Schlagwort-Archive: Briefkastenspam

Werbemüll: Das Telefonbuch/Gelbe Seiten

Früher konnte man sich, wenn man wollte ein Das Telefonbuch und Gelbe Seiten bei der Post mitnehmen. Heute finden sich diese Werbeprodukte an immer mehr Stellen. Schon vor einiger Zeit kam eine unaufgeforderte Werbekarte für das neue Telefonbuch nun geht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemeines, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Campione Computer Service SAS, CH 6911 Champione

Am 04.02.2014 bekam ich unerwartet vom Office Depot Deutschland GmbH, Werbung an meine private Anschrift, bei der ich peinlichst genau darauf geachtet habe, dass sie nicht in den Umlauf von Adresshändlern gerät. Da fragt man sich als erstes natürlich, wo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Axel Springer nervt mit Werbeblatt an 41 Millionen Haushalte

Angeblich soll dies eine Maßnahme zur Steigerung der Wahlbeteiligung sein, da aber die Springer-Presse durch ihre Skandalberichterstattung zu Politikern mitverantwortlich für sinkende Wahlbeteiligung sein dürfte, ist so eine Blättchen wohl das Blatt im Blätterwald. Der wirkliche Grund dürfte wohl einfach, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Keine Werbung im Briefkasten

Früher quoll bei mir der Briefkasten über. Zum Beispiel mit Werbung von Unternehmen mit denen ich noch nie etwas zu tun gehabt hatte. Inzwischen ist dies nicht mehr der Fall. Nur noch erwünschte Post und Rechnungen kommen. Der erste Schritt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Briekastenspam: Gegenmaßnahmen

Schon häufiger hat mich das Thema Briefkastenspam beschäftigt. Dies drückt sich auch in zwei Artikeln im Kompass zum Thema Datenschutz und Spam (Kompass 2011.3 und 2012.1) aus. Diese beschäftigen sich mit dem Thema in größerem Kontext an dieser Stelle möchte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Telekom Werbung II

Endlich habe ich etwas gefunden, wo Werbung definiert ist. Hatte mich ja gefragt, ob die Telekom recht hat, hat sie anscheinend nicht. In der RICHTLINIE 2006/114/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 12. Dezember 2006 über irreführende und vergleichende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wann ist Werbung keine Werbung?

Was sich wie eine Frage des Riddler aus dem Batman-Universum anhört ist eine nur all zu ernste Frage. Neulich beschwerte ich mich über Werbemüll von der Deutsche Telekom Medien GmbH (DeTeMedien). In einem Schreiben der Telekom wurde mir nun mitgeteilt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Telefonbuchwerbung

Neulich war bei uns eine Karte im Briefkasten mit dem Hinweis auf ein neues Telefonbuch und die Gelben Seiten. Ganz klar Werbung. Schließlich verdient die Telekom mit der Werbung in den Telefonbüchern Geld. Zudem war ein eindeutiger Hinweis auf „Keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Briefkastenvermüllung

Was kann man tun gegen den ganze Papiermüll im Briefkasten? Gegen den Papiermüll kann man etwas tun. Einfach einen Hinweise auf den Briefkasten, dass man keine Zeitung und Werbung möchte. Lässt sich einfach ausdrucken und mit durchsichtiger Kunststofffolie am Briefkasten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Abmahnung wegen Briefkasten Werbung

Es gibt Fälle in denen Abmahnungen Sinn machen. Bei penetranter unerwünschter Werbung per Snail-Mail (Snail-Mail Spam). Natürlich mahnt man nicht sofort Kostenpflichtig ab, sondern macht es richtig. Greenpeace Aachen beschreibt auf folgender Seite sehr gut wie man vorgeht. Man braucht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare