Wenn jetzt demnächst eine Abmahnwelle auf uns Blogger wegem dem Leistungsschutzschwachsinn zu rollt, wäre eine Art Bloggverband der freien Freizeit-Journalisten vielleicht keine schlecht Sache.
Natürlich wird nicht in jedem Blog Journalismus betrieben aber viele schreiben über Probleme, Sorgen, Erfahrungen oder bereiten Informationen auf.
Bei Wikipedia unter Graswurzel-Journalismus gibt es nachfolgende recht passende Definition für die journalistische Leistung der Blogger.
Partizipativer Journalismus ist die Tätigkeit eines Bürgers oder einer Gruppe von Bürgern, die eine aktive Rolle im Prozess der Recherche, des Berichtens, des Analysierens sowie des Verbreitens von Nachrichten und Informationen einnehmen. Ziel dieser Partizipation ist die Bereitstellung von unabhängigen, verlässlichen, genauen, ausführlichen und relevanten Informationen, die eine Demokratie benötigt.
Das Leistungsschutz“recht“ ließe sich möglicherweise auch als profitorientierte Zensur bezeichnen. Schließlich wäre eine Abmahnwelle ein starker Einschnitt in die Meinungsfreiheit und würde zudem die kostenlose Konkurrenz beseitigen.
Die Meinungen zu einem Bloggerverband gehen weit auseinander. Von Neutral über Ablehnung bis zu Zustimmung und Aufforderung.