Keine Förderung für die Osttangente! – #Duisport #Logport #Rheinhausen #Osttangente #Duisburg

Ich habe mir mal erlaubt die Förderwürdigkeit der Osttangente zu hinterfragen. Das Schreiben ging auch an den Bund der Steuerzahler und den Landesrechnungshof.

Guten Tag,

in der Drucksache 22-0037
https://sessionnet.krz.de/duisburg/bi/vo0050.asp?__kvonr=20094321
Anlage 9 zum Projekt „Osttangente“ steht:
„Die in der Machbarkeitsstudie untersuchte Straßenführung ist als Straße der Entwurfsklasse 3 (EKL 3) im Rahmen einer ausbaufreien Umgehungsstraße einzuordnen. Als verantwortlicher Straßenbaulastträger ist die Stadt Duisburg anzusetzen. Der Antragsteller hat die Möglichkeit Zuwendungen des Landes NRW zu beantragen, die im Rahmen der Verbesserung der Verkehrsverhältnisse der Gemeinde, Gemeindeverbände und Kreise nach den Förderrichtlinien kommunaler Straßenbau – FöRi-kom-Stra (SMBI.NRW 910) – gewährt werden.
Das Projekt wurde dem Fördergeber im Frühjahr 2021 in den Grundzügen vorgestellt. Unter Beachtung der Förderrichtlinien ist die Antragstellung zur anteiligen Förderung durch das Land NRW grundsätzlich möglich.“

Erst einmal würde ich gerne wissen, mit welchem Ministerium bzw. nachgeordneten Stelle die Absprachen stattfanden.

Weiterhin möchte auf folgendes hinweisen:
1. Die Straße ist gar nicht notwendig. Die Stadt Duisburg hat scheinbar nur kein Geld den Bereich Marientor umzubauen, weshalb LKW durch Hochfeld rollen, statt durch ein Gewerbegebiet. Ich vermute mal für Umbauten / Erneuerung gibt es keine Förderung oder weniger.
2. Man könnte sämtliche Fehlverkehre auch durch städtbauliche Maßnahmen in Form von LKW-Verbotszonen für durchgehende Logistikzonen regeln, statt in den nächsten Jahren viel Geld zu verschwenden. Allein 2022 und 2023 will man 600 000 € ausgeben, weil die Machbarkeitsstudie keine brauchbaren Ergebnisse lieferte. Zumal Fahrverbote für einige wenige LKW, der deutlich weniger schwere Eingriff ist, im Vergleich zum Bau einer neuen Straße.
3. Die Machbarkeitsstudie wurde von Duisport bzw. einer gemeinsamen Tochter mit der Stadt duchgeführt. Ist also klar Interessen geleitet.
4. Ein vorherige Analyse der Gründe für die Fehlverkehr fand nicht statt. Man hat sich auf eine Lösung versteift und versucht diese um jeden Preis durchzusetzen.
5. Für Rheinhausen wird ein Freizeit und Erholungsraum zerstört und eine nahezu konfliktfreie Pendelstrecke für Radfahrende vernichtet.
6. Die neue Straße soll für Radverkehr gesperrt sein, weil angeblich zu gefährlich, während man überall sonst behauptet, dass es keine Gefährdung durch LKW gäbe und man deshalb Straßen nicht sperren dürfe.
7. Die Straße soll teilw. auf einen Deich bzw. einer Schlackeaufschüttung verlaufen, die keinerlei Deichcharakteristik hat. Weiterhin sind Eingriffe in ein Naturschutzgebiet und eine Deponie notwendig. Hier bergen sich zahlreiche Stellen, welche den Bau erheblich verteuern werden. Weiterhin ist das Projekt extrem umstritten, es ist also sehr wahrscheinlich, dass sich allein durch zeitliche Verzögerung die Baukosten erheblich steigern würden. Die Kostenschätzung ist nicht einmal annähernd realistisch.
8. Die Osttangente wäre von Logport I zum Autobahnkreuz Moers, kürzer, als die vor einigen Jahren gebaute Südtangente (L473n) zur A57 und wäre damit eine Abkürzung zu einer bereits bestehenden Umgehungsstraße, die vermutlich auch gefördert wurde.

Ein derartig unnötiges Projekt mit Steuergeldern zu fördern, wäre ganz klar Verschwendung.
Ferner wären nicht zuerst alle einfacheren und milderen Mittel ausgeschöpft worden, die auch noch zeitnah wirksam würden.

Das Vorhaben trägt nicht zu einem sicheren Straßenverkehr bei, weil die Gefährdungen an vielen anderen Stellen bestehen.
Das Vorhaben verbessert auch nicht die Verkehrsflüsse, sondern behindert sogar den Radverkehr, der von der Landeregierung inzwischen als gleichwertig gestellt wurde.

Ich kann nur von einer derartigen Verschwendung von Steuergeldern abraten.

Bleiben Sie Gesund

Ulrich Scharfenort (Duisburg-Rheinhausen)

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Duisburger Westen, Finanzlage, Grundrechte, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Keine Förderung für die Osttangente! – #Duisport #Logport #Rheinhausen #Osttangente #Duisburg

  1. Pingback: Argumente gegen die Osttangente – #Duisport #Logport #Rheinhausen #Duisburg #Osttangente | ulrics, nachdenkliche Stimme aus Duisburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s