Schilder auf Rad- und Gehwegen eine Straftat? – #Verkehrswende #Fahrradalltag

Vor kurzem Stieß ich auf den § 315b StGB, ich denke hier, dass nicht nur einige Falschparkende eine Straftat begehen, sondern auch an anderen Stellen.

Bei Baustellen werden mobile Ampeln und Schilder einfach auf den Gehweg gestellt oder auf den Radweg. Gerade bei den oft engen Wegen ist dies definitiv ein gefährliches Hindernis, weshalb man teilweise sogar auf die Straße ausweichen muss oder eine Straße überqueren müsste. Demnach würden die Schilder bzw. das Aufstellen und Genehmigen selbiger als Straftat qualifizieren. Das heißt in Zukunft mache ich ein Bild von so einer Stelle und an schließend Strafanzeige gegen Baustellenfirma und die Kommune, welche dies schließlich genehmigt hat.

Ich gehe davon aus, wenn dies konsequent angezeigt würde, würde sich das Verhalten ändern. Weiterhin nehme ich an, dass man aus Gründen der Notwehr dazu berechtigt sein dürfte die Schilder oder anderen Hindernisse, soweit möglich, zu beseitigen ohne diese unbrauchbar zu machen.

Gefährliches Hindernis - Jägerstraße Duisburg

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s