Wie der Tagesordnung der Ratssitzung am kommenden Montag zu entnehmen ist, soll im Nichtöffentlichen Teil mal wieder Tafelsilber verscherbelt werden zum Nachteil der Bevölkerung.
Nach meiner Kenntnis sind die RWE-Anteile inzwischen bei EON gelandet. Möglicherweise will man hier weitere Anteile des kommunalen Unternehmens verkaufen.
Folgende Drucksachen, welche der Öffentlichkeit verheimlicht werden stehen auf der Liste:
DS 21-0632 Gesellschafterversammlung der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH; hier: Veräußerung von Anteilen
DS 21-0636 Gesellschafterversammlung der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH; hier: Anpassung des Ergebnisabführungsvertrages, Abschluss / Änderung von Unternehmensverträgen
DS 21-0644 Beteiligungsangelegenheiten im Konzern der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (DVV)
DS 21-0705 Beteiligungsangelegenheiten im DVV-Konzern;
DS 20-1325/1 Veräußerung von Geschäftsanteilen
Da stellt sich natürlich auch die Frage, warum man dies der Bevölkerung verheimlichen will. Nur Filz braucht derartige Intransparenz. Bei guten Deals muss man nichts verheimlichen. Zumal die Stadtwerke dadurch noch stärker dem klimaschädlichen Einfluss der großen Energiekonzerne ausgesetzt werden.