Der Düsseldorfer OB Keller hat jüngst die Problematik der Escooter thematisiert, ich habe ihm daraufhin mal folgende Email geschickt:
Sehr geehrter Herr OB Keller,
die Kritik der Escooterverbände kann ich nicht nachvollziehen, die Escooter sind gerade in Düsseldorf eine Seuche. Ich bin derzeit nur Gelegentlich in Düsseldorf, aber es gab im letzten halben Jahr kein einziges Mal, wo nicht so ein Ding irgendwie im Weg stand. Sei es nun auf dem Gehweg oder dem Radweg. Am Freitag habe ich die Gelegenheit für ein paar Fotos genutzt.
Neben den Escooter, fielen aber auch im Bereich S-Bahn Derendorf /Mörsenbroicher Ei Roller und auf dem Gehweg parkende PKW auf. Man sollte hier keinesfalls mit zweierlei Maß messen. Auch PKW sind ein massives Problem.
Sowohl die direkt neben dem Radweg abgestellten nahe der S-Bahnstation, wie auch an anderen Stellen SUV, die in den Gehweg reinragen. Mit den Reifen aber nicht auf dem Gehweg stehen. PKW sollte man genauso entfernen, wie die Escooter und andere Verkehrshindernisse und Gefährdungen bis hin zu den gefährlichen Hindernissen.
Ich habe mir erlaubt mal ein paar Beispielbilder anzuhängen, die Originale, sowie etliche weitere gehen natürlich noch ans Ordnungsamt.
Wie Escooter zur Verkehrswende beitragen sollen, wenn die oft eher gefährliche Stolperfallen/Hindernisse sind, erschließt sich mir übrigens nicht.
Bleiben Sie gesund
Ulrich Scharfenort (Duisburg-Rheinhausen)