Sind Parkplätze ein geldwerter Vorteil?- #Verkehrswende

Sowohl bei Firmen, wie auch bei Behörden gibt es Kostenlose Parkplätze. Gerade in Ballungsräumen konkurrieren hier allerdings knappe Flächen mit dem Parken auf Kosten der Allgemeinheit.

Wenn im Umfeld Parkplätze rar sind und auf dem Parkplatz der Firma/der Behörde kostenfreie zur Verfügung gestellt werden, so wäre dies als geldwerter Vorteil zu werden. Schließlich wird hier kostenfrei Parkraum zur Verfügung gestellt. Demnach müssten der Vorteil doch eigentlich bei der Steuererklärung angegeben werden.

Denjenigen, die nachhaltig pendeln wird dagegen kein gleichwertiger Vorteil geboten. Weder werden die Kosten für eine Fahrkarte partiell in gleicher Höhe übernommen, noch wird Fahrradfahrenden etwas dafür gegeben. Na gut mit dem Fahrrad kann man oft näher am Eingang halten. Aber ein Fahrrad verbraucht deutlich weniger Platz, den man entweder für Grünfläche nutzen könnte oder weitere Gebäude ohne Gründflächenfraß zu begehen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Sind Parkplätze ein geldwerter Vorteil?- #Verkehrswende

  1. Dietmar Beckmann schreibt:

    Unschlüssig; Fahrräder dürfen häufig sogar in die Firma mitgebracht werden. Bei mir früher sogar in einen Vorraum des Büros. Bei großen Betrieben gibt es mehr oder weniger gesicherte Fahrradabstellanlagen auf Betriebsgelände.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s