Schlagwort-Archive: Tagebau

Änderung Braunkohleplan Tagebau Hambach – #Hambibleibt #Braunkohle #RWE

Der Braunkohlenplan „Teilplan 12/1 – Hambach – Abbau- und Außenhaldenflächen des Tagebaues Hambach“ soll geändert werden. Dies geht aus Amtsblatt 52 der Bezirksregierung Köln hervor. Demnach scheint man überrascht zu sein, von der Beendigung 15 Jahre früher, obwohl dies bereits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

#RWE will Luchenberger See vernichten – #Inden #Tagebau #Braunkohle

In Amtsblatt 48 der Bezirksregierung Arnsberg, wird Planfeststellungsbeschluss zur Beseitigung des Lucherberger Sees in der Gemeinde Inden bekannt gemacht. Wieso man hier von einem Gewässerausbauverfahren spricht hat sich mir nicht erschlossen. Habe deshalb mal recherchiert und fand diese Erläuterung. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Entwässerung Tagebau Hambach Onlinekonsultation – #Braunkohle #hambibleibt

In Amtsblatt 35, dass man anstelle eine Erörterungstermins vom 31.8.2020 bis 27.9.2020 eine Onlinekonsultation durchführt. Antrag auf Erteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis zur Fortsetzung der Entnahme und Ableitung von Grundwasser für die Entwässerung des Tagebaus Hambach im Zeitraum 2020-2030 der RWE … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Beteiligung, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Wassereinbruch Tagebau Hambach 1997 – #Hambibleibt #AllegegenRWE #endcoal

Nach längeren Nachforschungen zum Tagebau Hambach habe ich nun Informationen zum Wassereinbruch im Jahr 1997. Die Antwort ist als Scan hier. Dort sind auch die Ergebnisse der chemischen Analyse des Wassers zu finden. Das ausgetretene Wasser soll dem Grundwasserhorizonten 07-09 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

#RWE: UVP Tagebau Inden Abpumpung – #Endcoal #AllegegenRWE #Hambibleibt

Vor kurzem kam bei Twitter das Thema auf, wie es eigentlich mir der Sümpfung des Tagesbaus Inden aussieht. Ob da nicht bald mal eine UVP und Offenlage fällig ist. Nachfolgende Antwort bekam ich von der Bezirksregierung: … im Braunkohlenplan zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Feinstaubmessungen der Tagebaue Hambach und Inden – #Braunkohle #Feinstaub

Ich wollte man wissen, wie die aktuellen Werte für Feinstaub an den Braunkohletagebauen sind. In der unten angehängten Antwort an mich sind zwei Links zu Dokumenten enthalten. Das erst beinhaltet die Messwerte aus 2018, die wirklich keine Überschreitung nach der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

#Klimaschutz: Tagebauausbeutung heißt mehr als Kohle – #Endcoal #hambibleibt

Schon länger fragte ich mich, was eigentlich mit den anderen Materialien passiert, welche aus den Tagebauen kommen. Von der Bezirksregierung Arnsberg bekam ich nun eine Antwort auf meine Frage: Sehr geehrter Herr Scharfenort, vielen Dank für Ihre Anfrage. Grundsätzlich ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Braunkohle strahlt gefährlicher als ein Kernkraftwerk?

Jedenfalls dann, wenn das Kernkraft keinen Störfall hat. Beim Abbau in Tagebauten werden radioaktive Stoffe freigesetzt. In Form von Stäuben die zum Beispiel Thorium und Uran enthalten aber auch als Gas Radon. In einer Studie erklärte das LANUV die Radonkonzentrationen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Grundrechte, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Leserklartext zu „Dem Abriss geweiht“

Die Gesetzeslage ist doch eigentlich klar. § 55 Abs. 1 Nr. 9 BBergG sagt, dass etwas nur genehmigt werden darf, wenn eine gemeinschädliche Einwirkung nicht erwartet werden. Die Vernichtung von Fläche in einem Dichtbesiedelten Land, wie Deutschland ist Gemeinschädlich und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Region, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen