#Silvester ist #Tierquälertag – #Naturschutz #Feuerwerk

Der 31.12. ist der Todestag von Papst Silvester. Silvester ist Schutzpatron der Haustiere, was für eine Ironie, dass ausgerechnet dieser Jahrestag einmal jährlich Quältag für Haustiere aber Wildtier ist. Aus „Tradition“ werden heute Haus- und Wildtiere gequält, sodass man den 31.12. mit Fug und Recht als Tierquälertag bezeichnen kann.

Bei Vögeln sind die Auswirkungen teilweise untersucht, trotzdem argumentieren einigen noch immer mit Toleranz und Tradition.

Das Tierwohl steht sicherlich höher als das höchst fragwürdige „Vergnügen“ alle mit Lärm zu belästigen, die Luft mit Feinstaub zu beeinträchtigen und viele andere negative Auswirkungen. Davon abgesehen könnte man auch bei anderen rückständigen Verhaltensweisen mit Tradition argumentieren. Ist so ein Scheinargument von Konservierten.
Aktuelle Beispiele:
– Rasen aus Tradition.
– Klimaschändung aus Tradition.
– Korruption aus Tradition.

Auch Sklaverei war mal Tradition. Auch Menschenopfer waren mal Tradition. Auch Stierkampf ist tierquälende Tradition. Nur weil etwas Tradition ist, ist das nicht automatisch gut oder richtig. Tradition ist Feuerwerk gar nicht so lange und Traditionen kann man auch ändern. Davon abgesehen begründen niedere Beweggründe keine Tradition.

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, Grundrechte, Umweltschutz abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu #Silvester ist #Tierquälertag – #Naturschutz #Feuerwerk

  1. Pingback: #Lützerath: Tierschutz für Pferde bei einer Demonstration? | ulrics, nachdenkliche Stimme aus Duisburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s