Umweg #Osttangente – #Duisburg #Logport #Duisport #Rheinhausen

Ein bizarres Argument von Osttangenten Fanboys (ja bisher nur von Männern) wären andere Strecken wären Umwege. Ich habe jetzt mal mit Google Maps verschiedene Varianten ungefähr vermessen.

Kreisel der Solidarität Auffahrt Marientor
1. Durch Gewerbegebiet Hochfeld u. Marientor: ~ 4 km
2. Über fiktive Osttangente und A40: ~ 7 km

Kreisel der Solidarität Kreuz A59/A40
3. Durch Hochfeld (Karl-Jarres-Straße): < 7 km
4. Über fiktive Osttangente und A40: ~ 9,5 km
5. Über Auffahrt Marientor und Gewerbegebiet: ~ 6,5 km

Schlussfolgerung
Für Hochfeld kann eine Osttangente keine Entlastung bringen weil es ein Umweg ist. Die Argumentation mit Hochfeld ist deshalb purer Populismus.

Startpunkt L473n an der Gaterwegbrücke zum Kreuz A57/A40 (Moers)
6. Über L473n: ~ 16 km
7. Über Jägerstraße: 12 km
Flutweg dürfte analog sein.

Schlussfolgerung
Es handelt sich bei der Route durch Bergheim um eine Abkürzung, möglicherweise auch verursacht durch eine Überlastung auf der L473n. Wenn man bei gleichem Startpunkt eine fiktive Osttangente nutzen würde, wäre man bei etwa 14 km.

Fazit
Der Grund für eine Osttangente ist keinesfalls eine Entlastung von Hochfeld, wenn man die Wohnbereiche von Hochfeld entlasten will braucht es eine bauliche Optimierung am Marientor, welche zudem den Treibstoffverbrauch verringern würde und eine Sperrung von Wohnbereichen.

Für Bergheim würde eine Osttangente keine Vorteile bringen und wäre allenfalls eine Abkürzung im Vergleich zur L473n, aber ein Umweg in Hinblick auf Jägerstraße bzw. Flutweg. Eine bestehende Tangente zu Lasten der Bevölkerung abzukürzen ist kein Grund für eine neue Straße, würde aber erklären, warum sich Duisport dafür ausspricht. Duisport bedeutet Natur, Sicherheit und Erholung nichts, die würden alles mit Straßen voll machen, wenn es wirtschaftliche Vorteile verspricht. Allerdings ist Wirtschaftlichkeit von privaten Unternehmen kein Argument für neue Straßen. Denn in diesem Fall würde es sich um eine Subvention handeln.

Bei der Nutzung von Googlemaps wurde für Bergheim folgende Strecke als schnellste Route ausgeworfen: Gaterwegkreuzung, Lindenallee, Jägerstraße, Langestraße, Grabenacker, Schauenstraße und dann Auffahrt Rheinhausen zur A40. Da wundert es natürlich nicht, dass genau diese Strecke von etlichen LKW genutzt wird. Wie das bei LKW-Navis aussieht kann ich nicht beurteilen, müsste aber auch ausgewertet werden.

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.