Auswirkung von #Feuerwerk auf die Fauna – #Tierschutz #Silvesterlärm

Seltsam, dass Behörden so tun, als gäbe es kaum Unterlagen. Vor kurzem las ich nun:
Stickroth, H. (2015): Auswirkungen von Feuerwerken auf Vögel – einÜberblick. – Ber. Vogelschutz 52: 115–149.

Es handelt sich hier primär um Auswirkungen aus Vögel. Eine Zusammenstellung von verschiedenen Quellen, die plausibel argumentiert und scheinbar entsprechende Expertise auf dem Gebiet zu haben scheint,

So gibt es für Haus- und Zootiere bereits seit langem Belege für die Auswirkung. Gerade Haustiere leiden Qualen, wobei ich auch schon Auswirkungen von Fluglärm auf Haustiere beobachten konnte.

Sogar der bayrische Jagdverband soll Rücksichtnahme gefordert haben. Der Beitrag ist leider nicht mehr erreichbar.

Die Geräusche und Lichteffekte ähneln in gewisser Hinsicht einem Gewitter, treten aber sehr überraschend auf, wodurch erhöhter Stress für Tiere entsteht, zumal gerade das Silvesterfeuerwerk sehr lange dauert. Allerdings scheinen manche Tiere das auch mit den Schüssen einer Jagd zu assoziieren, wie stärker sichtbare Effekte im Herbst suggerieren.

Wie die Vögel die Druckwellen wahrnehmen bleibt unklar. Es wird aber spekuliert, ob diese als unangenehm oder schmerzhaft empfunden werden. Ganz sicher dürfte schmerzhaft sein, wenn ein Tier absichtlich beschossen wird, aber auch ein Zufallstreffer in der Luft hat den gleichen Effekt bis hin zum Tod. Gerade die Panik, welche das Silvesterfeuerwerk auslöst dürfte Tier direkt oder indirekt töten. Reaktionen müssen nicht unbedingt sichtbar sein, bereits die höhere Aktivität kann im Winter dringend notwendige Reserven kosten. Etwa das Tier anfälliger machen. Eine Vertreibung kann zum Teil auch dauerhaft sein.

Wenn der Lärm Panik verursacht kann es auch zu Kollisionen kommen. Diese können sich unmittelbar tödlich auswirken oder auch verletzen, sodass ein Kadaver nicht sichtbar wird. Feuerwerk kann bei Hunden und Wildtieren zu eine Kollision mit Autos führen. Ursache ist hier die Panikreaktion.

Aber auch ein Brutverlust durch Sommerfeuerwerke ist möglich, weil die Brut dauerhaft oder zu lange verlassen wird.

Feuerwerk steht dem Artenschutz entgegen und müsste allein schon deshalb verboten werden.

Dieser Beitrag wurde unter Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Auswirkung von #Feuerwerk auf die Fauna – #Tierschutz #Silvesterlärm

  1. Pingback: #Silvester ist #Tierquälertag – #Naturschutz #Feuerwerk | ulrics, nachdenkliche Stimme aus Duisburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s