#Verkehrswende: Weniger Parkplätze = Weniger Staus – #Parkplatzreduzierung

Ständig propagieren Verkehrsministrierende den Ausbau von Straßen gegen Stau. Natürlich wirkt das nicht, da bekanntlich neue Straßen eher zu mehr Verkehr, als zu weniger Verkehr führen. Wenn man mit den vorhandenen Straßen auskommen will und um keine Steuergelder zu verschwenden auch auskommen muss, gibt es eine simple Lösung: Man muss die Anzahl der Parkplätze reduzieren bzw. die Kosten erhöhen. Dies wirkt der ungesunden Bequemlichkeit entgegen ein Auto zu nutzen. Autos schaden nicht nur durch Abgase und Feinstäube der Gesundheit, sondern auch durch Verfettung.

Wenn man dagegen einfach auf weniger Autos setzen würde, wäre mehr Platz für Wohnraum, mehr Platz für Menschen und es würde gesünder. Parkplatzreduzierung wirkt also auf mehrere Arten nachhaltig für bessere Städte.

Dieser Beitrag wurde unter Klimaschutz, Umweltschutz, Verkehrswende abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s