Osttangente nach Homberg – #Duisburg #Duisport

Am kommenden Donnerstag findet um 16 Uhr in der Glückauf-Halle die Bezirksvertretung Homberg/Ruhrort/Baerl statt. Auch dort steht auf der Agenda die Machbarkeitsstudie Osttangente.

Man könnte jetzt natürlich einfach sagen, dass dies notwendig ist, weil die Osttangente quasi an der Auffahrt Homberg der A40 enden soll. Was man dabei aber nicht übersehen darf sind die Verkehre zwischen einzelnen Logistikstandorten in Duisburg. So könnte etwa ein LKW von Logport I nach Ruhrort müssen. Der wird wohl kaum die Autobahn nehmen, wenn es sich da mal wieder staute, sondern durch Homberg nach Ruhrort betrettern. Auch in Homberg gibt es Logistikgebiete. Etwa am ehemaligen Hornitext-Standort. Wenn die Anlieferung per Schiff erfolgt könnte es günstig sein, dies über Logport I abzuwickeln.

Alles in allem können sehr viele neue Verkehre induziert werden, die nicht nur die Bevölkerung in der Rheinaue Hochemmerich belasten würden, sondern auch in Homberg zu mehr LKW-Verkehr führen können. Vor den Problemen für Hochfeld hat man damals gewarnt, als es um das erste Stück ging, dass heute zur Brücke der Solidarität führt und es ist genauso eingetreten wie vorgesagt. Und wenn die LKW genauso einfach stupide nach Navi fahren, wie anderswo wird das sicherlich recht „spaßig“ für die Menschen in Homberg.

Auch Homberg könnte unter der Osttangente leiden

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Duisburger Westen, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s