Schlagwort-Archive: Datenkrake

In deinem Google-Konto fehlt dein Name – #Google #Android

Das Google eine Datenkrake ist, dürfte allgemein bekannt sein. Allerdings ist ziemlich verwunderlich, wenn Google Sachen wissen will, die es bereits längst weiß. Etwa bei der Bewertung in Google Maps, taucht plötzlich die Abfrage auf: In deinem Google-Konto fehlt dein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Internet, EDV & Co | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

#Rezension Gmail-App

Schon länger nutze ich ab und an die Gmailapp, allerdings nur sporadisch. Besonders um Informationen von Handy auf Laptop zu übertragen ohne, dass ich direkt verbinden muss. Oder halt um Ideen zu notieren. Es liegt vermutlicht an einem Update aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Internet, EDV & Co, Privatsphäre, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wer löst lieber leichte Probleme?

Das tut natürlich die Frau Aigner. Die beschäftigt sich lieber mit Facebook und Datenschutz. Ist natürlich nicht unnötig aber, wenn man sich die ganzen Überwachungskameras ansieht, den völlig unzureichenden Schutz vor Spam bzw. Möglichkeiten sich zu wehren und viele andere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Diktatur Google

Als Suchmaschine ist Google noch erträglich aber der Versuch Facebook nachzubilden namens Google+ hat schon diktatorische Züge. Dort sind nämlich nur Klarnamen erlaubt. Schon einige sind deswegen rausgeschmissen worden bei Google. Auch Firmennamen sind dort nicht erlaubt. Schlimm wird es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, EDV & Co, Privatsphäre, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Gesichtserkennung bei Facebook

Auf Facebook soll es in Zukunft möglich sein Personen auf Fotos identifizieren zu können. Eine beunruhigende Vorstellung. Man war auf einer Party und jeder kann die peinlichen Bilder sehen, die auf einer privaten Veranstaltung entstanden. Dies kann passieren, obwohl man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Privatsphäre, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen