Wer löst lieber leichte Probleme?

Das tut natürlich die Frau Aigner. Die beschäftigt sich lieber mit Facebook und Datenschutz. Ist natürlich nicht unnötig aber, wenn man sich die ganzen Überwachungskameras ansieht, den völlig unzureichenden Schutz vor Spam bzw. Möglichkeiten sich zu wehren und viele andere Stellen frage ich mich, ob die Strategie der Ministerin auf medial Präsenz oder Wirksamkeit abzielt.

Was Facebook angeht handelt es sich um eine Selbstverpflichtung, welche angeblich funktionieren soll, wenn sie überwacht wird. Allerdings scheinen die Datenschützer eher unterbesetzt zu sein. Zum Beispiel die Bearbeitung von Eingabe zu Überwachungskameras geschieht nur langsam, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.

Dieser Beitrag wurde unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s