Schlagwort-Archive: Mogelpackung

Verbrauchendenschutz: Mogelpackung für den Schummelmelder – #Klimaschutz

Bei der Biobrühe von ALDI bemerkte ich, dass das Glas nur etwa halb voll ist. Bekanntlich halte ich nicht sonderlich viel von solchen Mogelpackungen. Erst einmal verursachen diese unnötige Transporte und dann werden natürlich Ressourcen verschwendet. Ein viel zu großes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Unnötige Transporte durch #Mogelpackung – #Rheinhausen #Logport #Duisport

Angeblich soll das Transportaufkommen mit 4 % pro Jahr wachsen, einer der Gründe hierfür könnte eine Zunahme bei Mogelpackungen sein. Leider sind die Verpackungsvorschriften stark zu Ungunsten von Verbrauchenden gemacht. Ein Beispiel mal nachfolgend in Bildern. Es handelt sich hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Duisburger Westen, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

#Mogelpackung: Schlemmerfilet – #Verschwendung #Müll

Meine Definition von Mogelpackung ist eine Verpackung die deutlich größer ist als der Inhalt. Ein Fall von einer derartigen Mogelpackung ist beispielsweise das hier besprochene Schlemmerfilet. In einer Verpackung, wo anderswo ein Inhalt für zwei Personen drin ist, war hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Privatsphäre, Umweltschutz | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Ist das eine vegetarische #Mogelpackung?

Wenn man etwas kauft und dann später das Lebensmittel aus der Verpackung entnimmt, ist man immer wieder überrascht, was einen da erwartet. Wie auf diesem Bild: Ich würde sagen knapp der Hälfte des Inhaltes ist Luft. Es steht zwar auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

#Preiserhöhung bei ALDI-Talk #ALDITalk

Wie vor kurzem mitgeteilt wurde endet der aktuelle ALDI-Tarif demnächst. Der neue Tarif hätte ein höheres Datenvolumen, dabei wählt man den günstigen Tarif doch gerade, weil man eben kein so großes Datenvolumen braucht. Dies nützt einem also rein gar nichts. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundrechte, Internet, EDV & Co, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Kleingedrucktes auf Joghurtbechern

Vor kurzem habe ich Bio „Fruchtjoghurt & Knuspermüsli“ von Aldi Süd gegessen. Auf den ersten Blick scheint es ein ziemlich hoher Becher zu sein. So sah er auch für mich aus und wer liest schon das Kleingedruckte auf dem Becher? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Verpackungsmogelei und ähnliche Verbrauchertäuschung

Vor einiger Zeit hatte ich mal Müsliriegel gekauft und der Firma geschrieben, warum dann in der Packung soviel Leerraum wäre. Die Antwort habe ich damals bereits gepostet. Natürlich war mir schon damals klar, dass dieser Grund eher unwahrscheinlich ist, sondern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Warum Packungen soviel größer sind als der Inhalt

Ich habe mich letztens gewundert, warum bei ein Müsliriegelpackung soviel Platz ist. Als Antwort bekam ich folgendes: Leider können wir unsere Müsli-Riegel-Faltschachteln aus verpackungstechnischen Gründen nicht kleiner gestalten, da die einzelnen Riegel beim Verpacken sonst sehr schnell zerdrückt würden. Wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umweltschutz, Verbraucherschutz | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar