Erörterung Lohmannsheide am 25.10.2021 – #Baerl #Duisburg #Moers

In Amtsblatt 46, Seite 83 (datiert auf den 15.10.2021) wird die Erörterung Lohmannsheide bekannt gemacht.

Sehr kurzfristig, wenn man den Erörterungstermin 25.10.2021 bedenkt und das dieses Datum unmittelbar nach den Herbstferien liegt. Soll wohl die Menschen von der Teilnahme abhalten. Dies ist auch ein Verschulden der Stadt Duisburg, denn das Schreiben der Bezirksregierung datiert auf den 04.10.2021, man hätte dies also zumindest 10 Tage früher bekannt manchen können. Wollte man aber wohl nicht, deshalb versteckt man es auch auf der vorletzten Seite. Das man eine Angelegenheit, welche Duisburg betrifft in Moers erörtern will, setzt dem ganzen die Krone auf. Was hätte hier gegen die Glückaufhalle in Homberg gesprochen? Die wäre zumindest gut erreichbar mit ÖPNV im Gegensatz zu einer weit entfernt von den Betroffenen gelegene Halle.

Erörtert wird der Antrag von DAH1 „Errichtung und den Betrieb einer DK I-Deponie am Standort der Bergehalde Lohmannsheide in Duisburg-Baerl

Damit Menschen aus Duisburg, wo das Vorhaben geplant ist, nicht so leicht haben, findet die Veranstaltung in der
ENNI EVENTHALLE
Filder Str. 142
47447 Moers
statt.

Einlass ab 8.30 Uhr.

Wenn es länger dauert wird an den Tagen danach fortgesetzt.

Es dürfen nur Menschen mit 3G rein, welche eine Einwendung erhoben haben bzw. jemanden vertreten. Für die restlichen Details ins Amtsblatt gucken.

Im Fall einer Absage wegen Pandemie wird dies auf der
Internetseite der Bezirksregierung Düsseldorf und in den örtlichen Tageszeitungen angeblich „rechtzeitig“ veröffentlicht.

Wer noch Argumente sucht, wird vielleicht in meiner Einwendung fündig.

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Erörterung Lohmannsheide am 25.10.2021 – #Baerl #Duisburg #Moers

  1. Dieter Michael Kiwitt schreibt:

    Das ist ein echtes Possenspiel und die Bevölkerung wird insbesondere von der Stadt Duisburg nicht für voll genommen – ja sogar „verkaspert“, um es freundlich auszudrücken. Die Moerser Politik war sich einig und hat im Jahr 2018 einstimmig gegen dieses Vorhaben gestimmt. Im Sinne der betroffenen Bürger/innen. Jetzt verschleiert die Duisburger Politik/Verwaltung mal wieder und die Dummen sind die Bürger/innen. Wer kann denn an einem Wochentag gegen 10:00 Uhr sein Teilnahme zusichern? Das Volk muss arbeiten. Also werden mehr Befürworter dort sein können als Ablehner. Danke dafür, liebes Duisburg. Wir werden alle noch an den Umweltgiften ertrinken. Das ist ein wesentlicher Baustein , der dazu beitragen wird. Mein Apell an die Grünen und alle Parteien: handelt im Sinne der Bürger/innen und klagt notfalls auch gegen die Deponie. Ich habe Einspruch eingelegt und auch den Petitionsausschuss des Landtags mit dem Vorsitzenden Serdar Yüksel MdL mit eingeschaltet und mit der örtlichen Politik gesprochen (Frau Zupancic von der CDU und damals noch Herrn Homann von der SPD, der auch 2018 mit mir in Baerl bei der Sitzung anwesend war). Viel mehr kann ich als Bürger nicht machen. Die Politik muss Handeln.

    Gezeichnet: Dieter Kiwitt, [Adressdaten entfernt SPAM/Datenschutz], den 14.10.2021

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s