünden. Ich kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fluglärm, Grundrechte
Verschlagwortet mit Fluglärm, Kerosinsteuer
Kommentar hinterlassen
Fluglärmerweiterung überflüssig und mit Märchen begründet
Die regionale Wirtschaft leidet eher unter dem Flughafen. NRW hat die meisten Flughäfen und geringste Wirtschaftskraft. Wahrscheinlich leiden hier zahlenmäßig auch die meisten Menschen unter Fluglärm. Selbst, wenn man behauptet es würde einen nicht stören, so wird der Lärm trotzdem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Region, Duisburg, Duisburger Westen, Fluglärm, Grundrechte, Umweltschutz
Verschlagwortet mit Ausweitungsversuche, Düsseldorf, Flughafen, Fluglärmerweiterung, Kerosinsteuer, Lärmerträglichkeit, Ludger Dohm
Kommentar hinterlassen