Unnötige Transporte durch #Mogelpackung – #Rheinhausen #Logport #Duisport

Angeblich soll das Transportaufkommen mit 4 % pro Jahr wachsen, einer der Gründe hierfür könnte eine Zunahme bei Mogelpackungen sein. Leider sind die Verpackungsvorschriften stark zu Ungunsten von Verbrauchenden gemacht.

Ein Beispiel mal nachfolgend in Bildern. Es handelt sich hier um Schokolade, welche in einer Folie eingeschlossen ist. Die Folie liegt nicht eng an, sondern ist mit Luft gefüllt. So als Luftpolster, damit die „Pralinen“ nicht beschädigt werden. Die Innenverpackung steckt in einem Papierkarton. Der Papierkarton geht noch oben auseinander. Die Innenverpackung reicht füllt weniger als die halbe Höhe aus. Vom Gesamtvolumen mit allen zusätzlichen Hohlräumen würde ich sagen sind das vielleicht gerade einmal 1/3 bis 1/4 des Verpackungsvolumens, was genutzt wird. Wenn man sich nur vorstellt, dass hiervon ganze Container transportiert werden, die überwiegend mit Luft gefüllt sind, braucht man quasi die drei- bis vierfache Anzahl an Containern, wie für ein Produkt ohne Mogelpackung. Dazu kommen natürlich noch mehr Ressourcen, die verschwendet werden. Zugegeben dies ist ein extremes Beispiel, aber es gibt noch diverse andere Mogelpackungen. Alle haben gemeinsam, dass es zu unnötigen Transporten kommt, welche uns auch in Duisburg belasten.

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Duisburger Westen, Körperliche Unversehrtheit, Klimaschutz, Umweltschutz, Verbraucherschutz abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Unnötige Transporte durch #Mogelpackung – #Rheinhausen #Logport #Duisport

  1. Pingback: Verbrauchendenschutz: Mogelpackung für den Schummelmelder – #Klimaschutz | ulrics, nachdenkliche Stimme aus Duisburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s