Radfahrunfälle und Täter-Opfer-Umkehr – #Fahrradalltag #Dooring #Verkehrswende #Autokorrektur

Vor einigen Tagen schrieb ich einer Zeitung bzgl. der Thematik Täter-Opfer-Umkehr bei Unfällen von Radfahrenden. Aufhänger war hier ein Artikel bei dem ein Radfahrer einen Dooringunfall hatte. Im Artikel wurde dies zwar weitestgehend beschrieben, aber die Überschrift, erwähnte nur den Radfahrer und die Autotür. Also nicht den eigentlich Täter. Für mich klang das mehr danach, dass die Person am Steuer gar nicht beteiligt war.

Fast so als wäre der Radfahrer selbst schuld, dass dieser in die Tür gesemmelt ist. Natürlich ist die Wahrnehmung von Texten durch jeden Menschen anders. Aber es ist ja kein Einzelfall, dass in Artikeln Radfahrende und ein Objekt erwähnt werden, aber nicht der Täter. Und bei vielen Unfällen ist offensichtlich die Person am Steuer verantwortlich für den Unfall.

Beispiele:
Rennradfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Auto
PKW fährt frontal auf Radfahrer – Mann erliegt Verletzungen
Von Autotür getroffen – 81 jährige Radfahrerin stirbt

Durch die Fokussierung auf die „Tatwaffe“ und nicht den Täter in der Überschrift gewinnt man den Eindruck, dass Radfahrende schuld wären und nicht diejenigen am Steuer. Also ohne mir jetzt die Unfälle anzuschauen müssen zumindest alle Beteiligten erwähnt wären. So ist nicht die Autotür die Unfallursache, sondern die Person am Lenkrad, welche die Tür unmittelbar vor Radfahrenden aufreißt. Die Tür ist nur das Tatinstrument. Ich mein man schreibt auch nicht:
– Messer stößt mit Frau zusammen (für einen Mord)
– Penis stieß mit Frau zusammen (für Vergewaltigung?
Nur bei Unfallbeschreibungen im Straßenverkehr macht man das seltsamerweise. Ob es hierzu wohl psychologische Studien gibt? Vielleicht eine unterbewusste Einstellung zu Autos und Autofahrenden, die verhindert hier die tätlichen Personen zu benennen?

Dieser Beitrag wurde unter Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Verkehrswende abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s