#Duisburg: Erörterung Lohmannsheide – #Baerl #Moers

Taschenkontrolle bei einer Erörterung zu einer Vorhaben, wo es bisher keinerlei gewaltsamen Protest gab? Was hat sich die Bezirksregierung dabei denn gedacht? Außerdem Laptop und Handy sind sogar noch bessere Wurfgeschosse.

Ist fast schon so absurd, wie die Lügen und Argumente von DAH1. Die Behauptung, dass 80 % recycelt würden ist nachweislich gelogen. Der Bauschutt und anderes wird als Füllmaterial verwendet, dies ist aber kein Recycling, sonder Downcycling. Recycling wäre es das Material wieder für Gebäude aufzubereiten. Und auch der Rest kann vollständig wiederverwendet werden bzw. muss gar nicht erst entstehen.

Deponien werden nur deshalb eingerichtet, weil es billiger ist als zu recyceln.

Was sich aber von selbst ausschließt ist eine Deponie auf einer unsanierten Altlast zu errichten. Wer so etwas vor hat, verstößt gegen EU-Recht, da sich die Freisetzung der Stoffe auch in den Niederlanden auswirken wird, aber niemand die Städte und Länder den Rhein runter beteiligt hat.

Bemerkenswert fand ich auch, wie eine Firma etwas behauptet, dies dann aber nicht verbindlich machen will. Ist dann wohl auch nur ein Wahlversprechen, also wertlos.

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s