#Duisburg: Angeblicher Parkdruck in #Hochfeld – #autokorrektur #fahrradalltag #verkehrswende

Laut Drucksache 21-1450 gibt es auf der Straße „Zur Kupferhütte“ einen „allgemein hohen Parkdruck“, deshalb will man die Straße ‚ausbauen‘

Der Ist-Zustand ist:
„1,60 m breiten baulichen Radweg und einem ca. 4,00 m breiten Gehweg“

Geplant wird:
„2,00 m Parkstreifen;
0,75 Sicherheitstrennstreifen;
2,50-3,25 m gemeinsamer Geh- und Radweg.“

Was der Antrag in Wirklichkeit darstellt ist also eine Umverteilung von Verkehrsraum zu Gunsten eine klima- und umweltschädlichen Fortbewegungsart. Vor allen Dingen finde ich bemerkenswert, dass man das Fehlverhalten von faulen Menschen, zum Anlass nimmt Parkplätze zu bauen. Man verschwendet hier also Geld und Ressourcen und belohnt im Endeffekt sogar noch das Fehlverhalten.

Es stellt sich natürlich auch die Frage, wodurch so ein angeblich hoher Parkdruck in einem Bereich kommen soll, der ohne Wohnbebauung ist. Kann ja eigentlich nur an den Wirtschaftsbetrieben liegen. Wobei ist Parkraum wirklich so viel wichtiger, als etwa die Verkehrssicherheit auf der Heerstraße, wo es dieses Jahr nach der notwendigen Vorbereitung wohl zu einer Klage kommt.

Die Drucksache zeigt sehr sehr deutlich die Einstellung der von SPD und CDU geleiteten Verwaltung in Hinblick auf Geh- und Radverkehr. Täter belohnen und Opfer bestrafen? In was für einer Welt leben wir eigentlich? Verkehrswende geht anders!

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, Duisburg, Finanzlage, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu #Duisburg: Angeblicher Parkdruck in #Hochfeld – #autokorrektur #fahrradalltag #verkehrswende

  1. Pingback: Fahrradbelehrung für Mitarbeitende der Stadt #Duisburg – #Verkehrswende #Radgerecht #Fahrradalltag | ulrics, nachdenkliche Stimme aus Duisburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s