#Duisburg: Polizei plant keine Mindestabstandskontrollen zu Radfahrenden – #Autokorrektur #Verkehrswende #Fahrradalltag

Auf meine Frage zu geplanten Abstandskontrollen bzgl. Radfahrende bekam ich von der Polizei Duisburg folgende Antwort:
„…
Demnach teile ich Ihnen mit, dass durch die Polizei Duisburg keine derartigen Aktionen geplant sind und Aktionen zur Kontrolle ausschließlich dieser Verstöße zukünftig nicht vorgesehen sind.
…“

Ich hatte vorher schon mal danach gefragt, aber da wollte man gar nicht richtig antworten. Deshalb habe ich es noch einmal mit einer anderen Formulierung versucht, die nun Klarheit gebracht hat.

Wie man dies ohne gezielte Kontrolle mitkontrollieren will. bleibt mir schleierhaft. Denn es braucht ja nach Behauptung der Polizei gerichtsverwertbare Belegen, um Abstandsverstöße ahnden zu können. In einem anderen Schriftwechsel hat die Polizei allerdings geschrieben, dass es derzeit gar nicht möglich wäre. Somit ist für mich ziemlich klar, dass man Abstände auch zukünftig nicht kontrollieren will, obwohl Radfahrende hierdurch gefährdet werden.

Dies dürfte nach meinem Verständnis dann eine Situation sein, wo man für die eigene Sicherheit sorgen darf mit verhältnismäßigen Mitteln.

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu #Duisburg: Polizei plant keine Mindestabstandskontrollen zu Radfahrenden – #Autokorrektur #Verkehrswende #Fahrradalltag

  1. Pingback: #Duisburg: #Protestradeln statt #Stadtradeln? – #SPD #CDU #Fahrrad | ulrics, nachdenkliche Stimme aus Duisburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s