#Duisburg: Beteiligung Rhenus Port Logistics – #Logport #Duisport #Asbest #LKW

Logistikverkehr verursacht in Duisburg zahlreiche Probleme, diese Probleme interessieren aber scheinbar weder die Logistikfirmen noch Duisport. Dies wird die erst interessieren, wenn die fehlende Rücksichtnahme ein Preisschild bekommt. Ein Weg diesen Preise zu erhöhen ist sich regelmäßig an Vorhaben im Zusammenhang mit Logistik zu beteiligen und das Vorhaben entsprechend zu verzögern bzw. zu verteuern indem man genau die Forderungen einbringt, welche für die gesamte Logistik in Duisburg gelten sollten. Die nächste Gelegenheit steht vor der Tür beim Vorhaben von Rhenus Port Logistics eine Einwendung zu verfassen. Es geht hierbei ausschließlich darum die berechtigten Anliegen zum Thema Logistik zu thematisieren.

Die Bekanntmachung ist im Amtsblatt 7 der Bezirksregierung Düsseldorf in voller Länge zu finden.

Die Firma Rhenus Port Logistics Rhein-Ruhr GmbH plant die Errichtung und den
Betrieb einer Anlage zur Lagerung, Behandlung und zum Umschlag von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen an der Moerser Straße 59, 47059 Duisburg

Antragsunterlagen liegen vom 26.02.2021 bis einschließlich 25.03.2021 aus unter:
– Bezirksregierung Düsseldorf, Am Bonneshof 35, 40474 Düsseldorf, Raum 6030
– Stadt Duisburg, Bezirksamt Mitte, Sonnenwall 73-75, 47051 Duisburg, Raum 417
(COVID-19-Einschränkungen im Amtsblatt beachten)
Internetseite Bezirksregierung Düsseldorf

Einwendungsfrist vom 26.02.2021 bis einschließlich 26.04.2021

Geplanter Erörterungstermin 27.05.2021 ab 10.15 Uhr, Forum des Bildungszentrum Duisburg, BEW gGmbH, Dr.- Detlev – Karsten – Rohwedder – Str. 71, 47228 Duisburg
(Wenn man den Ort der Anlage betrachtet ist eine Erörterung auf die anderen Rheinseite zu legen kein gutes Zeichen. Für mich läge es günstig, aber für unmittelbar betroffene, eher nicht.)

Es kann postalisch, aber auch per Email eingewandt werden. Auch bei der Email müssen gewisse Formalien beachtet werden, die ich für eine Mustereinwendung noch aufbereiten werde.

Inhaltlich geht es um Lagerboxen, einem mobilen Brecher und mobiler Siebanlagen, Lagerung von gefährlichen Abfällen bis zu 8 000 t, einem jährlichen Umschlag von 150 000 t. Ein Brecher deutet auf Stein und damit einhergehend Bauschutt hin. Dies bedeutet, dass das Projekt auch im Zusammenhang mit der Bauschutt Deponie Lohmannsheide relevant sein könnte. So oder so wird hier das Thema Asbest und Krebserregende Stäube ein Thema sein müssen. Angekündigt werden im Amtsblatt nur eine Schallimmissionsprognose, eine Staubimmissionsprognose und ein Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag. Ob auch eine für Duisburg besonders relevante Verkehrsprognose dabei ist, war der Ankündigung nicht zu entnehmen.

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Duisburger Westen, Grundrechte, Klimaschutz, Umweltschutz abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu #Duisburg: Beteiligung Rhenus Port Logistics – #Logport #Duisport #Asbest #LKW

  1. Pingback: #Duisburg: Einwendung #Rhenus Bauschutt Logistik – #Duisport #Logport #LKW #Asbest #Krebs #Lohmannsheide | ulrics, nachdenkliche Stimme aus Duisburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s