Es wäre wirklich zu begrüßen, wenn das Unternehmen endlich schließt ich bin aber genauso skeptisch, wie der BUND. Vielleicht sollte die Firma einfach einen rechtsverbindlichen Vertrag mit dem BUND schließen, der uns Duisburgern endlich den Abzug von Atommüll aus dem Stadtgebiet garantiert.
Die Politik erscheint mir hier jedenfalls zu wankelmütig. Atommüll hat jedenfalls nichts in und an Wohngebieten zu suchen und muss unter allen Umständen verhindert werden. Dies gilt auch für die im Geheimen stattfindenden Uranhexfluoridtransporte eventuell auch durch Duisburg.