#Banksy – Give me the Monet – #Kunst #Umweltschutz #Interpretation #Mikroplastik

Nachfolgend meine Interpretation des Bildes Give me the Monet vom Künstleraktivist Bansky. Dieses Bild zeigt eine Idylle mit den negativen Auswirkungen unserer Zivilisation. Da auch andere seine Bilder eine gewisse Konsumkritik aufweisen, stehen die Einkaufswagen als Symbol für den Konsum und zugleich auch dafür, wie unserer Konsum die Umwelt verdreckt.

Etwas subtiler dürfte dagegen der Verkehrskegel sein. Man könnte natürlich einfach sagen, dass der Verkehr unsere Umwelt schädigt und zerstört. Etwa der Bau von Straßen durch schönes idyllisches Grün. Da die Kegel aus Kunststoff sind, kann man dies aber auch als Hinweis auf Mikroplastik sehen, welches von Fahrzeugen erzeugt wird und an vielen Stellen auch in Gewässern landet und diese wenig sichtbar verseucht.

Insgesamt zeigt das Bild auf jeden Fall eine Idylle, wie diese sich heute darstellt und deutlich realistischer, als die oftmals verklärte Sicht früherer Zeiten.

Dieser Beitrag wurde unter Kunst, Umweltschutz abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s